PRODUKTE RÄUME Hersteller & Designer Themen Angebote Info Stores
smow Köln
Waidmarkt 11
50676 Köln

0221 933 80 60
koeln@smow.de

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10-18 Uhr
Sa: 10-16 Uhr

Verfügbarkeit prüfen
Tiptoe Tischbein
Neu
LOU Hocker, Massivholz
Neu
SSD Stuhl, Metall/Holz
Neu
SSDr Stuhl
Neu
Tiptoe Tischplatte Holz, rechteckig
Neu
Tiptoe Couchtisch Brooklyn
Neu
Tiptoe Tischplatte Kunststoff, rund
Neu
SSD Stuhl, Holz
Neu
Tiptoe Klemme für Wandregale (2er-Pack)
Neu
LOU Hocker, recycelter Kunststoff
Neu
Tiptoe Couchtisch Pacifico/Venezia
Neu
Tiptoe Tischplatte Holz, rund
Neu
Tiptoe Kinderschreibtisch
Neu
NOD Klemmleuchte
Neu
NOD Tischleuchte
Neu
MINI LOU Kinderhocker
Neu

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen?
Wir liefern alle Produkte dieses Herstellers. Bitte kontaktieren Sie uns unter 0341 22228810 oder service@smow.de für Ihre Produktanfrage.

TipToe: Nachhaltiges und faires Möbeldesign aus Frankreich

Matthieu Bourgeaux und Vincent Quesada vom Pariser Möbelhersteller Tiptoe teilen ihre Leidenschaft für hochwertige Einrichtungsgegenstände, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich produziert sind. Seit der Gründung im Jahr 2015 meistert Tiptoe mit einer ganzheitlich auf Nachhaltigkeit ausgelegten Firmenphilosophie den Spagat zwischen Funktionalität, schlichtem, zeitlosem Design und fairen Preisen.

Indem Möbel von Tiptoe aus nachhaltigen Materialien gefertigt und zu 100 % in Europa hergestellt werden, liefern sie einen Beitrag zu einem umweltbewussten Lebensstil. Mit ihrem modernen, funktionalen Designansatz und einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis sind die Möbel von Tiptoe die perfekte Wahl für alle, die moderne Wohnräume hochwertig einrichten und guten Stil mit Nachhaltigkeit verbinden möchten.

New Modern Esstisch von Tiptoe

Unternehmensgeschichte

Das modulare Tiptoe Tischbein macht den Anfang

Eines der charakteristischen Produkte, mit denen sich Tiptoe ab 2015 einen Namen machte, ist das modulare Tiptoe Tischbein. Das Konzept wurde bereits ab den 1970er Jahren von verschiedenen Designern ausgeführt und erfuhr mit Tiptoe eine innovative, zeitgenössische Neuinterpretation. Da sich die Tiptoe Tischbeine in zahlreichen Größen und Farben an beliebige Tischplatten klemmen lassen, bieten sie maximale Flexibilität bei der Gestaltung des Wohnraums. Der raffinierte, funktionale Entwurf ist eines der Markenzeichen von Tiptoe geworden.

So einfach, so genial: Tiptoe Tischbein

Tiptoe Tischbeine: stabil, schlicht und vielseitig

Tiptoe geht aus drei Generationen von Unternehmern hervor

Der Möbelhersteller Tiptoe ist eng mit einer Metallverarbeitungsfirma in der Nähe von Chamonix in Hochsavoyen verbunden. Diese Firma wurde bereits im Jahr 1947 von Henri Bourgeaux, dem Großvater von Matthieu Bourgeaux, gegründet und wird nun bereits in der dritten Generation als Familienunternehmen geführt. Die Familienwerkstatt ist ein wichtiger Partner von Tiptoe, weil sie einen Großteil der Elemente produziert, aus denen die Tiptoe Möbel montiert werden. Einzelteile, die in traditioneller Metallverarbeitung hergestellt werden, verleihen den Tiptoe Designs zudem ihren rustikalen, bodenständigen Minimalismus.

Farbenfroh und funktional: französische Kindermöbel von Tiptoe

Tiptoe Designermöbel für Kinderzimmer, Wohn- und Arbeitsräume

Von Aufbewahrungslösungen über Tiptoe Tischbeine, Tische und Schreibtische bis hin zu Wandregalen, Stühlen und Hockern, Lampen, Sofas, Kindermöbeln und Gartenmöbeln bietet Tiptoe für jeden Raum und Anlass klug konzipierte und passende Möbelstücke. Dabei zeichnen sich Produkte von Tiptoe durch ihre konsequent hohe Qualität und das zeitlose Design aus.

Dank minimalistischer Formensprache, raffinierter Details und einem breiten Farbspektrum sind Tiptoe Möbel so anpassungsfähig wie unverwechselbar. Materialien wie Holz, Aluminium und Stahl sorgen für einen natürlichen Look mit industriellem Charme.

Neben natürlichen Materialien werden ausschließlich recycelte Kunststoffe verarbeitet: so bestehen beispielsweise Bezugsstoffe je nach Farbe zu 75 % oder 98 % aus recyceltem Polyester und Armlehnen und Kissen werden mit Flocken aus recyceltem Schaumstoff gefüllt.

Tiptoe verfügt über eine besonders breite und facettenreiche Produktpalette, sodass sich mit den Tiptoe Designs Wohnräume, Arbeitsbereiche, Hotels und gastronomische Einrichtungen umfassend und funktional gestalten lassen.

Wohneinrichtung mit Tiptoe

Essplatz mit Lou Hocker von Tiptoe

Tiptoe: Konsequent für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Bei Tiptoe ist Nachhaltigkeit ein ganzheitlicher Ansatz, der sich durch sämtliche Aspekte der Möbelproduktion zieht. Die wichtigsten Nachhaltigkeitsprinzipien sind klar definiert: Alle Möbel werden in Europa produziert und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Anstatt auf billig produzierte Möbel zu setzen, die zwar besonders günstig sind, aber schnell kaputt gehen und entsorgt werden müssen, setzt Tiptoe auf eine nachhaltige Möbelproduktion.

Um seinen Nachhaltigkeitsansatz transparent zu machen, hat Tiptoe 5 Prinzipien formuliert, die konsequent umgesetzt werden:

1. Einfache Gegenstände herstellen: Die Möbel von Tiptoe sind funktionale, schlichte und robuste Objekte, die sich leicht zusammenbauen und transportieren lassen.

2. Aus wenig viel machen: Alle Produkte sind effizient und ressourcenschonend konzipiert. Alle Einzelteile können ausgetauscht oder repariert werden. Außerdem werden durch Einzelteile Packmaße besonders gering gehalten.

3. Die richtigen Materialien verwenden: Alle Materialien sind langlebig und leicht wiederverwertbar oder bereits recycelt. Die Hölzer stammen aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern, die das PEFC- oder FSC-Siegel tragen. Die Verpackungen von Tiptoe bestehen zu 80 % aus Recyclingpapier.

4. Für die Ewigkeit gestalten: Alle Produkte werden so gestaltet und hergestellt, dass sie eine besonders lange Lebensdauer haben. Diese wird durch zahlreiche Tests gewährleistet. Zudem werden alle Tiptoe Objekte so designt, dass sie leicht repariert werden können.

5. An den Rückbau denken: Da die Möbel von Tiptoe aus wenigen Einzelteilen bestehen, können sie entweder leicht repariert oder im Fall, dass sie ausgedient haben sollten, problemlos in ihre Bestandteile zerlegt und getrennt recycelt werden.

Lobo Esstisch von Tiptoe

Tiptoe Sofa und Wandregale

Tiptoe Wohnzimmer