smow Journal Logo
Milan Design Week 2013 Atelier Bonk Stoemp
Design | 03.06.2013

Mailand 2013: Atelier Bonk

Am Stand von Atelier Bonk auf der Ausstellung "Ventura at Work" in Mailand erregte als erstes Objekt der Sockel eines Kerzenständers unsere Aufmerksamkeit. Allerdings nur bis man uns darauf hinwies, dass es sich bei dem Kerzenständer eigentlich um einen Kartoffelstampfer handele. Dieser Fehler kann einem leicht unterlaufen. Besonders wenn man so töricht ist, wie wir es sind. Das in Bruges befindliche Atelier Bonk ist das Resultat einer Kooperation zwischen dem Designer Tim Baute

weiterlesen
Oskar Zieta Zukunftsnomaden Polish Institute Berlin
Design | 01.06.2013

Oskar Zieta - Zukunftsnomaden, Polnisches Institut Berlin

Zum ersten Mal sind wir auf dem DMY Berlin im Jahr 2009 auf die Arbeiten des Designers Oskar Zieta gestoßen, der aus Polen stammt und in der Schweiz lebt und arbeitet. Im Kontext des DMY Länderschwerpunkts "Schweiz" haben wir 2010 geschrieben: Einen der größten schweizer Stände hatte die ETH Zürich mit ihrer FIDU Technologie, die bereits letztes Jahr ausgestellt wurde. Dieser Prozess ist spannend und auch die Möbel, die so zustande kommen sind sehr interessant. Wir haben im vergangenen Jahr

weiterlesen
Werner Aisslinger Home of the Future Haus am Waldsee Berlin Vitra Kvadrat
Design | 28.05.2013

Mailand 2013: Werner Aisslinger @ Moroso

Wie ein aufgeregtes Kind, das darauf wartet zu seiner Geburtstagsparty zu dürfen, steht das DMY Berlin vor der Tür, während sich so langsam alle Augen auf die deutsche Hauptstadt richten. Die ersten Berliner Designveranstaltungen laufen bereits und bis zum 9. Juni präsentiert das "Haus am Waldsee" die Ausstellung "Home of the Future" von und mit Werner Aisslinger. Wir haben bereits einige Fotos in unserer (smow) facebook gallery gepostet. So gelungen diese Ausstellung auch ist, die

weiterlesen
Internationale Marianne Brandt Wettbewerb 2013

Internationaler Marianne Brandt Wettbewerb 2013: Interview mit Linda Pense und Stefan Hannig

Trotz unserer persönlichen und sehr tiefen Abneigung gegen alles, was mit Chemnitz zu tun hat - was wir wirklich langsam überwinden sollten - ist der Marianne Brandt Wettbewerb einer unserer liebsten internationalen Designwettbewerbe. Wir kennen keinen anderen Designwettbewerb, bei dem ein Origami-Kolibri mit einer Büroklammer als Schnabel gewinnen könnte... Und kein neues Produktkonzept der letzten Zeit hat uns auf Anhieb so begeistert wie Mechthild. Oder Damensattel von Caspar Huckfeldt, der

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Droog 20+ Up to a beautiful future
Droog | 29.04.2013

Mailand 2013: Droog 20+, Up to a beautiful future

Vor einigen Wochen haben wir in unserem Post zur Eröffnung der Droog Lab Ausstellung "The New Original" in Guangzhou, China geschrieben "wie wir Droog kennen, sind wir aber ziemlich sicher, dass “The New Original” in nicht allzu langer Zeit auch in Europa gezeigt werden wird." Droog hat uns nicht enttäuscht und die Objekte wurden in Mailand als Teil der Ausstellung "Droog 20+, Up to a beautiful future" gezeigt, die 20 Jahre Droog mit einem Blick in die Zukunft feiert - statt des

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Tools for Life OMA Knoll
Design | 24.04.2013

Mailand 2013: Tools for Life von OMA für Knoll

Zur Mailänder Möbelmesse 2013 präsentierte Knoll offiziell die "Tools for Life" Kollektion der niederländischen Architekten OMA, die vom OMA Mitbegründer Rem Koolhaas betreut wird. Die Kollektion war bereits Teil der Bühnendekoration der Prada Men Fashionshow im Januar und wurde in der gleichen Location, bei Prada Mailand, erstmals öffentlich vorgestellt. Ein Ort also, den unseresgleichen theoretisch niemals betreten sollten. Aber Möbelmesse ist Möbelmesse. Zunächst einmal muss man sagen,

weiterlesen
Milan Design Week 2013: Workbay Office by Ronan and Erwan Bouroullec for Vitra
Design | 23.04.2013

