Produkte Räume Hersteller & Designer Themen Angebote Info Stores
Tube Light Stehleuchte
PH 5
Mit Geschenk
Flowerpot VP9 Akkuleuchte
AJ Mini Tischleuchte
Tolomeo Mega Terra
Panthella 160 Portable V3
WG 24
Akari UF3-Q
Akari BB3-33S
WG 24 Jubiläumsedition 100 Jahre Bauhaus Leuchte
Nessino
Nessino Black Edition
Special Edition
Akari 10A
Twiggy Terra
Panthella Mini 250 Tischleuchte
PH 5 Mini
Mit Geschenk
Flowerpot VP3 Tischleuchte
Parrot Stehleuchte
Flowerpot VP1 Pendelleuchte
L25
Special Edition
Vertigo Pendelleuchte
Bourgie
Vertigo Nova Pendelleuchte
AJ Stehleuchte Edelstahl
PH Artichoke (Zapfen)
Mit Geschenk
WA 24
Kabuki
PH 3/2 Pendelleuchte
Mit Geschenk
Nelson Bubble Pendelleuchte
Panthella 400 Tischleuchte
Flowerpot VP12 Stehleuchte
Akari 3A
Akari UF4-33N
Akari BB3-55DD
Akari 24N / 25N
Luca Stand Little
Ayno L Stehleuchte
Pull Floor Lamp
Akari 13A
Flowerpot VP7 Pendelleuchte
WG 25 GL
Yuh Stehleuchte
Panthella Mini 250 Portable
Akari 16A
Kaiser Idell 6556-T
PH 5 Anniversary Edition
Mit Geschenk
Blush Rail Pendelleuchte
Battery Akkuleuchte
Akari 1AG
Akari 1AY
Akari 20N
Akari UF1-H
Akari 14A
Akari 50EN / 70EN
Akari 55D / 75D
Mini Planet Akkuleuchte
Neu
Mooon! Stehleuchte
AJ Tischleuchte Edelstahl
Taj
Unika Pendelleuchte
Federzug Tischleuchte
Demetra Matt Professional Tavolo
Eclisse Special Edition
Special Edition
Lumiere 05 Tavolo Piccola
Dedicate Wall Lamp
Teresa Tischleuchte Special Edition
Special Edition
Kaiser Idell 6556-F
Leaf Table Lamp
VL Studio Tisch-/Bodenleuchte
Ayno Tischleuchte
PH 5 Mini Monochrom
Mit Geschenk
Control Table Lamp
Dioscuri Tavolo
Spokes
Hashira Table Lamp
Bloom Pendelleuchte
Model 101 The Lantern Pendant
PH 5 Monochrom
Mit Geschenk
Pendelleuchte A330S Golden Bell
Aplomb
Choose Tavolo
Birdy Stehleuchte
Ambit Pendant Lamp
NH Parete
Birdie Parete
Small FL/Y
Take
Acorn Pendelleuchte
Rime Wall Lamp
Apollo Portable
Night Owl
Journey Tischleuchte
Me Stehleuchte
L25N Pastell
Special Edition
Cindy
Buddy Stehleuchte
Luca Stand
Pendelleuchte A110
Kaiser Idell 6559-W
Akari YA2

Wohnliche Atmosphäre durch die passende Beleuchtung für Ihr Wohnzimmer

► WELCHE LAMPEN ALS WOHNZIMMER-GESAMTBELEUCHTUNG?
► WELCHE LAMPEN FÜR DEN COUCHBEREICH?
► WELCHE LAMPEN FÜR DEN ESSBEREICH?
► WELCHE LAMPEN FÜR DIE LESEECKE?
► WELCHER LEUCHTENDESIGNER FÜR WELCHEN EINRICHTUNGSSTIL?

Formakami Pendelleuchte von &Tradition

Ein durchschnittliches Wohnzimmer ist ca. 20 Quadratmeter groß. Um dafür ein wohnliches Ambiente zu erschaffen, braucht es neben den passenden Möbeln, Teppichen und Accessoires natürlich auch die geeigneten Lichtquellen, die den Wohnbereich gut ausleuchten und den jeweiligen Raumabschnitt zudem ins rechte Licht rücken. Wir zeigen Ihnen, welche Leuchtenart am besten zu der jeweiligen Wohnzimmerzone passt!

