Wir Menschen glauben als Spezies gerne, dass wir die Kontrolle über das Universum haben, dass wir dank unserer Beherrschung von Physik und Mathematik das Sagen haben. Dass es sich bei dieser Position um einen Trugschluss handelt, macht insbesondere der gregorianische Kalender sehr deutlich – eine scheinbar makellose Erfindung, die unser Leben bestimmt. In diesem Kalender sitzt alles perfekt, bis wir alle vier Jahre einen zusätzlichen Tag hinzufügen müssen, damit nicht alles durcheinander gerät. Es sei denn, das Jahr ist genau durch 100 teilbar, aber nicht durch 400, dann ist es kein Schaltjahr. Der gregorianische Kalender funktioniert also nicht wirklich. Er stellt vielmehr eine grobe Annäherung dar. Die inhärente Ungenauigkeit verstehen wir, aber trotzdem wissen wir nicht, wie wir sie beheben können. Also tun wir so, als sei alles normal, und alle vier Jahre fügen wir einen zusätzlichen Tag hinzu. Oder auch nicht, wenn es 1800, 1900 oder 2100 ist.

Andere Tiere benötigen nicht alle vier Jahre einen zusätzlichen Tag; ihre Welt entwickelt sich im Einklang mit den Jahreszeiten. Pflanzen benötigen keinen zusätzlichen Tag. Warum also der Mensch?

Die Ungenauigkeit des gregorianischen Kalenders bedeutet jedoch, dass wir alle im Jahr 2024 einen zusätzlichen Tag haben, um etwas Sinnvolles zu tun, etwas wirklich Wertvolles, wie den Besuch einer Architektur- und/oder Designausstellung.

Unsere Vorschläge für solche sinnvollen, lohnenswerten Unternehmungen für die 29 Tage im Februar 2024 und darüber hinaus führen uns nach Leipzig, Malmö, Kattowitz, Oslo und Jyväskylä.

5 New Architecture & Design Exhibitions for February 2024

In den Alpenregionen Europas beginnt im September der sogenannte Almabtrieb, die alljährliche Wanderung der Rinder, Schafe und Ziegen von ihren Hochweiden in die weit, weit unten liegenden Täler.

Diese Wanderung wird unternommen, weil, wie die Rinder, Schafe und Ziegen der Alpen von Natur aus wissen, der September der Monat ist, in dem die weltweite Gemeinschaft der Architektur- und Designmuseen langsam ihre Sommersiesta beendet und beginnt, uns zu ihren Ausstellungsprogrammen für Herbst und Winter einzuladen.

Diese Wanderung scheint sich im September 2023 besonders zu lohnen, denn er ist voller neuer Ausstellungen, die genauso verlockend und ansprechend sind wie die kräuterreichen Weiden einer Alm. Tatsächlich ist die Ernte im September 2023 derart reichhaltig, dass wir sogar zwei Listen hätten schreiben können. Der Redlichkeit halber bleiben wir jedoch bei einer Liste.

Hier sind unsere fünf Gründe, um sich von der frischen Luft und dem grünen, grünen Gras der Hochalmen zu verabschieden und in die Stadt zu begeben. Sie finden diese Ausstellungen in Frankfurt, New York, Kolding, Wien und Malmö…

5 New Architecture & Design Exhibitions for September 2023

“Was der August nicht tut, macht der September gut.”1 hieß es einst bei Johann Wolfgang Goethe.

Und so verabscheuungswürdig es auch sein mag, wir müssen Goethe widersprechen. Er hat Unrecht. Mag sein, dass man sich im August etwas mehr Freiheiten herausnehmen kann als den Rest des Jahres. Das, was wir Leben nennen, schließt jedoch die Handlungen, Erfahrungen und Emotionen eines jeden Monats ein. Und da die Monate aufeinander aufbauen, ist ein Monat der Untätigkeit ein Monat der verpassten Momente. Darauf zu hoffen, dass der September die Laxheit des Augusts wieder wettmacht, ist Wunschdenken.

