smow Homestory: Zu Besuch bei Studio Schmaus
...Ein besonderer Blickfang ist die Farbe Orange – ein durchgehender, leuchtender Akzent, der sich in den Wandbildern von Amelie und Alan sowie im USM Haller Servierwagen widerspiegelt...
Wichtige Information: Dieser Regaltyp ist besonders sperrig/schwer. Nur in Ausnahmefällen, d.h. wenn die Räumlichkeiten bei Ihnen vor Ort es zulassen, kann dieser fertig montiert geliefert werden. Ist dies nicht möglich, liefern wir teilmontiert und organisieren die Fertigmontage vor Ort: Nur buchbar in Deutschland gegen Aufpreis (149,- EUR Grundpreis + 2% vom Warenwert). Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Möbel komplett montiert per Standard-Lieferservice anliefern zu lassen, beachten Sie bitte unbedingt das Gewicht des Möbels!
Produktart | Aktenregal |
Abmessungen | ![]() Maße (1) Höhe: 179 cm (2) Breite: 228 cm (3) Tiefe: 37 cm Achsmaße (1) Höhe: 175 +4 cm (2) Breite: 225 cm (3) Tiefe: 35 cm |
Gewicht | ca. 126 kg (bei offener Ausführung) |
Farben | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Material | Tablare: Metall pulverbeschichtet Struktur: Stahl, verchromt Kugeln: Messing, verchromt |
Ausführungen | Optional mit Klappen oder Ausziehtüren |
Farbmuster | Hier USM Haller Farbfächer anfordern |
Funktion & Eigenschaften | Aktenregal in alle Richtungen erweiterbar Nicht brennbar Klasse 1 |
Montage | |
Pflege | Verchromte, pulverbeschichtete und gläserne Elemente sowie sämtliche Tischblattoberflächen sollten mit einem weichen, leicht feuchten Baumwolltuch abgewischt und abgetrocknet werden. Auch Glasreiniger oder Wasser mit Spiritus, im Verhältnis 10:1 verdünnt, sindbei stärkerer Verschmutzung geeignet. Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 1,6 MB). ![]() |
Auszeichnungen & Museen | MoMA, New York |
Zertifikate | Nicht brennbar Klasse 1 nach DIN 4102 GREENGUARD - Indoor Air Quality LEED "Grüne Richtlinie" |
Gewährleistung | 24 Monate |
Produktdatenblatt | Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 1,6 MB). ![]() |
Dies ist grundsätzlich möglich, allerdings empfiehlt der Hersteller, das Möbel bei dieser Höhe an der Wand zu verankern. Sie können diese Möbel selbst in unserem USM Haller Konfigurator planen - alternativ erstellen wir Ihnen gern auch ein individuelles Angebot.
Hängeregistratur-Einsätze können bei dieser Regalvariante eingebaut werden, wenn für die untere Achse Ausziehtüren ausgewählt werden. Die entsprechenden HR-Körbe finden Sie hier oder als Produktempfehlung, wenn das Aktenregal in den Warenkorb gelegt wurde.
Aufgrund der Vielzahl der Artikel, welche das USM Haller Möbelbausystem bietet, ist es uns momentan nicht möglich, alle Varianten auf unserer Seite zu zeigen. Gern erstellen wir Ihnen hierfür ein individuelles Angebot.
1961 plante der Schweizer Architekt Fritz Haller die neuen Produktions- und Bürogebäude für USM, daran anknüpfend entstand 1963 die Einrichtung für den Büropavillon in Münsingen und damit die USM Möbelbausysteme. Mit der Ausstattung der Pariser Rothschild Bank 1969 erlangten die USM Haller Sideboards und anderen Konfigurationen des Regalsystems schließlich auch über die Betriebsgrenzen hinaus große Popularität und gingen in die Serienproduktion. In den folgenden Jahren revolutionierten die USM Möbel die Bürowelt, indem es bereits in den 1970er Jahren das Prinzip des Großraumbüros realisierte. Neben der Möglichkeit Räume im Raum zu schaffen, verfolgt USM Haller die Idee, Einrichtungen seien kein Zustand, sondern ein Prozess. Demnach kann das USM Haller Regal stets sich wandelnden Bedürfnissen angepasst werden und auch später noch in Ausmaß und Ausstattung umgebaut werden. Das USM Haller Aktenregal XL, Klappen/ Auszügen frei wählbar besteht aus 15 Fächern, die bei (smow) standardmäßig reihenweise mit Klapptüren und zuunterst mit Ausziehtüren ausgestattet oder als offene Fächer genutzt werden können. Es eignet sich mit einer Tiefe von 35 cm ideal zum Verstauen von Aktenordnern.
Montage der USM Haller Möbel
Fritz Haller ist zwar mit einem Möbeldesign in die Geschichte eingegangen, überwiegend war er jedoch als Architekt tätig und entwarf dabei vor allem Schulen, Bürogebäude und Betriebsanlagen. So entstand auch das USM Möbelbausystem im Zusammenhang mit einem Architekturauftrag. Von USM Juniorchef Paul Schärer mit dem Bau neuer Betriebsanlagen beauftragt, entwickelte Haller in den 1960er Jahren das Regalsystem als passende Inneneinrichtung für das Firmengebäude. In den darauffolgenden Jahren sollte sich USM Haller zu einem der erfolgreichsten modularen Möbelsysteme der Designgeschichte entwickeln. Für sein bahnbrechendes Möbeldesign erhielt Fritz Haller 1971 den Award for Designing the Haller-System des Resources Council Inc. USA und 1973 den Award for Best Design in Steel des American Iron ans Steel Institute USA. Er starb 2012 im Alter von 87 Jahren in seiner Schweizer Heimat.
