smow Journal Logo
Design | 29.04.2011

EuroDesignExhibition: Monique Engelund

Am 6. Mai eröffnet die erste und vielleicht auch letzte EuroDesignExhibition in Düsseldorf. Unter dem Titel “Sit down please” 40 Stools from 40 Countries" zeigen junge internationale Designer ihre Ergebnisse der Aufgabe einen Hocker zu entwerfen, der ihr Land beschreibt. Vor der Eröffnung haben wir mit Dänemarks Vertreterin Monique Engelund über ihren Beitrag gesprochen: Als ich die Aufgabenstellung bekommen habe und gelesen habe "Wie sitzt man in Ihrem Land?", "Designen Sie einen Stuhl, der

weiterlesen
konstantin-grcic-azucena-2
Design | 28.04.2011

Möbelmesse Mailand 2011: Konstantin Grcic @ Azucena

Das erste Produkt von Konstantin Grcic für Azucena zählt definitiv zu den besseren Arbeiten und Kooperationen, die wir in Mailand gesehen haben. Entre-Deux ist ein einfacher, zurückhaltender Schirm/Raumteiler, aber das Interessante daran ist tatsächlich die Kooperation. Also haben wir mit Konstantin Grcic gesprochen um herauszufinden wie es zu der Zusammenarbeit kam und wie sich das Ganze in Zukunft entwickeln könnte. (smow)blog: Wie kam es zu der Kooperation zwischen Ihnen und Azucena?

weiterlesen
Stack by Patrick Frey under
Hersteller | 27.04.2011

Möbelmesse Mailand 2011: Richard Lampert

Neben der Kids Only Kollektion hat Richard Lampert in Mailand zwei neue Produkte vorgestellt: Stijl von Alexander Seifried und Stak von Patrick Frey. So wie die Entwicklung einer Kinderkollektion ein lang gehegter Wunsch von Richard Lampert war, wollte er auch die Rehabilitierung der viel verschmähten Küchen-Eck-Bank, die früher in jeder Berghütte zu finden war, vorantreiben. Wir kennen Leute, die meinen, eine Rehabilitierung der genialen Küchenecke sei unnötig. Aber warum sollte man sich

weiterlesen
roll and hill
Design | 25.04.2011

Möbelmesse Mailand 2011: Roll and Hill

Wie Ihr wisst, sind wir große Fans des Brooklyner Designers Jason Miller. Und von seiner Lichtbude Roll and Hill. Roll and Hill wurde 2010 als Hersteller moderner High End Beleuchtung gegründet - mit dem Ziel eine "amerikanische Perspektive" in den globalen Beleuchtungsmarkt zu bringen. Zur Zeit sind Arbeiten von sechs Designstudios im Programm. In Mailand haben Roll and Hill ihre zweite Kollektion präsentiert. Oder zumindest den ersten Teil der zweiten Kollektion. Zwei weitere Stücke werden

weiterlesen
Arik Levy
Milan Design Week | 21.04.2011

Möbelmesse Mailand 2011: Arik Levy

Im verschneiten Stockholm hatten wir uns mit Arik Levy getroffen und unter anderem über seine Aufgaben als Ehrengast der Möbelmesse Stockholm gesprochen. Im sonnigen Mailand haben wir uns auch wieder kurz mit Arik Levy verabredet und wollten von ihm wissen, wie es in Stockholm für ihn gelaufen ist und welche Bedeutung er der Messe in Mailand beimisst. (smow)blog: Ist die Mailänder Möbelwoche noch wichtig? Ist sie noch relevant? Arik Levy: Die Messe an sich ist sehr wichtig, was außenrum

weiterlesen
Thonet @ Salone Milano 2011. A (smow)team tip
Milan Design Week | 19.04.2011

Möbelmesse Mailand 2011: (smow) empfiehlt

Manchmal vergisst man glatt, dass es in Mailand nicht nur darum geht zu zeigen wie clever man ist. Sondern auch um Möbel. Ein interessantes Barometer für uns sind auch immer die Dinge, die dem (smow)Team ins Auge (und ins Herz) fallen. Was möchten sie in der (smow)Kollektion sehen? Was gefällt ihnen? Was finden sie interessant? Sie liegen oft falsch. Aber es ist trotzdem gut und interessant zu wissen. Und wir wissen alle: Design ist auch subjektiv. Auf Facebook haben wir ein paar Fotos des