Ignorieren Sie also ausnahmsweise Goethe und nutzen Sie den August klug und als Chance, vorab schon mal mehr aus dem September und den Folgemonaten herauszuholen. Unsere fünf Empfehlungen für sinnvolle Dinge im August 2020 (mal abgesehen von regelmäßigem Händewaschen und einem respektvollen Umgang mit Ihren Mitmenschen) führen nach Tallinn, Brüssel, Malmö, Amsterdam und Berlin. Wie immer in diesen schwierigen Zeiten sollten Sie sich vor dem Ausstellungsbesuch mit den aktuellen Regeln und Abläufen bezüglich Eintrittskarten, Sicherheit, Hygiene usw. vertraut machen. Während des Ausstellungsbesuchs gilt es verantwortungsbewusst und vor allem neugierig zu bleiben.
5 New Architecture & Design Exhibitions for August 2020

In jüngster Zeit, zumindest im europäischen Kontext, ist der Januar zu einem Monat des Verzichts und der generellen Enthaltung geworden. Kampagnen wie “Dry January” und “Veganuary” appellieren wegen der dekadenten Völlerei Ende Dezember an unser Schuldgefühl und fordern uns zu einer radikalen Änderung unseres Verhaltens, zu umfassender Reduktion auf.

Auch wenn weniger ohne Frage mehr ist und somit erstrebenswert, lässt sich ein grundlegender Wandel sehr viel nachhaltiger und sinnvoller durch Reflexion und Wissen, statt durch plötzliche, extreme Veränderungen realisieren. Ein Plus an Informationen führt zu weniger schädlichen Entscheidungen. Und genau dieses Plus an Informationen und Erkenntnis bietet eine Architektur- oder Designausstellung.

Wir können nicht garantieren, dass die folgenden fünf Ausstellungen notwendigerweise dazu führen, dass Sie Ihre Gewohnheiten hinsichtlich Alkohol oder Ernährung ändern. Sie sollten jedoch neue Blickwinkel auf die Welt ermöglichen und neue Perspektiven eröffnen, die wiederum Reflexionen über die eigene Person in dieser Welt anstoßen, und so potentiell zu einem gesünderen, glücklicheren Ich und einer gesünderen, glücklicheren Welt führen.

5 New Architecture & Design Exhibitions for January 2020

August der Erste, mag auch August der Starke gewesen sein, August 2019 kommt jedenfalls genauso selbstbewusst daher, was nicht zuletzt mit den folgenden fünf neuen Architektur- und Designausstellungen in Osnabrück, Zürich, Dresden, Malmö und Glashütte Baruth zusammenhängt.

5 New Architecture and Design Exhibitions for August 2019

Die Ursache, warum die meisten von uns den Großteil ihrer Neujahrsvorsätze nicht einhalten, liegt vor allem darin, dass wir entweder beschließen Dinge aufzugeben, die uns Spaß machen, oder beschließen Dinge zu tun, die uns keinen Spaß machen. Klüger wäre es da wohl, einfach mehr von dem zu tun, was einem Spaß macht, und sich so nicht nur ein erreichbares Ziel zu setzen, sondern auch ein Ziel, das einem (so es erfüllt wird) spirituell, intellektuell, emotional und physisch Gewinn bringt. In diesem Sinne versprechen wir alle im Jahr 2019 mehr Architektur- und Designausstellungen zu besuchen als im Vorjahr. Einverstanden?

Unsere 5 Ausstellungstipps für Januar 2019 sind in Frankfurt, Malmö, New York, Berlin und Stuttgart zu finden …

5 New Architecture & Design Exhibitions for January 2019

Im September fällt es uns zugegebenermaßen am schwersten, die fünf Empfehlungen für Architektur- und Designausstellungen zusammenzutragen: die Mehrzahl der Ausstellungen endet nämlich erst im tiefen europäischen Winter. Und so sind wir, die wir hier sitzen und hoffen, dass der Sommer noch ein kleines bisschen länger geht, gezwungen uns über Winterjacken und Handschuhe Gedanken zu machen. Bevor es wirklich Winter wird, sollte man also besser gleich nach draußen gehen und sich eine Ausstellung anschauen. Unsere 5 Empfehlungen für den September 2017 umfassen neue Ausstellungen in Weil am Rhein, Los Angeles, Utrecht, Frankfurt und Malmö…

smow blog 5 New Design Exhibitions for September 2017