smow Journal Logo
Tag: Stockholm Furniture Fair
8 Storys gefunden
oD-Lamp by Erik Koivusaari, as seen at Stockholm Furniture Fair 2025
Design | 17.03.2025

Stockholm Furniture Fair 2025 Kompakt: oD-Lamp von Erik Koivusaari

1958 formulierte der französische Soziologe Roger Caillois: „L'esprit du jeu est essentiel à la culture“1, – „Der Geist des Spiels ist wesentlich für die Kultur“. Eine Ansicht, die sich in der Aussage von Charles Eames widerspiegelt: "Spielzeug ist nicht so unschuldig, wie es scheint. Spielzeug und Spiele sind die Vorstufe zu ernsthaften Ideen“.2 Das ist eine Haltung, die in vielerlei Hinsicht das Argument der Ausstellung Design für Kinder im Berliner Bröhan-Museum unterstreicht: Design für

weiterlesen
Burn Lace by Färg & Blanche, as seen at Stockholm Design Week 2025
Design | 17.03.2025

Stockholm Design Week 2025 Kompakt: Burn Lace von Färg & Blanche

Die Natur beruht auf sorgfältig geformten Mustern, sich wiederholender Ordnung und effizienter Struktur. Und doch ist es oft gerade das Fehlen von Mustern, Ordnung oder Struktur – Zufall und Serendipität –, das die grundlegendsten Veränderungen bewirkt und die Entwicklung von Individuen, Populationen, Gemeinschaften und Gesellschaften vorantreibt. Auch der menschliche Geist wird von sorgfältig geformten Mustern, sich wiederholenden Ordnungen und effizienten Strukturen angezogen und erfreut

weiterlesen

Stockholm Design Week 2025, Hej!

Die Stockholm Design Week wurde 2002 von der Stockholm Furniture Fair als ergänzendes Rahmenprogramm für die Hersteller ins Leben gerufen, die ihre Produkte in den Hallen der „Stockholmsmässan“ präsentierten. In den letzten Jahren hat sie sich jedoch mehr und mehr zu einer Satellitenveranstaltung der Stockholm Furniture Fair entwickelt, da immer mehr Hersteller es vorziehen, ihre Neuheiten in ihren Flagship-Stores in der Stockholmer Innenstadt zu präsentieren und nicht in den Messehallen

weiterlesen
Ausstellungen | 10.03.2025

Stockholm Furniture Fair 2025 Kompakt: Second Season von Ebba Lönn

Wir alle wissen, dass wir uns gesünder ernähren sollten, als wir es tun. Wir alle wissen, dass verpackte Lebensmittel - gleich welcher Art - zu den heutigen Umweltproblemen beitragen. Wir alle wissen, dass wir selbst mehr tun müssen, dass wir proaktiver und engagierter sein sollten, wenn es um Ernährung und Umwelt geht. Aber das ist alles so kompliziert, so furchtbar schwierig, so unglaublich zeitaufwendig… Aber ist es das wirklich? Second Season von Ebba Lönn, gesehen bei Stockholm

weiterlesen
The Value of Wood, Stockholm Furniture Fair 2025
Designer | 04.03.2025

Stockholm Furniture Fair 2025 Kompakt: „The Value of Wood”

Unter unseren Referenzprojekten gibt es einige, auf die wir immer wieder zurückgreifen, wenn der unaufhaltsame Strom von Lifestyle, Trend und Kommerz, der sich gemeinhin als Design tarnt, uns an den Rand einer existenziellen Krise treibt. Zu diesen Projekten, die unseren Geist wiederbeleben, uns Hoffnung machen und uns daran erinnern, dass es sich lohnt, weiterzumachen, gehört der Lounge Chair von Herbert Hirche aus dem Jahr 1953. Eine Arbeit aus Stahlrohr und Polsterung, die nicht nur das

weiterlesen
Stockholm Furniture Fair 2023: Say Hej! to... VS Stakki by Martin Ballendat for VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken
Designer | 05.03.2023

Stockholm Furniture Fair 2023: Sag Hej! zu VS Stakki von Martin Ballendat für VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken

Der Möbelhersteller VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken mit Sitz in Tauberbischofsheim im äußersten Norden Baden-Württembergs stellt seit über 120 Jahren Möbel für Schulen her. Das "S" in "VS" stand dabei für den größten Teil dieser 120+ Jahre für das Wort "Schulmöbelfabriken" und nicht für "Spezialmöbelfabriken". Den Stuhl Stakki bekommt man definitiv in Bildungseinrichtungen zu sehen, nicht zuletzt dank der in Stockholm ausgestellten Versionen in Kindergröße, die in Tauberbischofsheim als

weiterlesen
Ondulé by Anton Björsing for Karl Andersson & Söner, as seen at Stockholm Design Fair 2023
Designer | 24.02.2023

Stockholm Design Fair 2023: Sag Hej! zu Ondulé von Anton Björsing für Karl Andersson & Söner

Der Hochlehner ist ein Möbelstück, das mindestens seit dem Mittelalter (wenn nicht gar schon früher) bekannt ist und im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu interpretiert wurde. So auch Anfang der 2000er Jahre von Ronan und Erwan Bouroullec, die, soweit wir uns erinnern, mit ihrem Alcove für Vitra das Konzept des gepolsterten Hochlehners einführten. Dieses neuartige Verständnis des Hochlehners wurde schnell zu einem beliebten Thema für Hersteller von Akustikmöbeln und schließlich auch für

weiterlesen
Stockholm Furniture Fair 2019: High Five!!
smow | 26.02.2019

Stockholm Furniture Fair 2019: High Five!!

Treue Leser wissen, dass wir uns häufig über die Monotonie und Homogenität auf Möbelmessen beklagen. Dieselbe Beobachtung machte aber auch jemand anderes. In seinem 2015 erschienenen Buch "Swedish Design: An Ethnography" beschreibt der Anthropologe Keith M. Murphy einen Besuch der Stockholm Furniture Fair sinngemäß mit den Worten: "Das Problem war, dass sich Vieles so sehr ähnelte und ich habe mich in der Ausstellung nur schwer zurechtgefunden." Später fügt er hinzu: "Es werden nicht

weiterlesen