weiterlesen
azucena-battibius
Design | 18.04.2011

Möbelmesse Mailand 2011: Azucena

Die Geschichte von Azucena beginnt im Jahre 1947 als eine Gruppe junger Mailänder Architekten anfing eigene Möbel und Einbauten für ihre Häuser zu bauen. Azucena arbeitete mit Zulieferern aus Industrie und Handwerk zusammen um eine Kollektion moderner und manchmal auch hochexperimenteller Stücke zusammenzustellen und zählt zu den ersten Designmöbelherstellern Italiens. Und wohl auch Europas. Während es aber viele der Firmen die nach ihnen kamen zu weltweitem Ruhm gebracht haben und zum

weiterlesen
Triennale Design Museum Milan: Dream Factories - Why is a raven like a writing-desk?
Milan Design Week | 17.04.2011

Triennale Design Museum Mailand: Dream Factories

Das Triennale Design Museum Mailand hat eine Woche vor der Möbelmesse die Ausstellung "Traumfabriken" eröffnet: "Dream Factories: People, ideas and paradoxes of Italian design". Leider haben sie diese Woche nicht als Testphase genutzt - und den Inhalt etwas reduziert. Die Ausstellung hat den Anspruch die Hersteller erforschen die zum Aufstieg des italienischen Designs im 20. Jahrhundert beigetragen haben, scheitert aber am Ende an viel zu viel Input auf viel zu kleinem Raum. Everything

weiterlesen
Design | 16.04.2011

Die Reisen des jungen Verner (Panton Chair junior)

Zu den bekanntesten und wahrscheinlich karrieretechnisch relevantesten Phasen in Verner Pantons Leben gehören seine Reisen durch Europa. Nach dem Studium an der Royal Academy of Fine Arts in Kopenhagen gab Verner Panton seine Stellung bei Arne Jaobsen auf, baute seinen VW Bus in ein mobiles Studio um und tourte durch Europa... und lernte dabei viele Designer und Hersteller kennen. Natürlich war es nicht diese Erfahrung allein, die seine späteren Arbeiten beeinflusst hat, aber die Reisen haben

weiterlesen
Salone Satellite
Design | 15.04.2011

Mailänder Möbelmesse 2011: Stephan Schulz und Paul Evermann

Die beiden Absolventen der Burg Giebichenstein Stephan Schulz und Paul Evermann stellen auf der diesjährigen SaloneSatellite in Mailand gemeinsam mit je anderthalb neuen Produkten aus. Das heißt beide haben je ein neues eigenes Produkt und eine gemeinschaftliche Arbeit. Das Gemeinschaftsprojekt nennt sich Wardrobe Bench - und der Name ist mehr oder weniger Programm. Es ist eine Garderobe. Und eine Bank. Das Bankelement besteht aus einem Stück Sperrholz, mittels Wasserstrahlschnitt wird der

weiterlesen
Jill by Alfredo Häberli for Vitra
Design | 13.04.2011

Mailänder Möbelmesse 2011: Interview mit Eckart Maise, Vitra Chief Design Officer

Vitra präsentiert auf der diesjährigen Möbelmesse in Mailand eine Reihe neuer Produkte von Designern wie Konstantin Grcic, Antonio Citterio und Barber & Osgerby. Vor der offiziellen Eröffnung haben wir Vitras Chief Design Officer Eckart Maise getroffen um mit ihm über die neuen Produkte und die Vitra Home Collection im Allgemeinen zu sprechen. (smow): Herr Maise, bevor wir über die neuen Produkte reden und vielleicht als hilfreiche Einführung: Wie entwickelt eine Firma wie Vitra eine

weiterlesen
before we list reasons to love Milan - here reason from 2009 to be wary of spring in northern italy.
smow | 12.04.2011

Mailänder Möbelmesse 2011: 50 Ways to Leave Your Lover

Letzten Monat haben wir gefragt, ob die Möbelmesse Mailand noch relevant ist: "Is Milan design Week still relevant?" Wahrscheinlich fanden die meisten die Frage so offensichtlich korrekt, dass sie nicht das Gefühl hatten noch in die Debatte einstimmen zu müssen. Trotzdem fahren wir dieses Jahr wieder hin. Wie unsere Oma zu sagen pflegte: "Es ist wie ein Auswärtsspiel in Zwickau an einem schönen Novemberabend. Nicht gehen ist keine Option!" Wir werden uns die neuesten Produkte, Ideen und

weiterlesen
Marirosa Ballo examines the exhibition "Zoom Italian Design and the Photography of Aldo and Marirosa Ballo" at the Vitra Design Museum
Artemide | 04.04.2011

