Produkte Räume Hersteller & Designer Themen Angebote Info Stores
S 243
Neu

Über Frank Rettenbacher

Frank Rettenbacher wurde 1979 in Bregenz geboren und zählt heute zu den vielseitigsten Designern seiner Generation. Nach seinem Industriedesign-Studium an der FH Joanneum in Graz sammelte er erste Berufserfahrung bei Audi Design in Ingolstadt, bevor ihn sein Weg als Produktdesigner zu Philips Design in die Niederlande führte.

In seiner Funktion als Creative Director bei A.D.O. Amsterdam Design Office leitet Rettenbacher ein internationales Team, das sich auf das Design aller Philips TV- und Audio-Produkte spezialisiert hat. Neben seiner Tätigkeit bei A.D.O. arbeitet er seit 2013 in seinem eigenen Designstudio. Dort entwarf er unter anderem Möbel für renommierte Hersteller wie Zanotta und Thonet sowie Produkte für Bowers & Wilkins und Kvadrat-Textilien.

Frank Rettenbachers kreatives Schaffen wurde mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet, darunter dem iF Gold Award, dem Red Dot Best of the Best Award und dem Dutch Design Award. Eines seiner bekanntesten und futuristischsten Werke, der für Philips entworfene Glasfernseher "DesignLine", wurde in die permanente Sammlung des Stedelijk Museum voor Moderne Kunst in Amsterdam aufgenommen.

Neben seiner Arbeit als Designer ist Frank Rettenbacher leidenschaftlicher Musiker. Als Cellist veröffentlichte er zusammen mit dem niederländischen Produzenten und DJ Bardo Camp sein Debütalbum Morba.

Rettenbacher lebt und arbeitet in Amsterdam.

Möbel-, Produktdesigner und Musiker Frank Rettenbacher