Lieferbar in 14-16 Wochen
(Standardlieferaussage des Herstellers)
Eames Plywood Chairs
Vitra LCW in edler Lederausführung
Beim Designprozess der Vitra Plywood Chairs experimentierten Charles und Ray Eames über Jahre mit einem damals völlig neuartigen Verfahren: dem dreidimensionalen Verformen von Schichtholz. Ziel war es, Sitz und Rückenlehne aus Schichtholz dreidimensional den Körperformen des Menschen anzupassen, also eine aus Holz hergestellte, aber dennoch ergonomische Form zu entwickeln, die ein komfortables Sitzen ermöglichen sollte. Am Ende ihres umfangreichen Entwicklungsprozesses standen die Eames Plywood Chairs mit ihrer unverwechselbaren Silhouette. Zur Vitra Plywood Group gehören Stühle mit verschiedenen Untergestellen und in unterschiedlichen Sitzhöhen. Als besonders charakteristisch erweisen sich der Vitra Loungestuhl LCW und der Esszimmerstuhl DCW, bei denen das Untergestell ebenfalls aus verformtem Schichtholz besteht. Die Vitra Stühle LCM und DCM verfügen wiederum über ein schlichtes Untergestell aus Stahlrohr, das ausgesprochen elegant mit Sitz und Rückenlehne kontrastiert.
Eames Plywood Chair LCM
Vitra Stuhl DCM aus der Plywood Kollektion
Eames Plywood Chair LCW
Vitra Plywood Chair LCW
Eames Plywood Chair von Vitra in Schwarz
Vitra LCW von Charles & Ray Eames
Die Vitra Eames Plywood Chairs im Überblick
Vitra Eames DCM Dining Chair Metal
(Stuhl mit Untergestell aus Stahlrohr)
Vitra Eames LCM Lounge Chair Metal
(Loungesessel mit Untergestell aus Stahlrohr)
Vitra Eames LCM Calf's Skin Lounge Chair Metal Calf's Skin
(Loungesessel mit Untergestell aus Stahlrohr und Fellbezug)
Vitra Eames DCW Dining Chair Wood
(Stuhl aus Formschichtholz)
Vitra Eames LCW Lounge Chair Wood
(Loungesessel aus Formschichtholz)
Bis zum 9. April wird im Wasserschloss Klaffenbach Chemnitz die Ausstellung "Eames by Vitra", präsentiert von (smow) Chemnitz, gezeigt. Wie bereits in unserem ersten Post erwähnt, gibt "Eames by Vitra" einen vollständigen Überblick über den...