smow Journal Logo
Eames by Vitra exhibition
Design | 25.02.2013

Eames by Vitra, Wasserschloss Klaffenbach Chemnitz

Vor ein paar Jahren gab es vom N.W.A. Frontmann Ice Cube einen kleinen Film, der den Designern Charles und Ray Eames gewidmet war. Ausnahmsweise mal ein Video von ihm, das ohne AK Maschinengewehr auskommt... Wir hätten nicht gedacht, dass dem Paar nach Ice Cubes Tribut noch einmal etwas passieren könnte, was in einem ähnlich überraschenden kulturellen Kontext zu verorten ist. Aber siehe da. Am Donnerstag, den 7. März, wird die Ausstellung "Eames by Vitra" im Wasserschloss Klaffenbach in

weiterlesen
Louis Kahn ca.1972

Vitra Design Museum: Louis Kahn - The Power of Architecture

Am Freitag, den 23. Februar, eröffnet im Vitra Design Museum die Frühjahr/Sommer Ausstellung für 2013, "Louis Kahn - The Power of Architecture". In Zusammenarbeit mit dem Niederländischen Architektur Institut entstanden, ist The Power of Architecture die erste große Louis Khan Retrospektive seit über zwei Jahrzehnten und verspricht die umfangreichste Studie überhaupt über diesen interessanten und faszinierenden Sohn der Moderne zu werden. Viele werden trotzdem noch nie von ihm gehört haben...

weiterlesen
Centre Pompidou Paris Eileen Gray
ClassiCon | 15.02.2013

Centre Pompidou Paris: Eileen Gray. Eine Retrospektive.

Vom 20. Februar bis 20. Mai 2013 präsentiert das Centre Pompidou Paris eine große Retrospektive über die irische Künstlerin, Architektin und Designerin Eileen Gray. Jemand behauptete mal "Die Zukunft projiziert Licht, die Vergangenheit nur Wolken." Daher sind wir nicht hundertprozentig sicher, ob sie der Sache selbst zustimmen würde, für uns ist es aber eine willkommene und längst überfällige Eileen Gray Retrospektive und passenderweise eine, die in der Stadt stattfindet, die ihr Leben, ihre

weiterlesen
IMM Cologne 2013 Wilde+Spieth Typus by Edelhoff & Nettesheim
Hersteller | 14.02.2013

IMM Cologne 2013: Wilde+Spieth. Interview mit CEO Thomas Gerber

Treue Leser unseres Blogs wissen bereits, dass wir die Abwesenheit einiger der wichtigsten deutschen Designermöbelhersteller immer als ein Zeichen der Schwäche der IMM Cologne gesehen haben. Diese Leser werden daher unsere Verwirrung verstehen, als wir gehört haben, dass Wilde+Spieth - endlich - bei der IMM Cologne dabei sind. Wir haben uns gefreut, dass sie teilnehmen. Aber jetzt haben wir leider einen Beweis für die Schwäche der IMM weniger. Wilde+Spieth hat seinen Sitz in Esslingen, einem

weiterlesen
Design | 11.02.2013

Orgatec 2012 Interview: Antonio Citterio "Ich mag es an Produkten zu arbeiten, die sich mit der Zeit entwickeln. Ich arbeite nicht gern für den Moment"

In unserem Orgatec Interview mit Vitra CEO Eckart Maise sprachen wir über das Bürosystem als zentrale Komponente der Vitra Büromöbel Philosophie. Ein Designer, der mehr als jeder andere dazu beigetragen hat, Vitras guten Ruf im Büromöbelbereich zu stärken, ist ohne Frage Antonio Citterio. Seit seiner ersten Zusammenarbeit mit dem Unternehmen in den späten 1980er Jahren arbeitete Antonio Citterio mit Vitra an zahlreichen Schlüsselprojekten, darunter das Ad Hoc System, die AC sowie ID Bürostühle

weiterlesen
IMM Cologne 2013 PS 07 Bureau by Delphin Design for Müller Möbelfabrikation
Hersteller | 06.02.2013

IMM Cologne 2013: PS 07 Bureau von Delphin Design für Müller Möbelfabrikation

In der Welt des Möbeldesigns gibt es kaum etwas, was uns so viel Freude bereitet wie ein Designer, der ein gelungenes Design erfolgreich in ein neues Objekt einer anderen Produktfamilie transportiert. Also eine Idee, die für ein bestimmtes Projekt entwickelt wurde und nahtlos in einen neuen Kontext übersetzt wird. Ein sehr gutes Beispiel für so einen "Designtransfer" ist das PS 07 Bureau vom Berliner Delphin Design für Müller Möbelfabrikation. Ehrlich gesagt konnten wir den PS 07 am Müller

weiterlesen
A&W Designer of the year 2013 Ronan and Erwan Bouroullec A Collection Hay
Design | 04.02.2013

