smow Journal Logo
DMY Berlin 2012 Upholstered Chair by Jooyeon Lee
Design | 19.06.2012

DMY Berlin 2012: "Upholstered Chair" von Jooyeon Lee

Letzten Endes ist Marcel Breuers Wassily Chair von 1927 auch nicht mehr als auf einen Metallrahmen gespannte Stoff- bzw. Lederschlingen und Giandomenico Belottis Spaghetti Chair von 1960 ist nicht mehr als PVC-Kordeln auf einem Metallrahmen. Deshalb war unser erster Eindruck vom Upholstered Chair von Jooyeon Lee auch, dass es an ihm absolut nichts neues gibt. Aber wie das eben immer mit diesen ersten Eindrücken ist... Als Diplomprojekt an der Aalto University Helsinki entworfen, handelt es

weiterlesen
Kunstakademie Stuttgart
Design | 18.06.2012

Kunstakademie Stuttgart - Design Rundgang 2012

Der Juli ist ja bekanntlich der Monat, in dem wir den Zwängen des professionellen Designzirkus entfliehen und Designstudenten bei ihren alljährlichen Abschlussausstellungen nerven. Und jedes Jahr kehren wir wieder voller Bewunderung für die Arbeiten zurück, die wir dort gesehen haben - und mit einem gestärkten Vertrauen in eine strahlende Zukunf der deutschen Designcommunity. Obwohl unsere Tour traditionell innerhalb der sicheren, heimeligen Grenzen der ehemaligen DDR stattfindet, führt sie

weiterlesen
DMY Berlin 2012 Scolyt by Marco Merkel
Design | 18.06.2012

DMY Berlin 2012: Scolyt von Marco Merkel

Treue Leser werden sich bestimmt an unsere Bewunderung für Scolyt von Marco Merkel erinnern. Wir waren fasziniert von seinem Auftritt beim UdK Berlin Rundgang 2011. Marco hat das Ganze ein wenig weiterentwickelt, den Maßstab reduziert und präsentiert sein Projekt nun beim DMY Berlin 2012. Auf jeden Fall sind wir immer noch begeistert. Und das nicht nur wegen der schönen Ergebnisse, sondern auch wegen des Gedankens und des Prozesses hinter dem Projekt. Wir sind uns zwar ziemlich sicher, dass

weiterlesen
DMY Berlin 2012 Hochschule Rosenheim, UNIMIXed T#9 by Rebecca Schmidhuber
Design | 17.06.2012

DMY Berlin 2012: Hochschule Rosenheim, UNIMIXed

Offen gesagt kannten wir bis zum DMY Berlin 2012 nur ein Designobjekt der Hochschule Rosenheim, und zwar Nils Holger Moormanns Volvo. Doch am Flughafen Tempelhof haben die Studenten der Fakultät Innenarchitektur der Hochschule Rosenheim gezeigt, dass die süddeutsche Stadt auch zeitgenössischere Arbeiten hervorbringen kann. An ihrem interessanten und abwechslungsreichen DMY-Stand waren der Tisch T#9 von Rebecca Schmidhuber und das Küchensystem Stangenware von Nina Mader und Jonas Gorke zu den

weiterlesen
DMY Berlin 2012 Franz Dietrich & Jonas Hagenbusch
Design | 15.06.2012

DMY Berlin 2012: Franz Dietrich & Jonas Hagenbusch

Einer der Gründe, wieso wir noch nie mit Trends klar gekommen sind, ist der, dass letztlich immer der den Trend bestimmt, der am lautesten schreit. Aber das DMY Berlin zeigt, dass es auch anders geht: Während der Hauptsponsor in Hangar 4 sein Marketingbudget lauthals verkündet, präsentieren gerade mal 40 Meter weiter zwei Absolventen der FH Potsdam ganz still und leise ihre Objekte, die auch noch wesentlich interessanter und sozial bedeutsamer sind. So gerne wir auch erklären würden, dass

weiterlesen
DMY Berlin 2012 Studio Sailing to Mars The Half
Design | 14.06.2012

DMY Berlin 2012: Studio Sailing to Mars - The Half

Ehrlich gesagt können wir uns nicht daran erinnern, ob es in der Ausstellung "Die Essenz der Dinge: Design und die Kunst der Reduktion" des Vitra Design Museums auch einen Bereich gibt, der der Ergonomie gewidmet ist. Falls ja, müssen die Kuratoren ihn auf jeden Fall um The Half des finnisch-koreanischen Designkollektivs Studio Sailing to Mars erweitern. Beim Entwerfen von The Half haben die Designer Musiker im Sinn gehabt. Ergebnis ist... nun, ein halber Stuhl. Proportional, nicht tatsächlich

weiterlesen
DMY Berlin 2012 Return by Sa Bella Design Sally Lin
Design | 10.06.2012

