PRODUKTE RÄUME Hersteller & Designer Themen Angebote Info Stores
USM Haller Tisch
Eiermann 2 Tischgestell
Eames Plastic Side Chair RE DSW
Eiermann 1 Tischgestell
Eames Plastic Armchair RE DAW
Soft Pad Chair EA 219
Lederauflage für USM Haller
Panton Chair
DSW 4er Aktionsset
Angebot
USM Haller Tisch Plus
SE 68
USM Haller Tisch Advanced
Tischhöhenverlängerung (1 Satz) für Eiermann Tischgestelle
ID Mesh
Louis Ghost
Guéridon
Victoria Ghost
Softshell Chair auf Vierbeinfuß
Lobby Chair ES 105 / ES 108
.05
Soft Pad Chair EA 207 / EA 208
Capisco 8106
.03 Black
TAC Stuhl
Panton Chair Classic
.03
HAL Tube
Capisco Puls 8010
Maki Esstisch
La Marie
Lobby Chair ES 104
Aava Stuhl
Fiber Side Chair Swivel
Unix Chair Viersternfuß
Catifa 46 Drehgestell
First Tisch
Catifa 46 Sledge
Charles Ghost
HAL Freischwinger
Fiber Armchair Swivel
S 43 DR/FDR Atelier
HAL Wood
Maui Stuhl
EM Table
TopTop Esstisch
ID Soft
Egon
SoFi 7500 Mesh
Aluminium Chair EA 107 / EA 108
ID Trim
Spanoto
Meda Slim
DCM
Visavis 2
Méditerranéa Pendelleuchte
NAP Armlehnstuhl
NAP Stapelstuhl
Softshell Chair auf Viersternfuß
Nova Table Desinfektionsspender
Nova Floor Desinfektionsspender
SE 42
LUM Pendelleuchte
Catifa 46 Tube
Aluminium Chair EA 105
Softshell Side Chair
Eiermann 1 Konferenztisch
Ero|S| G
Spanoto Schwarz
Organic Chair
Softshell Chair auf Fünfsternfuß
S 8000
HAL RE Sledge
ID Trim Conference
Thin-K Esstisch
Serie 7 Armlehnstuhl 3207 New Colours
Oxford
USM Kitos E Stehtisch

Konferenzräume planen

Der elegante Thonet S 8000 ist eine besonders eindrucksvolle Variante eines Konferenztisches

Konferenz- und Besprechungsräume richtig einrichten

Moderne Büroeinrichtung beinhaltet einen individuell eingerichteten Besprechungsraum, der auf die ganz unterschiedlichen Bedürfnisse eines Unternehmens abgestimmt ist. Ein paar Dinge sollten bei der Einrichtung ganz grundsätzlich berücksichtigt werden: Gilt es, einen Besprechungsraum innerhalb der Büroräume einzurichten, sollte überlegt werden, welches technische Equipment gebraucht wird, um so etwa den Konferenztisch mit Kabeldurchlässen, Steckdosen oder USB-Anschlüssen aufzurüsten oder einen geeigneten Platz für einen Beamer zu finden. Darüber hinaus sind eine gute Raumakustik sowie Schallisolierung nach draußen, ausreichend zielgerichtete und dimmbare, anpassbare Beleuchtung sowie eine gute Luftzirkulation essentiell, sodass die Konzentration auch nach längeren Meetings oder Präsentationen nicht leidet. Die Bestuhlung wiederum sollte komfortabel und idealerweise gepolstert sein, um auch bei längeren Besprechungen ergonomische Verhältnisse zu gewährleisten. Optisch können die Konferenzstühle gerne in Ihre Corporate Identity passen, sodass ein harmonisches Gesamtbild gewährleistet ist. Gerade wenn Geschäftspartner oder Kunden Ihren Konferenzraum gelegentlich besuchen, sollte die repräsentative Wirkung der Konferenzraumeinrichtung nicht unterschätzt werden. So sollte die Einrichtung Ihres Meetingraumes aufeinander abgestimmt sein und optisch guten Eindruck machen.

Der frische Håg Capisco 8106 wurde nach modernsten ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt und ist in unzähligen Ausführungen erhätlich


Der Aluminium Chair ist ein wahrer Klassiker und macht damals wie heute garantiert Eindruck


Planen Sie gemeinsam mit uns Konferenzen jeder Größenordnung

Zeitgenössischer Besprechungsbereich mit Designermöbeln von USM und Vitra


Besprechungscarré mit Freischwingern von Thonet


Großkonferenzen und Kongresse planen

Sind größere Konferenzen zu planen, etwa in einem Hotel, auf einer Messe oder in einer Kongresshalle, gilt es zunächst den Rahmen zu bestimmen. Handelt es sich um die permanente Einrichtung des entsprechenden Raumes oder soll eine temporäre Konferenz, etwa ein 3-tägiger Kongress, geplant werden? Grundsätzlich sind auch hier eine gute Akustik und gute Sichtbarkeit zu gewährleisten, egal ob der Kongressteilnehmer in der ersten Reihe oder weiter hinten sitzt. Darüber hinaus sollte bedacht werden, wie einzelne Plätze ausgestattet sein sollten. Sind etwa Mikrofone oder Platz zum Schreiben notwendig oder reicht eine einfache Reihenbestuhlung? Handelt es sich um eine zeitlich begrenzte Veranstaltung sollten idealerweise leicht transportierbare, stapelbare Stühle gewählt werden, sodass zügig auf-, ab- und umgebaut werden kann. Außerdem sollten einzuhaltende Abstände oder Notausgange in die Planung integriert werden – ziehen Sie hierbei im Zweifel Experten zurate.

Konferenzzimmer bei Grandcentrix in Köln, geplant von smow Köln

Ihr Projekt mit smow

Gerne beraten wir Sie bei Ihrem Projekt und unterstützen Sie individuell - von der Planung bis zur Umsetzung. Ob die Einrichtung eines kleinen Besprechungsraums oder die Planung einer Großkonferenz ansteht, teilen Sie Ihre Vorstellungen einfach unserer Planungsabteilung mit. Projektabhängig erfolgt die Realisation Ihres Projekts durch unsere Architekten, Innenarchitekten oder Interior Designer in einem smow Store vor Ort oder über unseren Onlineshop. Sie erreichen unsere Planungsabteilung von Montag bis Freitag zwischen 8 und 19 Uhr unter 0341 2222 88 66 oder via Mail unter projekt@smow.de.