A-Collection von Ronan und Erwan Bouroullec für HAY (und die Universität Kopenhagen)

Wie schon gesagt, schaffen wir es in diesem Jahr leider nicht zur Stockholm Furniture Fair und Design Week. Trotzdem wollen wir euch etwas vom skandinavischen Design Flair nach Hause bringen. Wenn es sich hier auch um skandinavisches Design Flair mit ausgeprägtem französischen Einschlag handelt... Auf der Orgatec 2012 war die sogenannte A-Collection von Ronan und Erwan Bouroullec für HAY eine der überraschendsten Produktserien der ganzen Ausstellung. Die Kollektion besteht aus einer wirklich

weiterlesen
Extraordinary Stories About Ordinary Things Design Museum London
Uncategorized | 31.01.2013

London Design Museum Sammlung: Extraordinary Stories About Ordinary Things

Vor dem Umzug 2015 hat das London Design Museum seine Dauerausstellung neu gestaltet. Seit dem 30. Januar 2013 geht es nun um “Extraordinary Stories About Ordinary Things”, wobei man sich in sechs Abschnitten - Taste, Why We Collect, Icons, Identity & Design, Material & Process und Fashion - recht umfangreich dem Thema Design widmet. Jedes Thema der Ausstellung Extraordinary Stories About Ordinary Things ist so faszinierend wie berechtigt, jedes einzelne Thema leidet jedoch an dem üblichen

weiterlesen
stockholm february 2011

Stockholm Furniture & Light Fair + Stockholm Design Week 2013: Vorschau

Eigentlich sollten wir nach der IMM Cologne unsere sieben Sachen packen, und uns nach Schweden zur Stockholm Furniture & Light Fair + Stockholm Design Week aufmachen. Eigentlich. Manchmal kommen einfach andere Dinge dazwischen. Das Leben zum Beispiel. Und so schaffen wir es in diesem Jahr leider nicht nach Schweden. Leider, weil Stockholm im Februar ein magischer Ort ist. Und leider, wegen der Wunder, die uns dort sicher erwarten würden. Als Skandinaviens größte Möbel- und Leuchtenmesse ist

weiterlesen
IMM Cologne 2013 Horgenglarus
IMM Cologne | 23.01.2013

IMM Cologne 2013: Horgenglarus

Im März 2012 haben wir über die Depot Basel Veranstaltung "Sitzgelegenheiten" mit dem "Take a Seat" Projekt des Züricher Designstudios Aekae in Kooperation mit dem Züricher Café "Z am Park” berichtet. Im Wesentlichen geht es bei "Take a Seat" darum, von zeitgenössischen Designern vier Horgenglarus 1-380 zu überarbeiten. Die Ergebnisse werden dann 6 Monate lang im "Z am Park" verwendet, bevor sie bei einer Auktion an den Höchstbietenden versteigert werden. Das interessante daran, oder einer der

weiterlesen
IMM Cologne 2013 Thonet S 1520 S 1521 S 1522
Hersteller | 21.01.2013

IMM Cologne 2013: Thonet S 1520, S 1521 & S 1522

Wie wir schon oft erwähnt haben und auch nicht müde werden, immer und immer wieder zu wiederholen, ist das Thonet Archiv eine unvergleichliche Fundgrube für Designklassiker. Der Backkatalog ist interessant und anspruchsvoll genug, um ein halbes Dutzend Möbelhersteller für die nächsten Jahrzehnte im Geschäft zu halten. Genau wie die Fischer in Island jedoch nicht versuchen ihren Profit zu maximieren, indem sie so viele Fische in so kurzer Zeit wie nur möglich fangen, versucht auch Thonet nicht

weiterlesen
IMM Cologne 2013 Hocker 60 von Alvar Aalto im Ungers Archiv für Architekturwissenschaft
Artek | 14.01.2013

IMM Cologne 2013: Hocker 60 von Alvar Aalto im Ungers Archiv für Architekturwissenschaft

In unserem Interview mit Michel Charlot über seine U-Turn Lampe für Belux, erzählte er "Ich mag es, wenn Menschen ein Objekt sehen und es “normal” finden. Das ist nämlich gar nicht so leicht zu erreichen..." So ein Objekt ist ohne Frage der Hocker 60 von Alvar Aalto. Um die in der Einfachheit versteckte Komplexität etwas besser zu erklären und dabei gleich den 80. Geburtstag des Objekts zu feiern, findet im Ungers Archiv für Architekturwissenschaft während der IMM Cologne 2013 eine

weiterlesen
imm cologne 2012
IMM Cologne | 09.01.2013

IMM Cologne 2013 & Passagen 2013. Vorschau.