Mailand 2013: Workbay Office von Ronan und Erwan Bouroullec für Vitra

Auf der Orgatec 2012 präsentierte Vitra im Oktober Workbay, das neue Konzept von Ronan und Erwan Bouroullec. Workbay ist die neueste Entwicklung der Brüder in ihrer fortwährenden Suche nach einem "Raum im Raum": ein flexibles System, das - basierend auf Fleecewänden und Aluminiumträgern - einer Kreuzung aus Alcove Sofa und den Bouroullecschen Communal Cells von der Orgatec 2010 ähnelt. Als wir Workbay in Köln gesehen haben, dachten wir, nette Idee, nette Erweiterung des Bouroullecschen

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Belgians Two Designers Curiosity
Design | 19.04.2013

Mailand 2013: Belgier!!!

Vor der Möbelmesse in Mailand erhielten wir eine E-Mail von einem befreundeten Designer aus Belgien, in der er uns wissen ließ, wo wir ihre Arbeiten ansehen könnten. Die E-Mail endete mit einem euphorischen "Das ist endlich das Jahr der Belgier!". Der Gedanke hat uns wirklich gefallen, weil - wie wir bereits erwähnt haben - Belgien das Potential hat, so erfolgreich wie die Niederlande zu sein. Und es auch sein sollte. Frohen Mutes machten wir uns also auf zur Triennale di Milano, um die

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Roll and Hill at Euroluce
Design | 18.04.2013

Mailand 2013: Roll & Hill bei der Euroluce

Wir haben vielleicht schonmal erwähnt, dass es immer eine besondere Freude ist, wenn ein Designer, den man als zerzausten, idealistischen Studenten kennengelernt hat, seinen ersten ernsthaften Vertrag mit einem der großen Hersteller unterschreibt und in eine hoffentlich lange und erfolgreiche Karriere startet. Ähnlich schön zu beobachten ist es, wenn ein neues Unternehmen wächst und sich entwickelt; besonders, wenn es eines ist, das sich mit dem Ziel gegründet hat, zeitgenössisches Design zu

weiterlesen
Werkstadt Vienna Milan Design Week 2013
Design | 17.04.2013

Mailand 2013: Werkstadt Vienna

Obwohl wir grundsätzlich die Regel befolgen, dass wir während der Mailänder Möbelmesse nicht an die Vienna Design Week denken - weil das so ist, als würde man an den Sommer denken, bevor man überhaupt einen wärmenden Sonnenstrahl auf der Haut gespürt hat -, machen wir für die Wanderausstellung Werkstadt Vienna auf der Ventura Lambrate eine Ausnahme. Und zwar weil die so viele Erinnerungen in uns wach gerufen hat und wir wieder wussten, warum wir all das tun. Kuratiert von Sophie Lovell und

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Mattiazzi
Design | 16.04.2013

Mailand 2013: Mattiazzi

Eines der Highlights der Saloni Milano 2013 war der italienische Hersteller Mattiazzi. Und zwar nicht nur, weil sie aus Jasper Morrison den Stuhl Fionda herausgekitzelt haben, der - unserer Meinung nach - einer seiner besseren und auf jeden Fall interessantesten der letzten Jahre ist. 1978 gegründet, ist Mattiazzi, wenn wir das richtig verstanden haben, im Wesentlichen ein Netzwerk für holzverarbeitende Dienstleistungen in Udine. 30 Jahre lang war das Unternehmen als Lieferant von Holz für

weiterlesen
Hersteller | 12.04.2013

Mailand 2013: Moormann tuttavia presente!!

Auf der Saloni Milano 2010 erzählte uns Ronan Bouroullec von seinem Gefühl, dass das Internet und neue Technologien irgendwann die Ressourcen ersetzen können und sollten, die in so ein Event wie die Mailänder Möbelmesse investiert, ja verschwendet, werden. 2013 nun hat der allseits beliebte deutsche Möbelhersteller Moormann den Anfang damit gemacht. Und damit bewiesen, dass man selbst von der idyllischen Ruhe des Örtchens Aschau im Chiemgau aus noch Teil des Wahnsinns in Mailand sein kann. In

weiterlesen
milan design week 2013 caroline olsson pencil light
Design | 12.04.2013

