smow Journal Logo
smow in Milan - Graffiti at Tom Dixon

smow in Mailand: Tom Dixon

Graffiti lautet der Plural des italienischen Worts graffito für "schreiben" und wird wie schon berichtet besonders in Leipzig als Kunstform geschätzt, was wir natürlich zu exportieren versuchen. Als wir dann Tafel und Kreide an Tom Dixons Stand im Superstudio Pia sahen, konnten wir unmöglich

weiterlesen
Birth of a legend ? Vegetal by Ronan and Erwan Bouroullec for Vitra
Hersteller | 24.04.2009

smow in Mailand: Vitra

Als langjähriger Vitra-Partner hat das (smow)blog-Team natürlich auch einen Blick auf den Vitra-Stand geworfen. Vitra's wesentliche Neuheit ist in diesem Jahr der Vegetal von Ronan und Erwan Bouroullec ... aber darüber haben wir ja schon berichtet. Diesmal haben wir den Vegetal natürlich auch "besessen" und können sagen, dass er deutlich stabiler ist als er auf den Bildern aussieht. Das Ergebnis vierjähriger Entwicklungsarbeit und vieler Versuche und Fehler, der Vegetal sitzt sich fest ohne

weiterlesen
smow in Milan - and the Alps

smow in Mailand: snow

Mailand ist zweitgrößte Stadt in Italien und eines der wichtigsten wirtschaftlichen Zentren ... und liegt nah am Gardasee, Comer See und den Alpen .... und egal wie stressig die Messe ist, die Entspannung im Schnee ist nicht zu weit entfernt, wie dieser Blick vom Messegelände

weiterlesen
Europelampe range by for moooi
Hersteller | 23.04.2009

smow in Mailand: Moooi

Während die offizielle Messe erst gestern eröffnet hat, gibt es viele Hersteller und Designer, die am Dienstag abend schon ihre Offsite-Türen geöffnet haben. Unter ihnen auch der niederländische Hersteller Moooi der seine Ausstellung im Superstudio Pia an der super-trendigen Via Tortona zeigt. Und zugegebenermaßen waren wir - wenn auch nicht von allen - aber doch vom Großteil der gezeigten Designs sehr beeindruckt. Insbesondere die Eurolantern, Raimond und Tree Lamp fielen uns auf. Wir

weiterlesen
smow in milan design publicco

smow in Mailand: A stolen moment

Parallel zur Möbelmesse findet ein "Public Design Festival" statt; eine Veranstaltung mit vielen derartigen über die ganze Stadt verteilten Installationen. Hier eine öffentliche "Erholungsstelle" an der Via

weiterlesen
Only the best for smow  - Aircraft from the former DDR Airline "Interflug" at Leipzig Airport

smow in Mailand: Flughafen Erfahrungen

Zunächst erstmal Entschuldigung für die kleine Verzögerung - unterwegs sind die Internetverbindungen etwas schwer hinzubekommen. Vor einigen Wochen hatten wir in unserem englischen Blog schon mal die Ausstattungsmesse für Flughäfen erwähnt und das Vitra Programm für Sitzlösungen im öffentlichen Bereich eingeführt. Von daher war es umso mehr ein Spaß die Stühle in Action auf dem Münchener und dem Leipziger Flughafen zu sehen. In München war es Norman Foster's "Airline"-System, in Leipzig

weiterlesen
Hersteller | 23.04.2009

Moooi - die Entdeckung auf der Mailänder Möbelmesse 2001

Moooi's "Non Random Light" Im April 2001 gehörte der Hersteller von Möbeln, Leuchten und Einrichtungsaccesoires Moooi zu einer der Entdeckungen des Salone Internazionale del Mobile. Inzwischen arbeitet Moooi mit einigen der besten und kreativsten Designer zusammen - unter anderem auch mit Bertjan Pot, der in den Jahren 2005 bis 2007 ein paar sehenswerte Lampen schuf: "Random Light" und "Non Random Light". "Random Light" von Moooi (Foto: Moooi) Die Beschreibung des letzteren Lampenschirms

weiterlesen

Salone Internazionale del Mobile - smow fährt zur Möbelmesse in Mailand

Salone Internazionale del Mobile Nur noch zwei Tage und dann wird sich das smow-Team auf der weltbekannten Mailänder Möbelmesse "Salone Internazionale del Mobile" vergnügen, akquirieren und verhandeln. Das Event findet nun schon zum 48. Mal statt - für smow wird es allerdings die Premiere sein. Vom 22. bis zum 27. April 2009 finden neben der Hauptschau auch die "International Furnishing Accessories Exhibition" (Wohnaccessoires) und die "International Lighting Exhibition Euroluce" (Licht)

weiterlesen
Tecnolumen | 06.04.2009

"Das Bauhaus kommt..." - Weimar feiert den 90. Geburtstag des Bauhauses

Wer kennt Sie nicht - die "Bauhaus-Leuchte" Tecnolumen von Wilhelm Wagenfeld, die Kinderwiege von Peter Keler oder der Lattenstuhl von Marcel Breuer. Diese und viele weitere Möbelstücke und Wohnaccessoires entstanden zwischen 1919, dem Gründungsjahr des "Staatlichen Bauhaus'", und 1925, dem Jahr der Übersiedlung nach Dessau, bzw. 1933, dem Jahr der Schließung in Berlin. Beim Bauhaus handelt es sich wohl um die bekannteste Architektur- und Designschule des 20. Jahrhunderts - das Vermächtnis

weiterlesen
Design | 25.03.2009

Joe Colombo in Leipzig - Sonderausstellung im Grassimuseum in Kooperation mit smow

