Pedestal Kollektion von Eero Saarinen
Die Pedestal Kollektion: Ikonisches Design von Eero Saarinen
Eero Saarinen zählt zu den einflussreichsten Architekten und Designern des 20. Jahrhunderts. Mit seiner berühmten Pedestal Kollektion schuf er eine perfekte Verbindung aus Innovation, Eleganz und Funktionalität. Der Name der Möbel-Kollektion („Pedestal“ bedeutet „Sockel“ oder „Säulenfuß“) leitet sich von dem markanten einbeinigen Sockelgestell der Tische und Stühle ab. Besonders in den ikonischen Tulip Chairs zeigt sich Saarinens Vision einer klaren, fließenden Formensprache und bis heute sind seine Entwürfe zeitlose Klassiker, die weltweit Designliebhaber begeistern.
► Die Saarinen Möbel Kollektion: Eine Vision vom modernen Wohnen
► Aus welcher Design-Epoche stammen die Saarinen Möbel?
► Saarinen-Möbel gut kombiniert: Einrichtungsideen
► Für wen eignen sich Saarinen Möbel?
► Saarinen Tulip Möbel von Knoll International vor Ort in Deutschland
Die Saarinen Möbel Kollektion: Eine Vision vom modernen Wohnen
Der finnische Architekt und Designer Eero Saarinen empfand traditionelle, mehrbeinige Möbel als visuell unruhig und suchte nach einer klareren, eleganteren Lösung. Nach fünfjähriger Entwicklungszeit entwickelte er eine radikal neue Alternative: Tische und Stühle mit einem einzigen, schlanken Sockelgestell. Der Tulip Chair gilt als der erste Stuhl mit nur einem Fuß in der Geschichte des Möbeldesigns. Seinen Namen verdankt er der geschwungenen, organischen Form, die an eine Tulpe erinnert. Zwar gab es bereits zuvor Podeste und Stehtische mit einem zentralen Standfuß, doch die Saarinen Tische übertrugen dieses Prinzip erstmals konsequent auf den Wohnbereich und schufen damit eine völlig neue, ikonische Formensprache.
Die heute legendäre Pedestal Kollektion – benannt nach ihrem markanten Säulenfuß – entwarf Saarinen zwischen 1955 und 1957. Dabei arbeitete er eng mit dem Möbelhersteller Knoll International zusammen, der die Kollektion bis heute exklusiv produziert. Zu den ikonischen Entwürfen gehören die Saarinen Tables und die Saarinen Tulip Chairs.
Saarinen Tulip Stühle: Erhältlich als Drehstuhl, mit oder ohne Armlehnen und in verschiedenen Polstervarianten
Saarinen Tische: Ess-, Couch- und Beistelltische in runder oder ovaler Form, mit Tischplatten aus Laminat oder Marmor
Aus welcher Design-Epoche stammen die Saarinen Möbel?
Die Möbel der Tulip Kollektion verkörpern die Ideen des Mid Century Modern Designs, einer Stilepoche, die Mitte des 20. Jahrhunderts entstand und bis heute aktuell geblieben ist. Dieser Stil zeichnet sich durch klare, schnörkellose Formen aus, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Das charakteristische einbeinige Untergestell der Saarinen-Möbel bietet nicht nur maximale Beinfreiheit, sondern verleiht den Tischen und Stühlen auch eine außergewöhnliche Eleganz. Diese Verbindung von Funktion und Ästhetik ist das zentrale Prinzip des Mid Century Modern Designs: Möbel sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch den Alltag erleichtern. Typisch für diesen Stil ist die Kombination von natürlichen Materialien wie Holz mit damals revolutionären Werkstoffen wie Aluminium und Fiberglas. Bei den Saarinen Möbeln treffen Aluminiumdruckguss, glasfaserverstärkter Kunststoff für die Sitzschale und – bei den Saarinen Tischen – Marmor aufeinander.
Mid Century Modern verzichtet auf überladene Ornamentik und setzt stattdessen auf die Wirkung von Form und Material – ein Prinzip, das auch die Saarinen-Möbel mit ihrem markanten einbeinigen Gestell zu zeitlosen Design-Klassikern und Saarinen zu einem Möbel-Pionier gemacht hat.
Saarinen Möbel gut kombiniert: Einrichtungsideen
Die Möbel der Saarinen Kollektion wirken am besten mit anderen Möbelstücken und Accessoires, die ihre klare Formensprache entweder unterstreichen oder subtil kontrastieren. Mit der richtigen Kombination lassen sich so Räume einrichten, die modern, einladend und dabei authentisch und originell wirken.
Welche Stühle passen zu den Saarinen Tischen?
Die Tulpenstühle von Eero Saarinen sind die naheliegendste Wahl, da sie genau für diese Tische entworfen wurden. Ihre Formen und Proportionen sind perfekt aufeinander abgestimmt und bilden eine harmonische Einheit. Wer es etwas abwechslungsreicher mag, kann aber auch andere Stühle mit klaren Linien und organischen Formen wählen:
Diamond Sessel von Harry Bertoia: Mit seinem filigranen geschwungenen Drahtgestell bringt dieser Armlehnenstuhl eine skulpturale und luftige Note in den Raum und ergänzt gekonnt die Saarinen Beistelltische.
Panton Chair von Verner Panton: Die geschwungene Form des Panton Chairs fügt sich überraschend gut in die organische Ästhetik der Saarinen Esstische ein und setzt gleichzeitig einen futuristischen Akzent.
Platner Armlehnsessel von Warren Platner: Der Platner-Stuhl wird ebenfalls von Knoll International produziert und sorgt in Kombination mit den Saarinen-Esstischen für einen atemberaubenden Materialmix und einen besonders raffinierten Look.
Welche Tische passen zu den Saarinen Tulpen-Stühlen?
Die Saarinen Tische sind die naheliegendste Ergänzung zu den Tulip Chairs, da sie zusammen ein durchgängiges Designkonzept bilden. Besonders die Varianten mit Marmorplatte wirken edel und zeitlos. Eine weitere Option ist der Platner Esstisch von Warren Platner. Mit seiner Drahtkonstruktion und den geschwungenen Formen passt der Platner Tisch in puncto Material und Design gut zu den Saarinen Stühlen, setzt dabei aber gleichzeitig einen ganz eigenen skulpturalen Akzent.
Für wen eignen sich Saarinen Möbel?
Die Möbel mit dem markanten Säulenfuß von Eero Saarinen verbinden auf einzigartige Weise innovatives Möbeldesign mit zeitloser Ästhetik. Mit ihren klaren Linien und ihrem ikonischen Design setzen sie daher auch heute noch in jedem Raum besondere Akzente. Ob Esstisch, Couchtisch oder Tulip Chair - Saarinen Möbel sind mehr als nur Einrichtungsgegenstände, sie sind Kunstwerke, die Generationen überdauern. Deshalb sind die Möbel der Pedestal Kollektion ideal für Menschen, die Wert auf Qualität, außergewöhnliches Design und Funktionalität legen. Sie passen sowohl in minimalistische Einrichtungen als auch in Räume, die einen Hauch von Luxus ausstrahlen sollen.
Saarinen Tulip Möbel von Knoll International vor Ort in Deutschland
Sie möchten einen Saarinen Tisch oder einen Saarinen Tulip Stuhl kaufen, oder denken darüber nach ihr Wohnzimmer oder Esszimmer mit Saarinen Möbeln neu einzurichten? Gerne beraten wir Sie zu Knoll International deutschlandweit in Ihrer Nähe in einem unserer smow Stores und präsentieren Ihnen ausgewählte Modelle der Saarinen Möbel.