PRODUKTE RÄUME Hersteller & Designer Themen Angebote Info Stores
Ulmer Hocker
Barcelona Hocker Relax
Stool 60
Gnomes
Ongo Classic
Le Roi Stool
Tabouret Berger Hocker
Stool E60
Nini Hocker
Ongo Free Triangel
Elephant Stool
Aluminium Chair EA 125
Cork Family
8 Tabouret tournant
Luxembourg Beistelltisch/Fußhocker
Barcelona Hocker
Mammoth Ottoman
Stool-Tool
Strammer Max
Tom & Jerry - The Wild Bunch
Stone
Stools
Georg Hocker
Stone Metallic
S 35 LH Fußhocker
Herman Stool
Objects Pouf
Hocker Mezzadro
Schubladenhocker
LOU Hocker, Massivholz
Neu
Bukto Klappleiter
Trifolium Stool
Charles Ghost
Acapulco Hocker Outdoor
Ulmer Hocker in Colour
Tabouret Solvay
Tritthocker Mono
Prince AHA
Trude
Hocker Little Tom
Miunn Barhocker mit Kufengestell
Ox Stool
RETROit Canvas Drum
Angebot
RETROit Cobana Drum Outdoor
Angebot
RETROit Medley Drum
Angebot
Passage Stool
Slow Chair Ottoman
BCN Hocker
Ongo Free Rund
RETROit Cobana Square Outdoor
Angebot
Cutter Hocker
About A Lounge Ottoman AAL 03
Hans Hocker
Rattanhocker E 14
Arise Stool
Centro Hocker/Beistelltisch
Klapphocker Falter
Level Ottoman
Womb Hocker
Lounge Chair Ottoman
Wiggle Stool
LOU Hocker, recycelter Kunststoff
Neu
Rico Pouf
Betty Barhocker
Tabouret Méribel Hocker
S 35 NH All Seasons Fußhocker
LC14 Hocker
Week-End Hocker
Taburet
Hocker Sgabillo
Rocket Stool
Pouf Fat Tom

Ein Hocker - Unzählige Einsatzmöglichkeiten


Eines der am vielseitigsten einsetzbaren Sitzmöbel - zudem schon seit der Antike in Gebrauch - ist der Hocker. Er war im Mittelalter die am weitesten verbreitete Sitzgelegenheit und wird heute ganz unterschiedlich eingesetzt, was den Hocker auch zu einem besonders beliebten Designermöbel macht. Vor allem als zusätzliche, praktische Sitzgelegenheiten sind Hocker besonders geeignet: Modelle wie der stapelbare, skandinavische Designklassiker der Hocker 60 von Artek oder der schlichte Ulmer Hocker aus dem Jahr 1954 von Max Bill, der heute von wb form produziert wird, sind schnell zur Hand, wenn die Sitzplätze knapp werden und sorgen zudem für eine aufrechte Haltung.

Vitra Cork Family

Ulmer Hocker von WB Form

Die Multifunktionalität des Hockers

Häufig sind Hocker auch als Fußablage in Gebrauch und werden als Ergänzung zu passenden Sesseln entworfen: Einer der bekanntesten Vertreter ist der Vitra Lounge Chair Ottoman, der wie der Topf zum Deckel zu dem gleichnamigen Sessel von Charles und Ray Eames passt. Der Vitra Hocker sorgt so als Fußablage für pure Entspannung, oder kann als zusätzliche Sitzgelegenheit benutzt werden. Umfunktioniert werden Hocker auch immer wieder gern zum Beistelltisch: Dekorative Varianten wie der Kartell Hocker Stone aus transparentem, farbigen Kunststoff lassen sich nicht nur leicht bewegen, sondern ebenso unkompliziert reinigen. Der Kartell Hocker bietet eine praktische Ablagefläche für Geschirr und Bücher am Bett, fühlt sich aber genauso in der Nähe eines Sofas oder anderswo in der Wohnung heimisch. Das Material spielt bei den kleinen Beistellmöbeln eine besonders wichtige Rolle. Die schlichten Formen der Cork Family von Vitra leben zum Beispiel von ihrer Materialität - dem warmen Naturmaterial Kork.


Mehr über 'Hocker' in unserem Blog

smow introducing: Rowac

...Der Rowac Schemel, oder Rowac Hocker, wurde im ersten Jahrzehnt des 20... Der Rowac-Schemel wurde offiziell auf der Leipziger Herbstmesse 1909 vorgestellt und ist oberflächlich betrachtet nicht viel mehr als ein dreibeiniger Hocker...

Frauenmagazin Cosmopolitan präsentiert Hocker "La Bohème" von Philippe Starck

...Unter der Rubrik "Cosmo Talk", wo besondere Kunst, Musik, Schmuck und eben auch Einrichtungsaccessoires von Designern präsentiert werden, zieht das Foto der farbenfrohen, filigranen Hocker von Hersteller Kartell sofort alle Blicke auf sich... Starck hat die Hocker in Vasenforn, nach Vorbild antiker Amphoren, gestaltet...


Alle 'Hocker' Posts