Früher bot die freudig flatternde und im Chor schnatternde Schar Schneegänse, die sich Richtung Süden aufmachte, die Behaglichkeit schaffende akustische Kulisse für den einbrechenden Winter. Ein Symbol für das endende Jahr, ein Zeichen für uns runterzufahren und uns gedanklich in den Winterschlaf zu begeben. Heutzutage fürchten wir uns regelrecht vor diesem Hitchcock Szenario und das erbarmungslose, unmelodische Geschrei. Es sind aber weniger die auf uns einhackenden Vögel, vor denen wir Angst

weiterlesen
leipzig messe designers open
Designers Open | 04.12.2012

Designers' Open Leipzig werden fortan von der Leipziger Messe organisiert

Ab 2013 werden die Designers' Open Leipzig von der Leipziger Messe organisiert. Die jetzigen Organisatoren und Festivalgründer Jan Hartmann und Andreas Neubert werden weiterhin bei der inhaltlichen und konzeptionellen Planung mitwirken, die gesamte rechtliche und finanzielle Kontrolle wird jedoch von der Leipziger Messe übernommen. Aufmerksame Leser werden bemerkt haben, dass wir nicht über die Designers' Open 2012 berichtet haben. Der Grund dafür ist einfach der, dass wir keinen Grund hatten

weiterlesen
DEKUMO Design and Art Fair Stuttgart 2012

DEKUMO Kunst und Design Messe Stuttgart

Von Freitag, den 7. Dezember bis Sonntag, den 9. Dezember findet im Wilhelmspalais Stuttgart die neunte Dekumo Kunst und Design Messe statt. 2004 als Verkaufsmesse für lokale Händler und Künstler ins Leben gerufen, wuchs die Dekumo über die Jahre beständig - sowohl geografisch als auch im Umfang. Während die ursprüngliche Version Arbeiten von ungefähr 30 Designstudios zeigte, die im Großen und Ganzen aus Stuttgart kamen, sind auf der Messe 2012 schon 110 Aussteller, die von weit her angereist

weiterlesen
Orgatec 2012 WORKSPACE by Müller Möbelfabrikation
Hersteller | 19.11.2012

Orgatec 2012: WORKSPACE von Müller Möbelfabrikation

Auf der Orgatec 2012 stellte die Augsburger Müller Möbelfabrikation ihre neue WORKSPACE Produktreihe vor. In Zusammenarbeit mit Andreas Struppler und Sebastian Frank vom Münchner Struppler Industriedesign entwickelt, besteht WORKSPACE eigentlich aus zwei Produktlinien - WORK und SPACE, oder "Labor et Spatium", für Schüler des historischen Möbeldesigns -, die zusammen ein modulares Bürosystem ergeben. WORK wird durch zwei höhenverstellbare Schreibtische repräsentiert, einer elektrisch, der

weiterlesen
Gewerbemuseum Winterthur Wood Loop Auf Biegen und Brechen Michael Thonet
Design | 16.11.2012

Gewerbemuseum Winterthur: Wood Loop - Auf Biegen und Brechen

Auch auf die Gefahr hin Möbelhistoriker zu verärgern, wollen wir an dieser Stelle mal festhalten, dass Holz wohl das Material ist, was schon am längsten zur Möbelproduktion dient. Es ist komplex und schwer zu bearbeiten. So ist das Biegen und Formen eines Stückes Holz ein Prozess, der seit jeher Architekten und Designer gleichermaßen fasziniert und zur Weißglut bringt. Von Michael Thonets bahnbrechender Forschung im 19. Jahrhundert über die Fortschritte von Alvar Aalto, Marcel Breuer oder

weiterlesen
Orgatec 2012 Michel Charlot U-Turn Belux
Belux | 13.11.2012

Orgatec 2012 Interview: Michel Charlot über die U-Turn für Belux

Geht man durch die Vitra Ausstellung auf der Orgatec, kommt man an einem Produkt einfach nicht vorbei. Auf jedem Tisch, in jedem Workbay, in jedem Alcove steht eine Lampe. Eine Vitra Lampe? Eigentlich nicht. Eigentlich ist es eine Lampe des Schweizer Herstellers Belux. Seit 2001 ist Belux jedoch Teil der Vitra Familie und auf der Orgatec 2012 haben sie ihre Familienbeziehung genutzt, um den letzten Neuzugang im Sortiment des Lampenherstellers, U-Turn vom ECAL Lausanne Absolventen Michel