Cesare "Joe" Colombo (1930-1971) war ein Visionär unter den Möbeldesignern seiner Zeit. In seiner relativ kurzen Karriere als Designer (Joe Colombo wurde nur 41 Jahre alt und begann erst ca. 10 Jahre vor seinem Tod ernsthaft an Möbelentwürfen zu arbeiten) entwickelte er Möbel, die den Ansprüchen der "modernen Zeit" gerecht werden sollten. Dafür beschäftigte er sich mit den damals brandneuen Kunststoffverarbeitungstechniken und suchte nach Hilfe bei den "audiovisuellen Medien". Seine

weiterlesen

"Die Lichter dieser Welt" bei smow - eine Nachlese zur Leipziger Buchmesse

Von Donnerstag, 12.03.09, bis Sonntag, 15.03.09, stand Leipzig mal wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit - vor allem bei Presse und "Bücherwürmern". Während der Leipziger Buchmesse informierten sich rund 147.000 Besucher über Neuerscheinungen in der Verlagswelt, verfolgten Autorengespräche und tummelten sich auf dem Lesefest "Leipzig liest". Am 14.03.09 hatten wir von smow unser Ladengeschäft am Burgplatz abermals für eine Lesung mit anschließender Diskussion geöffnet. Angereist war Dr. Helmut

weiterlesen

CeBIT-Messebesuch 2009 - ein Resumée der "besonderen Art"

Letzte Woche reiste das smow-Team auf die CeBIT nach Hannover - natürlich nicht als Aussteller, sondern als fachkundiger Besucher. Allerdings galt unser Interesse nicht in erster Linie den Technikpräsentationen der Aussteller, sondern den Möbeln der verschiedenen Stände. Wir konnten einige interessante Beobachtungen machen (begünstigt durch die häufig leeren Messegänge und Sitzbereiche) und unsere persönlichen CeBIT-Möbelfavoriten küren. Die Aussteller erschienen uns ziemlich phantasielos im

weiterlesen

Plagiat-Preis "Plagiarius" auf der Ambiente in Frankfurt verliehen

Auch 2009 wurde wieder (inzwischen schon zum 33. Mal) der "Plagiarius" auf der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt/Main verliehen. Beim "Plagiarius" handelt es sich um einen Negativpreis, den Hersteller und Händler, die Nachahmungen hochwertiger Luxusgüter, Haushaltsartikel oder Maschinen produziert oder vertrieben haben, erhalten. Ein schwarzer Zwerg mit goldener Nase - der Plagiarius - symobilisert die exorbitanten Gewinne der Fälscher und Markenpiraten. Sie verdienen sich mit den

weiterlesen
Bauhaus | 20.02.2009

Verjüngungsprogramm für die älteste Möbelmarke der Welt Thonet

Auf der Tokyo Design Week präsentierte sich der Möbelhersteller Thonet "verjüngt" - in Kooperation mit dem japanischen Handelshaus Muji haben sie ihre altbewährten Bugholzstühle und die Stahlrohrkonstruktionen von Mart Stam und Marcel Breuer neuinterpretieren lassen. Die Verjüngungskur soll den traditionsreichen Möbelhersteller für die Zielgruppe der Designmöbelkäufer im Alter von 18 bis 35 Jahren interessanter machen. Die Stahlrohrfreischwinger in Bauhaustradition, die es bei Smow in ihrer

weiterlesen
smow | 25.01.2009

Smow sponserte Industry Lounge beim DOK-Film-Festival 2008 in Leipzig - ein Rückblick

Inzwischen ist es zwar schon wieder einige Monate her, aber trotzdem nach wie vor aktuell: das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilme. Anlässlich des letzten Festivals im November 2008 sponsorte Smow zusammen mit Designmöbelhersteller Vitra die Industry Lounge. Im Untergeschoss des Festivalzentrums - dem Museum der Bildenden Künste Leipzig - konnten Fachbesucher in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre arbeiten, Geschäftsgespräche führen, der ein oder anderen

weiterlesen

Die Büromöbelmesse Orgatec in Köln - eine Nachlese

Auf der Suche nach neuen Einrichtungsgegenständen für den Büroarbeitsplatz der Zukunft tummelte sich smow vom 21. - 25.10.2008 auf der Orgatec-Messe in Köln. Unter dem Oberbegriff "Erfolgsfaktor Büro" präsentierten 673 Anbieter aus 39 Ländern ihre Konzepte für eine zukunftsweisende Büroorganisation. Einige der namhaften Hersteller blieben der Orgatec, die schon in den letzten Jahren an Einfluss und Attraktivität eingebüst hat, fern oder nutzten die Designpost und den Sidispot mit ihren

weiterlesen

Designers' Open 2008 in Leipzig - eine Rückschau

„…ein Riesen-Kompliment für die frische und unverbrauchte, aber dennoch sehr professionelle Organisation der DO08", lobte das Design-Label Thismade aus der Schweiz, einer der Aussteller auf der Designers' Open 2008 in Leipzig. Circa 150 Designer präsentierten auf der alternativen Messe, die bereits zum vierten Mal veranstaltet wurde, ihre brandneuen Produktentwürfe und Verkaufsartikel. Die Präsentationsflächen in den Streifenhäusern, ungenutzte Verkaufshäuser in der Nähe des Leipziger

weiterlesen
1
...
2223
24