USM Haller Kommode mit 3 Schubladen
Die USM Möbelbausysteme sind Ergebnis einer traditionsreichen Unternehmensgeschichte, die im Jahr 1885 mit Ulrich Schärers Gründung einer Eisenwarenhandlung und Schlosserei in Münsingen bei Bern beginnt. Nachdem zwischenzeitlich noch die Herstellung von Fensterverschlüssen sowie der Metallbau und die Blechverarbeitung aufgenommen wurden, ist USM 1963 in der Lage die Möbel für den neuen Büropavillon selbst herzustellen. Das vom Architekten Fritz Haller entworfene Möbelsystem aus Stahl für Fabrikhallen wird seit 1966, das heute bekannte Regalsystem für Büros seit 1969 hergestellt. 1988 wurde USM Haller in einem gerichtlichen Verfahren als Werk angewandter Kunst bewertet, wodurch die Möbeldesigns urheberrechtlich geschützt sind. Eine weitere Auszeichnung wurde USM Haller 2001 zuteil, als das Möbelsystem in die Sammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen wurde.
Individuelle Konfiguration eines USM Aktenregals XL
Hergestellt werden die USM Haller Möbel in Münsingen in der Schweiz. Dort produziert USM sämtliche Metallteile, d.h. die Rohre für die Möbelstruktur, die Konnektoren sowie die Tablare. In einem umweltverträglichen Lackierungs- verfahren werden jene Metalltablare pulverbeschichtet und erhalten so ihre relativ widerstandsfähige, leicht glänzende Oberfläche. Neben dem klassischen USM Haller Weiß können die Möbel des USM Möbelsystems in 14 weiteren Farben lackiert werden. Für den deutschen Markt werden die Einzelteile nach Bühl in Baden-Württemberg transportiert und dort von geschulten Mitarbeitern montiert. Im Falle besonders großer Konfigurationen findet die Montage direkt beim Endkunden statt, wodurch beim Transport Rohstoffe gespart werden können. Die Nachhaltigkeit des Möbels ergibt sich jedoch vor allem aus der Konzeption des Produktes selbst, denn es werden zum einen ausschließlich hochwertige und langlebige Materialien verwendet und zum anderen können die Möbel den sich verändernden Anforderungen immer wieder neu angepasst werden.
Fritz Haller (23. Oktober 1924 - 15. Oktober 2012)
Das Design der USM Haller Möbel stammt aus der Nachkriegszeit und ist im Sinne des damals vorherrschenden Funktionalismus' gestaltet. Das vom Beginn des 20. Jahrhunderts und an das Bauhaus-Formverständnis angelehnte Gestaltungsprinzip "Form folgt Funktion" wird beim USM Möbelbausystem par excellence angewendet. Das modulare Prinzip erlaubt die Konstruktion von Möbeln als individuelle Lösung für eine konkrete Verwendungssituation. Die Fokussierung der Funktion beim Designprozess führt häufig zu einer klaren, minimalistischen Form, wie sie sich auch bei den Haller Möbeln wiederfindet und die das Design zeitlos erscheinen lässt. Auch wegen dem Verzicht auf kurzweilige Trends gilt das USM Regal so seit den 1960er Jahren bis heute als moderne und stilvolle Möblierung für Büros und in jüngster Vergangenheit in Form von Kommoden, Nachttischen und USM TV-Möbeln vermehrt auch für den Wohnbereich.
Firmenhauptsitz von USM in Münsingen
Tiefe
jeweils 37cm |
M
Breite: 77cm |
L
Breite: 152cm |
Sideboards
Höhe: 74cm |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Highboards
Höhe: 109cm |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Aktenregale
Höhe: 179cm |
![]() ![]() |
Die verschiedenen Elemente des USM Haller Möbelbausystems gibt es in unzähligen Maßen und Abmessungen. Die wichtigsten Einbauelemente und ihre möglichen Maße sind in unserer Skizze dargestellt:
...Ein besonderer Blickfang ist die Farbe Orange – ein durchgehender, leuchtender Akzent, der sich in den Wandbildern von Amelie und Alan sowie im USM Haller Servierwagen widerspiegelt...
...smow Highlight 4: USM Haller – Träumen in Modulen Wie lassen sich Funktion, Emotion und Fantasie verbinden?... USM Haller gab auf der Fuorisalone der Milan Design Week eine eindrucksvolle Antwort...
...Ursprünglich Mitte der 1960er Jahre als Büromöbelsystem entworfen, hat sich das USM Haller Möbelbausystem dank seiner Flexibilität stetig weiterentwickelt... Ehemals starre Arbeitsumgebungen wurden in den letzten Jahrzehnten immer offener, das Home Office etablierte sich und kürzlich reagierte der Hersteller mit den USM Haller Security Screens, die unkompliziert an USM Theken angebracht werden können, auf die aktuelle Corona-Pandemie...
...Im Rahmen der Ausstellung "USM Haller HomeWork" sucht smow Köln mithilfe des USM Haller Möbelbausystems Antworten auf diese Entwicklungen... Neben seiner Eigenschaft als modulares Möbelsystem ist das USM Haller Konzept vor allem auch ein modulares Architektursystem...
Alle 'USM Haller' Posts