DMY Berlin 2012: Return von Sa' Bella Design / Sally Lin

Egon Eiermann hat angeblich mal an einer Reihe von Särgen für ein Berliner Bestattungsunternehmen gearbeitet. Sie wurden zwar leider nie fertiggestellt, aber wir können uns gut vorstellen, in welche Richtung Eiermann gegangen wäre... Am Farmer's Creativity-Stand von Agri-expo Yunlin beim DMY Berlin 2012 gibt es ein Objekt, dass das Thema ein wenig lebendiger angeht. Return von Sa' Bella Design / Sally Lin ist eine Urne; eine Urne aus recycletem Papier, deren Wände Samen enthalten. Wenn sich

weiterlesen
DMY Berlin 2012 Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2012 Nominierungen Ronny Peggy Auto

DMY Berlin 2012: Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2012 - Nominierungen

Das DMY präsentiert - wie bereits erwähnt - nicht nur die Ausstellung zum Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2012, sondern auch das Jury-Meeting, bei dem entschieden wird, welche Beiträge nominiert werden. Aus dieser kurzen Liste werden anschließend die Sieger gewählt. Die Jury hat ihre Arbeit erledigt und bis zum 10. Juni können wir alle eingereichten Beiträge bestaunen und die Entscheidungen der Jury in Frage stellen. Dafür sind Jury-Entscheidungen schließlich da! Die Ausstellung

weiterlesen
Lucas Verweij
DMY Berlin | 08.06.2012

DMY Berlin 2012: Designing Design Education

Am 8. Juni findet im Rahmen des DMY ein eintägiges Symposium mit Workshop statt, welches die Designausbildung näher unter die Lupe nehmen soll. Wie treue Leser wissen, kommen wir oft auf das Thema Designausbildung zu sprechen - sei es, wenn es um die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Grundlagen innerhalb der Ausbildung an Designschulen geht, oder wir die Masse der Designstudenten in Frage stellen oder nach Vernetzungsmöglichkeiten von Designschulen mit den örtlichen Gemeinden suchen.

weiterlesen
Marcel Breuer design and architecture Bauhaus dessau wassily club chair B3
Bauhaus | 06.06.2012

Bauhaus Dessau: Marcel Breuer – Design und Architektur

So wie Gerrit Rietvelds Karriere in der öffentlichen Wahrnehmung fälschlicherweise oft auf den Rood-blauwe stoel reduziert wird, so macht man es sich auch zu einfach, wenn man meint, Marcel Breuer habe seine Zeit mit nichts als dem Entwerfen von gebogenen Stahlrohrstühlen und -tischen verbracht. Zugegebenermaßen schlägt einem der allwissende Google-Algorithmus neben der Marcel Breuer Schule auch gerade einmal "Marcel Breuer Stuhl" und "Marcel Breuer Biografie" vor. Dass die öffentliche

weiterlesen
Design | 04.06.2012

Vitra Design Museum: Confrontations - Contemporary Dutch Design Live

Parallel zu Gerrit Rietveld – Die Revolution des Raums präsentiert die Vitra Design Museum Gallery eine Ausstellung, in der Themen beleuchtet werden, die auch zentral für die Arbeit Gerrit Rietvelds sind: Experimentieren, Recycling und die Arbeit im Einklang mit den Materialien. Unter dem Titel Confrontations - Contemporary Dutch Design Live werden fünf niederländische Designstudios jeweils gemeinsam mit einem Partner aus der Region Basel ein Objekt oder eine Installation entwickeln. Live. Vor

weiterlesen
dmy berlin 2012

DMY Berlin 2012

Manchmal könnte fast der Eindruck entstehen, es gibt einen genauen Plan hinter diesem Blog. In unserem Mailand-Post Belgium is Design haben wir geschrieben: "Tim Baute von interrror gehörte lange zu den größten Highlights auf der Kölner Möbelmesse." Und ein paar Wochen später bekamen wir die Info, dass er sein Debüt beim DMY Berlin gibt. Ob seine neue Stealth-Produktreihe ebenfalls ein Highlight wird, bleibt jedoch abzuwarten. Die Konkurrenz ist nicht ohne. Der neuseeländische Designer David