weiterlesen
Vitra Orgatec Pivot Chair Antonio Citterio
Design | 09.11.2012

Orgatec 2012: Ein Interview mit Vitra Chief Design Officer Eckart Maise

Im Februar 1991 schlug das Urgestein des italienischen Designs Ettore Sottsass dem Vitra CEO Rolf Fehlbaum ein gemeinsames Projekt vor. Es sollte um Leben und Arbeiten im Büro gehen. Das Ziel war dabei nicht Büromöbel zu entwerfen, sondern den Mikrokosmos "Büro" in all seinen Facetten zu erkunden. Rolf Fehlbaum stimmte bereitwillig zu und zusammen mit Michele de Lucchi, Andrea Branzi und James Irvine machten sich Sottsass und Vitra auf eine Erkundungstour, sie forschten, überlegten und

weiterlesen
Le Corbusier FIAT Lingotto
Cassina | 05.11.2012

L'Italia di Le Corbusier im MAXXI Rome

Wie treue Leser wissen, machen wir fast nichts lieber als Italiens Ruf als angebliche Wiege des zeitgenössisches Designs und moderner Architektur in Europa zu untergraben. Unser Schlachtruf: Das ist alles nur Show und gezielte Täuschung! Demzufolge ist die Ausstellung L'Italia di Le Corbusier, die zurzeit im MAXXI Rom läuft, keine, die wir wirklich befürworten können. Denn sie impliziert zum einen, dass Italien eine signifikante Rolle in der Entwicklung des Architekturverständnisses vom jungen

weiterlesen
Grassimesse 2012 Ü60 Design Walk the Line Kirstin Overbeck
Design | 01.11.2012

Grassimesse 2012: Ü60 Design: Design für Morgen

Neben den Arbeiten einzelner Designer und Künstler präsentierte die Grassimesse 2012 auch die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Ü60 Design: Design von Morgen". Niemand wird abstreiten, dass unsere Gesellschaft immer älter wird und dass in den kommenden Jahrzehnten der Bevölkerungsanteil der über 60-Jährigen immer größer sein wird. Was aber oft vergessen wird, ist dass die zukünftigen 60+ Generationen anders als die von heute sein werden, folglich auch andere Bedürfnisse haben werden. Ähnlich

weiterlesen
Orgatec 2012 Stand-up Thorsten Franck  Wilkhahn
Hersteller | 29.10.2012

Orgatec 2012: Stand-up von Thorsten Franck "für" Wilkhahn

Jeder, der etwas mit dem Kinderspielzeugmarkt in den 1970er Jahren zu tun hatte - ob als Verbraucher (Kind) oder Konsument (Erwachsener) - wird sich einer Tatsache mehr als bewusst sein: Egal, wie sehr man es probiert, wie stark man sie umstößt, Stehaufmännchen wackeln, aber sie fallen niemals um. Stand-up von Thorsten Frank wendet eine ähnliche Logik an, wenn auch auf die etwas urbanere Welt der Möbel übertragen. Das Konzept ist nicht neu, tatsächlich kann man sogar sagen, dass Möbel, die

weiterlesen
Orgatec 2012 Müller Möbelfabrikation
Design | 19.10.2012

Orgatec 2012: Ein Werksbesuch bei Müller Möbelfabrikation

Die Müller Möbelfabrikation wurde 1996 von drei Freunden mit gemeinsamer Leidenschaft für Metallmöbel gegründet. Seither hat sich das Unternehmen zu einem der interessantesten Hersteller für zeitgenössisches Möbeldesign in Europa entwickelt. Mit ihren Möbeln machen sie nichts wirklich revolutionäres und es besteht wohl auch keine Gefahr, dass sie irgendwann den Möbelmarkt auf den Kopf stellen. Aber die Müller Möbelfabrikation ist für einige der interessantesten, auffälligsten und

weiterlesen
Vienna Design Week 2012 Croatian Holiday 2012
Design | 18.10.2012

Vienna Design Week 2012: Croatian Holiday 2012

Als "Croatian Holiday 2012" erstmals in Mailand gezeigt wurde, haben wir es leider verpasst. Dementsprechend erfreut waren wir, als wir es im Programm der Vienna Design Week wiedergefunden haben. Mit 15 Projekten, die vom Tourismus inspiriert sind, versteht Croation Holiday 2012 sein Hauptziel darin, eine Debatte über die Rolle, Funktion und Wichtigkeit von Design im Tourismus anzuregen. Bezogen auf Kroatioen, wie man sich denken kann. Die präsentierten Objekte können weitestgehend in zwei

weiterlesen
1
...
1314
15
1617
...
24