Vitra Design Museum: "Zoom. Italian Design and the Photography of Aldo and Marirosa Ballo"

Im letzten Sommer verbrachten wir unseren jährlichen Wochenendausflug in einem kleinen Museum im Norden Englands und diskutierten das Leben eines Mannes, der sich 30 Jahre zuvor erhängt hat. Da soll nochmal jemand sagen, wir könnten uns nicht entspannen. Die Stadt hieß Macclesfield und Thema war der Joy Division Sänger Ian Curtis. Ohne Frage ist Curtis eine der großen Ikonen der neueren Musikgeschichte und der Kult um ihn liegt in einer Kombination aus seinem frühen Tod und den Fotos seiner

weiterlesen
eurodesignexhibition-sit-down-please-40-stools-from-40-countries

EuroDesignExhibition: "Sit Down Please!" 40 Stools From 40 Countries

Trotz des weitverbreiteten Wissens, dass der Eurovision Song Contest seit Bucks Fizz pseudoerotischem Auftritt in Dublin im Jahr 1981 nichts Nennenswertes mehr hervorgebracht hat, wird doch in jedem Frühling wieder aufs neue versucht auszuschlachten, was noch übrig ist - von einem längst entmystifizierten Traum. Im letzten Jahr gewann Deutschland, in diesem Jahr - am 14. Mai - wird also Düsseldorf die Ehre haben die größte Anti-Show im europäischen Fernsehen auszurichten. Das Traurigste an

weiterlesen
Leipzig Buchmesse 2011: Flying the flag for international publishing. Probably
smow | 14.03.2011

Leipziger Buchmesse 2011

Lang lang ist's her dass wir unseren Lebensunterhalt mit Trauben verdienten. Wir haben sie angebaut und andere daraus Wein gemacht. Damals verliefen die Jahre in einem beruhigenden Rythmus und Jahreszeiten hatten noch eine gewisse Bedeutung. Dann kamen die wilden Jahre in der Welt der Designermöbel - Tage und Monate gingen sinnlos ineinander über. Gott sei Dank folgt das Jahr, nun da wir älter und weiser sind, wieder einem friedlichen idyllischen Muster: Januar IMM Cologne Februar

weiterlesen
Salone Milano: Busy, but is Milan Design Week still relevant ?
smow | 12.03.2011

Salone Milano: Ist die Möbelmesse in Mailand noch relevant?

Ich glaube, wir haben die gleiche Frage letztes Jahr schon gestellt. Aber wir tun es gern noch einmal. Ist die Möbelmesse in Mailand noch relevant? Oder ist es reine Zeit-, Geld- und Ressourcenverschwendung? Die Frage muss gestellt werden, weil wir gerade überlegen, ob wir nach Mailand fahren sollen und wenn ja, mit wievielen Leuten und welchen Zielen. Letztes Jahr haben wir ein paar Meinungen zum Sinn der Möbelwoche Mailand und dem Salone Milano gesammelt. Unter anderem hat Ronan

weiterlesen
Vitra @ Orgatec 2010
Design | 03.03.2011

Orgatec 2010: Vitra

Vitras Aushängeschild ist natürlich die "Home Collection". Aber die Büromöbelsparte trägt seit Jahrzehnten ebenso zum Erfolg des Herstellers bei. Demzufolge befasst sich Vitra tagtäglich mit der Entwicklung von neuen Ansätzen im Bürodesign und versucht vorherzusagen, was die Arbeit im Büro in der Zukunft ausmachen wird. 1991 beauftragte Vitra die Designer Michele de Lucchi, Ettore Sottsass und Andrea Branzi mit der Planung des Office Designs der Zukunft. Wichtiger Bestandteil sollte dabei

weiterlesen
Erwan Bouroullec @ Orgatec 2010
Design | 01.03.2011

Orgatec 2010 Interview: Erwan Bouroullec

Der Vitra Stand auf der Orgatec 2010 wurde hauptsächlich von zwei Designstudios dominiert: Antonio Citterio und Ronan and Erwan Bouroullec. Neben den neuen Varianten des Alcove Sofa und der Playns Workstation präsentierte Vitra die neuen modularen Arbeits- (und Freizeit-) Kabinen der Bouroullecs, die Communal Cells sowie ihren High Meeting Table. Wir haben Erwan Bouroullec zu dem bevorstehenden Yacht Projekt (über das wir bereits berichtet haben) und zu den neuen Vitra-Produkten befragt.