Mailand 2013: Pencil Light von Caroline Olsson bei Salone Satellite

Auf den Designers' Open 2011 erregte die norwegische Designerin Caroline Olsson unsere Aufmerksamkeit mit "Curious", einer von einer Federmappe inspirierten Holzlampe. Auf der Salone Satellite 2013 ist Caroline einen Schritt weitergegangen und hat eine Tischlampe aus Holz präsentiert, die gleichzeitig eine Federmappe ist. Klingt nach einer organischen Entwicklung. Nichts mehr als eine rechteckige Birkenkiste, ist das Schöne an Pencil Light der Metallmechanismus, der es erlaubt, den Deckel zu

weiterlesen
Milan Design week 2013 Galleria Viafarini Magic Moments Inside
Design | 11.04.2013

Mailand 2013: Galleria Viafarini. Magic Moments Inside

Jene Besucher der Mailänder Design Week, die mutig genug sind, nördlich der Garibaldi Station aus der U-Bahn zu steigen - ja, es gibt Zivilisation da oben -, werden mit einer Ausstellung belohnt, die zeigt, wie mühelos Architektur, Kunst und Design ko-existieren können, ohne die Integrität des anderen zu bedrohen. Design, Architektur und Kunst vereint in einem grenzenlosen Raum von Einigkeit, Toleranz und Respekt ... klingt fast wie eine nette Antwort auf die derzeitige politische Lage in

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Empatia by Carlotta de Bevilacqua and Paola di Arianello for Artemide
Artemide | 10.04.2013

Mailand 2013: Empatia von Carlotta de Bevilacqua und Paola di Arianello für Artemide

Da es unser erstes Event auf der Möbelmesse 2013 war, wollen wir mit unserem ersten Mailand-Post Artemide würdigen. Insbesondere Empatia von Carlotta de Bevilacqua und Paola di Arianello - für uns das herausstechende Objekt der Artemide Kollektion von 2013 - hat es uns angetan. Das Lob für Carlotta und Paolawird vielleicht etwas geschmälert, wenn wir jetzt sagen, dass ein Großteil der neuen Artemide Lampen architektonische Leuchten sind - alle technisch sehr interessant, aber eben als Teil

weiterlesen
Object Limited Edition Design at MIART Milan 2013 Libreria Volumi Sospesi Matteo Casalegno Galleria Paola Colombari
Design | 09.04.2013

Object. Limited Edition Design auf der Miart Mailand 2013

Bevor die Mailänder Design Week und Möbelmesse wirklich begonnen haben, haben wir die Möglichkeit ergriffen und entspannt Mailands Messe für zeitgenössische Kunst, Miart, und vor allem ihren neuen Teil, "Object", mit modernen Möbeldesigns besucht. Kuratiert von Michela Pelizzari und Federica Sala, präsentiert "Object" 10 Designgalerien aus Italien, Frankreich, Israel und dem Libanon. Zehn internationale Galerien präsentieren eine gleichermaßen kosmopolitische Palette von Objekten, von

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Moormann non è presente
Hersteller | 08.04.2013

Mailand 2013: Moormann non è presente

Die Tore zur Hölle sind geöffnet. Es ist Möbelmesse in Mailand. Die normalerweise recht angenehme, ruhige und zu Recht ausgezeichnete lombardische Metropole wird in dieser Woche von Strömen kollektiver Gier und naiver Studententräumereien überflutet, die die Kanäle, Parks und früheren Industriegegenden in brennende Gruben von Gegensätzen, Nachahmungen und purem Gold verwandeln werden. Überleben ist hier eine Frage des Ausblendens der Realität und der Selbstmanipulation, alles sei brillant und

weiterlesen
Das Bauhaus in Kalkutta. Eine Begegnung kosmopolitischer Avantgarden
Bauhaus | 04.04.2013

Bauhaus Dessau: Das Bauhaus in Kalkutta. Eine Begegnung kosmopolitischer Avantgarden