weiterlesen
Bauhaus Art as Life Barbican Art Gallery London
Bauhaus | 31.05.2012

Bauhaus: Art as Life - Interview mit der Kuratorin Lydia Yee

Wir wollen unsere Berichterstattung über die Ausstellung Bauhaus: Art as Life in der Barbican Art Gallery London damit beenden, womit Ausstellungen normalerweise beginnen: mit dem Kurator. Genauer gesagt sprachen wir mit Lydia Yee, die zusammen mit Catherine Ince, für die Organisation der Ausstellung verantwortlich war. Die ersten konzeptionellen Samen für die Ausstellung Bauhaus: Art as Life wurden bereits 2009 gesät. Damit liegt hinter den beiden Kuratorinnen nicht nur eine ganze Menge

weiterlesen
Vitra Design Museum Gerrit Rietveld Die Revolution des Raums
Cassina | 24.05.2012

Vitra Design Museum: Gerrit Rietveld - Die Revolution des Raums

Für eine Ausstellung namens Die Revolution des Raums gibt es wahrscheinlich keinen passenderen Ort als das von Frank Gehry entworfenene "räumlich revolutionäre" Vitra Design Museum in Weil am Rhein - außer vielleicht, wenn die Ausstellung Gerrit Rietveld gewidmet ist, also einem Mann, dessen Werk vor allem von klaren, linearen und gleichmäßigen Formen bestimmt wird. Das Vitra Design Museum hat diesen Kontrast dennoch gewagt und damit eine Ausstellung geschaffen, die nicht nur einen Überblick

weiterlesen
barber osgerby olympic torch
Design | 16.05.2012

British Design: Interview mit Edward Barber und Jay Osgerby.

Wie schon berichtet ist die Hoffnung in Großbritannien groß, dass die Olympischen Sommerspiele 2012 der britischen Designindustrie neuen Schwung verleihen könnten. Das wagen wir doch zu bezweifeln... Aber dann dachten wir uns: Was wissen wir denn schon? Ganz im Ernst... Deshalb haben wir in den letzten Wochen die Gelegenheit beim Schopf ergriffen und mit einigen Leuten gesprochen, die die Situation um einiges besser einschätzen können als wir; nicht nur über der Möglichkeiten, die sich durch

weiterlesen
Barbican Art Gallery Bauhaus Art as Life
Bauhaus | 15.05.2012

Barbican Art Gallery - Bauhaus: Art as Life

Gibt es überhaupt noch irgendwas über das Bauhaus zu sagen? Haben wir nicht schon genug gesehen, gelesen, geschrieben? Wir alle kennen doch die wichtigsten Punkte dieser Architektur- und Designgeschichte. Wir kennen auf jeden Fall die berühmtesten Kunstwerke und Designklassiker. Immerhin die Namen von drei oder vier Bauhäuslern können die meisten von uns nennen; die Clevereren unter uns schaffen es vielleicht sogar auf ein Dutzend. Es gibt also eigentlich nichts Neues mehr zu erzählen. Oder?

weiterlesen
Paolo Lomazzi, Donato D'Urbino and Jonathan De Pas Il gioco e le regole
Design | 09.05.2012

Mailand 2012: Paolo Lomazzi, Donato D'Urbino und Jonathan De Pas

Wir sind mit unserer Berichterstattung über Mailand 2012 fast am Ende. Nicht etwa deshalb, weil uns die Themen ausgehen, sondern weil wir einfach keine Zeit mehr haben: In den nächsten Wochen kommen nämlich noch die Eröffnung der Gerrit Rietveld Ausstellung im Vitra Design Museum, die Eröffnung der Marcel Breuer Ausstellung im Bauhaus Dessau, die Belgrade Design Week, DMY Berlin, Design Miami Basel usw. auf uns zu. Und das alles neben einer Reihe weiterer Interviews zu British Design im V&A

weiterlesen
Mailand 2012 kidsroomZOOM We Never Give Up
Design | 03.05.2012

Mailand 2012: kidsroomZOOM! We Never Give Up!