weiterlesen
s
Design | 28.02.2011

Stockholm Design Week: Axel Bjurström

Es wird wohl keine große Überraschung sein, dass wir von Axel Bjurströms Dolly Table begeistert sind. Halb Gangsta Lean, halb Collecteur, halb Liesmichl und ein bisschen Genie - wir konnten ihn wirklich nicht nicht mögen. Axel Bjurström gründete nach seinem Studium an der der Konstfack, Stockholms renommierter Design Universität, 2004 sein eigenes Studio Bjurström Design. Er hat bis jetzt hauptsächlich in der Inneneinrichtung gearbeitet, aber auch einige eigene Möbel entworfen... auf eine

weiterlesen
Paulo Sellmeyer preparing teh growth medium for Spore Vase
Design | 26.02.2011

Dutch Design Week: Spore Vase von Paulo Sellmayer

Zum ersten Mal haben wir die Spore Vase von Paulo Sellmayer bei Made out Portugal auf der Dutch Design Week gesehen. Sie hat uns so begeistert, dass wir uns gleich am nächsten Tag mit Paulo getroffen haben. Paulo wurde in Oberhausen geboren, hat an der ESAD in Caldas da Rainha, Portugal Industriedesign studiert und macht momentan ein Praktikum bei Julien Carretero in Eindhoven, Holland. Genau die Art von kosmopolitischer Herkunft die wir mögen. Die Spore Vase ist - kurz gesagt - eine Vase

weiterlesen
R2B2 by Christoph Thetard
Design | 25.02.2011

Designers' Open: R2B2 von Christoph Thetard

Auf der "Summaery" Ausstellung an der Bauhaus Uni Weimar hat ein Objekt besonders aus der Masse hervorgestochen. Damals wurden wir traurigerweise gebeten, nicht zu viel darüber zu erzählen - aus Gründen, die jeder Designer versteht. Nun aber können wir das. R2B2 von Christoph Thetard ist auf dem besten Weg unser "Design des Jahres 2010" zu werden. Wir haben Christoph Thetard auf den Designers' Open 2010 in Leipzig getroffen und sind der Meinung, dass die Designbranche viel mehr Designer

weiterlesen
BIOLOGISKA Stockholm
Design | 24.02.2011

Stockholm Design Week: 20 designers at BIOLOGISKA

Auch wenn wir uns wiederholen: Einer der besten Gründe eine Design Week zu besuchen, ist für uns nach wie vor die Tatsache, dass man so an Orte kommt, die man sonst wahrscheinlich nie sehen würde. Wir hatten so schon ein paar tolle Erlebnisse, aber nur wenige toppen die 20 designers at BIOLOGISKA Ausstellung. Offiziell ist das Biologiska ein Naturkundemuseum. Offiziell. Angelehnt an den Stil einer traditionellen, norwegischen Stabkirche lässt das idyllische, aber unaufdringliche

weiterlesen
IMM Cologne 2011 _ Pile 'm high and sell 'm cheap
Designers Fair | 24.02.2011

IMM Cologne 2011: Fazit

Am meisten geschockt haben uns auf der diesjährigen IMM Cologne die vielen sinnlosen Sofakombinationen und die wirklich abgrundtief hässlichen Esszimmerstühle in Leder-Freischwinger-Optik. (Und das obwohl wir es nicht anders erwartet hatten.) Natürlich war nicht alles nur billiger Schrott. Es gab einige tolle junge Designer zu sehen und auch ein paar mutige Hersteller konnten mit wirklich interessanten, innovativen und ästhetisch stimmigen Kollektionen punkten. Leider waren letztere in der

weiterlesen
Air by Florian Ganter as seen @ Stockholm Furniture Fair 2011
Design | 22.02.2011

Stockholm Design Week: Air von Florian Ganter

Jeder der uns kennt, versteht, dass ein Deutscher, der einige Zeit in Edinburgh studiert hat und jetzt in Helsinki lebt, unser Interesse weckt. Allerdings war es nicht Florian Ganters Biografie, die uns zu ihm und seinem werkzeugfreien, modularen Regalsystem Air geführt haben. Oder zumindest nicht direkt. Wir haben das Möbel auf dem Stand der Aalto University School of Design gesehen und gleich gedacht, dass es sich hier um ein schönes Stück finnisches Design handelt. Bei etwas genauerer

weiterlesen
1
...
1819
20
2122
...
24