Ein Wohnzimmer mit einer durchschnittlichen Größe von 20 qm benötigt drei bis fünf Leuchten, abhängig vom Schnitt des Raumes und der persönlichen Präferenz.


Welche Lampen als Wohnzimmer-Gesamtbeleuchtung?

Decken- und Pendelleuchten eignen sich hervorragend, um den Wohnbereich als Ganzes zu erhellen. Sie bilden die Basis der Lichtquellen im Wohnzimmer.

Achten Sie darauf, den Schirm der Pendelleuchte nicht zu klein zu wählen und auch das Pendel nicht zu sehr zu kürzen, da der Raum sonst in seinen Proportionen ungünstig erscheint. Je größer der Raum, desto größer darf die Basisbeleuchtung sein. Dimmfunktionen können hier ebenso eine gute Hilfe sein, um das Licht behaglich zu streuen. Die Helligkeit im Wohnzimmer darf gern geringer als beispielsweise in der Küche ausfallen, empfohlen werden 100 Lumen pro Quadratmeter, um die optimale Ausleuchtung zu erhalten.


Allrounder-Leuchte PH 5 von Louis Poulsen

Vertigo Hängeleuchte von Petite Friture

Flowerpot Leuchte VP3 von &Tradition


Welche Lampen für den Couchbereich?

Für den Relax-Bereich des Wohnzimmers eignen sich Deckenleuchten, die direkt über dem Couchtisch platziert werden. Sie lenken den Blick auf Tisch und Accessoires und zonieren ihr Wohnzimmer zusätzlich, was ihm Struktur gibt. Außerdem stößt sich so niemand den Kopf an einer Leuchte.

Passend sind weiterhin auch Steh- und Tischleuchten, die behagliches Licht schenken können. Gerade für Leseliebhaber empfehlen wir in diesem Bereich Lese- oder eben Stehleuchten, die sich direkt auf Couch oder Sessel ausrichten lassen und wohltuend für das Auge sind.


Hängeleuchte Mega Bulb von &Tradition

AJ Stehleuchte von Louis Poulsen

Tischleuchte Panthella Mini von Louis Poulsen


Welche Lampen für den Essbereich?

Im Wohnzimmer ist oft auch der Essbereich angesiedelt. Hier eignen sich hervorragend Pendelleuchten direkt über dem Tisch. Sie trennen den Essbereich vom Wohnen und liefern stimmungsvolles Licht. Die Höhe der Leuchte(n) oberhalb der Tischkante sollte ca. 60-70 cm betragen, so erhalten Sie maximale Ausleuchtung, ohne beim Essen geblendet zu werden.


Pendelleuchte PH5 von Louis Poulsen

Pendellleuchten Golden Bell von Artek

Pendelleuchte Flowerpot VP7 von &Tradition


Welche Lampen für die Leseecke?

Es gibt nichts Schöneres, als im Loungesessel oder auf dem Sofa ein Buch oder eine Zeitschrift zu lesen. Dabei unterstützt eine harmonische Beleuchtung, eine Kombination aus warmem und kaltem Licht. Die warme generelle Lichtfarbe im Wohnzimmer sorgt für die Gemütlichkeit, während der Blauanteil für bessere Konzentration sorgt. Steh- (neben dem Sofa oder Sessel), Tisch- oder spezielle Leseleuchten dürfen hier nicht fehlen, die mit der kühleren Lichtfarbe gutes Licht zum Arbeiten oder auch zum Schmökern im Lieblingsbuch liefern. Selbstverständlich lassen sie sich auch mit einer warmen Lichtfarbe ausstatten, je nach Präferenz. Die Lichtintensität bleibt dabei gleich.