Eines unserer Highlights auf der Vienna Design Week im Oktober 2011 war die Ausstellung kidsroomZOOM!. Im Wesentlichen wurde dabei ein Apartment in der Wiener Innenstadt komplett mit Kindermöbeln eingerichtet. Wir waren allerdings nicht nur von den gezeigten Objekten beeindruckt, sondern vor allem vom Konzept. "Vergesst die Erwachsenen! Wir tun das nur für die Kids!" war die Message, die uns erreichte und der wir voll und ganz zustimmen können. KidsroomZOOM! hat seinen Ursprung in Mailand,

weiterlesen
Gareth Williams 21 Designers for twenty-first century Britain
Design | 30.04.2012

Gareth Williams: 21 Designers for twenty-first century Britain

Die Ausstellung des V&A Museum London British Design 1948-2012 tut so ziemlich genau das, was der Titel verspricht: Sie beleuchtet das britische Design von 1948 bis 2012. Und fragt dabei: Wie sieht die Zukunft aus? Wo will britisches Design hin? Welche Themen sind besonders wichtig? Wie sehen heranwachsende Generationen von Designern ihre Zukunft? Antworten auf diese und andere Fragen liefert das frisch veröffentlichte Buch 21 Designers for twenty-first century Britain von Gareth Williams. Das

weiterlesen
Die Essenz der Dinge. Design und die Kunst der Reduktion
Bauhaus | 27.04.2012

GRASSI Museum für Angewandte Kunst zu Leipzig: Die Essenz der Dinge: Design und die Kunst der Reduktion

Bis zum 16. September 2012 gastiert das Vitra Design Museum im GRASSI Museum für Angewandte Kunst zu Leipzig und präsentiert die Ausstellung Die Essenz der Dinge. Design und die Kunst der Reduktion. Im Sinne der Ausstellung halten wir auch unseren Post reduziert und verweisen schlicht auf unseren Beitrag über Die Essenz der Dinge. Design und die Kunst der Reduktion im Vitra Design Museum in Weil am Rhein von 2010. Paul Weller findet es lächerlich von ihm zu erwarten, heute noch Songs zu

weiterlesen
Milan 2012 Rui Alves Woodpecker Kitchen
Design | 26.04.2012

Mailand 2012: Rui Alves aka My Own Super Studio

Ehrlich gesagt war für uns die größte Überraschung bei der SaloneSatellite 2012 Rui Alves aka My Own Super Studio. Wir dachten nämlich, dass der portugiesische Designer 2011 zum letzten Mal auf der Nachwuchsschau der Mailänder Möbelmesse ausstellen durfte. Nun stellte sich aber heraus, dass wir erstens nicht richtig zählen können und zweitens die Regeln für SaloneSatellite sogar noch um einiges komplizierter sind, als wir geglaubt haben. Zum Glück! Denn so war erstens die Anwesenheit von Rui

weiterlesen
Milan 2012 Belgium is Design
Milan Design Week | 24.04.2012

Mailand 2012: Belgium is Design

Wir machen aus unserer Bewunderung für das belgische Volk keinen Hehl: Sie haben nicht nur genügend gesunden Menschenverstand, um Pommes Frites zu ihrem Nationalgericht zu erklären, sondern auch zweifelsfrei bewiesen, dass Politiker keine Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Staat im Europa des 21. Jahrhunderts sind. Wir fanden es nur schon immer schade, dass die verschiedenen Teile des Landes nicht miteinander klar kommen. Das ist in einem derart kleinen Land absolut unnötig... Zum

weiterlesen
Milan 2012 Antoinette Bader
Design | 20.04.2012

Mailand 2012: Antoinette Bader @ SaloneSatellite

Wie treue Leser wissen ist die Vienna Design Week eines unserer Lieblingsdesignfestivals. Und zu unseren Lieblings-Vienna-Design-Week-Projekten gehört nach wie vor die LacesLamp von Antoinette Bader. Die geht nämlich so unheimlich spielerisch mit ihrer Statik um. Und glaubt uns, wir haben an Statik schon ganz schön gelitten... Daher finden wir, dass alles gefeiert werden sollte, das Statik zu einem Genuss macht. Deshalb haben wir uns auch ganz besonders gefreut, als wir drei neue Projekte von

weiterlesen
Design | 19.04.2012

Mailand 2012: Villa Necchi - Details of Life and New Visions

Auch wenn wir viel auf die Möbelmesse Mailand schimpfen, hat das Ganze auch seine positiven Seiten. Die meisten davon findet man in ruhigen, unscheinbaren Seitenstraßen. So haben wir letztes Jahr Azucena entdeckt. Und dieses Jahr die Villa Necchi. Anfang der 1930er Jahre vom italienischen Architekten Piero Portaluppi im Auftrag einer (sehr) reichen mailändischen Industriellenfamilie gebaut, ist die Villa Necchi wahrscheinlich eines der auffälligsten Gebäude, in das man überhaupt seinen Fuß

weiterlesen
1
...
1516
17
1819
...
24
Veranstaltungen und Messen - Seite 17 von 24 – smow Blog