Nach der Ausstellung von 2011, "Kibbuz und Bauhaus", präsentiert die Stiftung Bauhaus Dessau derzeit eine weitere Ausstellung, die dem globalen Wirken des Bauhauses gewidmet ist. Oder vielleicht besser, das Bauhaus Dessau hat mal wieder eine Ausstellung aufbereitet, die die Ausdehnungen des weltweiten Netzwerkes Bauhaus und seiner Studenten unter die Lupe nimmt. Dieses Mal geht die Reise nach Indien. Und während sich "Kibbuz und Bauhaus" stark auf die Architektur und Stadtplanung konzentriert

weiterlesen
leipzig messe designers open
Designers Open | 24.03.2013

Designers' Open 2013 in der Glashalle der Leipziger Messe

Die Designers' Open 2013 finden also in der Glashalle der Leipziger Messe statt. Überrascht sind wir eigentlich nur über unsere eigene Überraschung. Schließlich ist die Leipziger Messe der neue Organisator der Designers' Open... Aber es ist uns irgendwie nie in den Sinn gekommen, dass sie die Veranstaltung tatsächlich nach Schkeuditz legen. Laut Pressemitteilung stand eine Reihe von Locations in Leipzig zur Debatte, man hat sich jedoch dafür entschieden selbst der Gastgeber zu sein. Diese

weiterlesen
Ungers Archiv für Architekturwissenschaft Cologne Bibliothek
Designbücher | 21.03.2013

Ungers Archiv für Architekturwissenschaft Köln: Ex Libris mit Rem Koolhaas und Stephan Trüby

Ungers Archiv für Architekturwissenschaft in Köln präsentiert am 22. März eine weitere Veranstaltung aus der Reihe "Ex Libris". Zum ersten Mal sind wir im Rahmen der IMM Cologne 2013 beim Besuch der Ausstellung "Hocker 60 von Alvar Aalto" auf das Ungers Archiv gestoßen. Besonders beeindruckt hat uns die Bibliothek und wir finden, dass sie eine der bezauberndsten und umfangreichsten privaten Bibliotheken für Architektur ist, die sich finden lässt. So wie das Internet scheinbar voller

weiterlesen
Porsche Museum Stuttgart

Porsche Museum Stuttgart feiert... sich selbst!

Hätte Porsche sein neues Museum im Stadtzentrum bauen wollen, wäre der Genehmigungsprozess wahrscheinlich immer noch "in Prüfung". Zum Glück haben sie sich entschlossen, das Museum direkt neben dem Porsche Werk im Stuttgarter Vorort Zuffenhausen zu bauen, also einem Ort, an dem sie gewissermaßen die feudale Hoheitsgewalt haben. Und wir können das imposanteste und schamloseste Architekturprojekt bestaunen, das in den letzten Jahren in Stuttgart realisiert wurde. Genau wie die Autos und die

weiterlesen
blickfang logo
Ausstellungen | 13.03.2013

blickfang Stuttgart 2013. Einundzwanzig Jahre jung.

1992 entschieden sich einige "Spinner" - nicht unsere Worte, nicht mal ihre Worte, sondern die höflich wiedergegebenen Worte einer Institution in Baden-Württemberg, die eigentlich mehr Weitsicht besitzen sollte - eine Verkaufsmesse für zeitgenössische Designermöbel in Stuttgart ins Leben zu rufen. Eine Verkaufsmesse, auf der junge Designer ihre in Eigenproduktion entstandenen Arbeiten direkt einem Käuferpublikum präsentieren konnten. Die erste blickfang Stuttgart zog ungefähr 42 Aussteller an;

weiterlesen
droog lab the new original
Droog | 07.03.2013

Droog Lab - The New Original

In einem müßigen Moment neulich haben wir so überlegt ... wenn die Chinesen - zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung - einfach weiter die Designideen anderer kopieren, warum machen wir das dann nicht auch? Das wäre ihnen einen Lehre. Dachten wir uns. Sinnloserweise. Es würde natürlich niemanden etwas lehren. Die frechen Hunde von Droog allerdings haben chinesisches Design kopiert. Aber nicht als Rache, eher als Erforschung der Möglichkeiten, die das Kopieren bietet. "Möglichkeiten, die das

weiterlesen
Musée d’Art Moderne de Saint Etienne Métropole Charlotte Perriand et le Japon
Design | 01.03.2013

Musée d'Art Moderne de Saint Etienne Métropole: Charlotte Perriand et le Japon

Charlotte Perriand in Japan, 1954 (Foto Archiv Perriand) Nach der Eileen Gray Retrospektive im Centre Pompidou Paris wurde am 22. Februar im Musée d'Art Moderne de Saint Etienne Métropole eine Ausstellung zu einer anderen Grand Dame der französischen Moderne eröffnet - Charlotte Perriand. Im Gegensatz zu der umfassenden Eileen Gray Ausstellung jedoch, konzentriert sich "Charlotte Perriand et le Japon" auf eine Periode in Charlotte Perriands Biografie. Oder besser gesagt auf die Rolle, die

weiterlesen
1
...
1213
14
1516
...
24