Steh- und Leseleuchte Kaiser Idell von Fritz Hansen

AJ Tischleuchte von Louis Poulsen

Gubi Gräshoppa Stehleuchte


Welcher Leuchtendesigner für welchen Einrichtungsstil?

Verner Panton: Kultiger Lampenstil aus den 60er Jahren

Flowerpot Leuchte VP3 von &Tradition

Anders als die Designs von Jacobsen, mit dem Verner Panton eng zusammenarbeitete, leben Verner Pantons Designs vor allem von geometrischen Formen und knalligen Farben, was sich in der Kreation seiner Flowerpot Serie beispielsweise zeigt. Der unverkennbare Look der 60er Jahre macht Pantons Flowerpot Serie so legendär und zeichnet sie als genau die richtige Wahl für Vintage- oder Retro-Fans aus. Die einzelnen Lampen in den unterschiedlichsten Farben ziehen alle Blicke auf sich und bringen mit dem Sixties-Flair ordentlich Leben in jedes Zuhause. Dabei sind sie zeitlos und in ihrer Fertigung von &Tradition absolut stilvoll und wertig, ein Must-Have nicht nur für die Flower-Power-Anhängerschaft!

Arne Jacobsen: Ikonisches Leuchten-Design aus den 20ern

AJ Stehleuchte von Louis Poulsen

Neben Sitzmöbeln designte Arne Jacobsen einige Leuchten, die über Louis Poulsen erhältlich sind. In seiner Arbeit sowohl als Architekt als auch als Designer wurde Arne Jacobsen vor allem durch Ludwig Mies van der Rohe, Le Corbusier und das Bauhaus beeinflusst.

Eine der Designerleuchten-Ikonen ist beispielsweise die AJ Leuchtenserie, die Arne Jacobsen für das SAS Hotel in Kopenhagen kreiert hat. Praktisch und zeitlos sind wohl zwei Attribute, die die AJ Leuchten am besten beschreiben und die sie bis heute so beliebt machen. In ihrem Design und ihrer Funktionalität lassen sich unverkennbar Jacobsens Einflüsse des Bauhauses erkennen. Seine späteren Designs werden auch eher als organisch und von der Natur inspiriert beschrieben.

Christian Dell: Bauhaus-Leuchten aus den 30ern

Kaiser Idell Tischleuchte von Fritz Hansen

Die Kaiser Idell Leuchten sind wohl jedem ein Begriff, der sich mit Design beschäftigt. Entstanden in den 1930er Jahren für die Gebr. Kaiser & Co., wurden sie auch in der Nachkriegszeit noch in großer Stückzahl produziert. Heute werden sie vom Lampenhersteller Fritz Hansen gefertigt und gelten zu Recht als DER Klassiker unter den (Schreibtisch)Lampen. Design der Moderne, das alle Trends überdauert und nie aus der Mode kommt. Für Bauhaus-Fans genau das Richtige!


Mehr über 'Leuchten' in unserem Journal

smow Blog Interview: Ionna Vautrin - "Für mich muss sich ein Design auf den Menschen beziehen, auf menschliche Formen."

Die französische Designerin Ionna Vautrin erreichte mit ihrer Binic Leuchte für den italienischen Hersteller Foscarini erstmals ein breites, internationales Publikum. Binic gehört zu den glorreichen, freudigen Momenten in der Geschichte des Lichtdesigns - ein...

Binic von Ionna Vautrin für Foscarini

"Im besten Fall und wenn die Technologie fortgeschritten genug ist, wird die undurchsichtige Abdeckung durch ein OLED ersetzt und schließlich die Lichtquelle als solche darstellen."1 Wir geben zu, dass wir erstaunt waren, als wir Ionna Vautrins Binic Lampe...

Designers’ Open Spots 2013: Porzellanatelier Biehne & Passig

Obwohl nach unserer strengen Definition von "Design" die Arbeit der Leipziger Keramikdesignerin Claudia Biehne als Handwerk bezeichnet werden muss, freuen wir uns, dass das Porzellanatelier Biehne & Passig Teil der Designers' Open 2013 Spots war. Als wir...


Alle 'Leuchten' Posts