smow Journal Logo
Berlin Design Week Who is Mari Enzo Mari und die Meisterwerkstatt der KPM
Design | 02.06.2014

(smow) Blog kompakt Berlin Design Week Spezial: Who is Mari? Enzo Mari und die Meisterwerkstatt der KPM

Die 1751 von Wilhelm Caspar Wegely gegründete und 1763 von Preußens König Frederick II unter königliche Leitung genommene Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin ist nicht nur Berlins ältestes Handwerksunternehmen, sondern auch ein unbestrittenes Symbol für den preußischen Stolz und den zügellosen Luxus des sagenumwobenen "weißen Goldes". Als solche ist die Porzellan-Manufaktur also nicht gerade ein Ort, an dem man einen alten Unruhestifter wie den italienischen Designer, Designtheoretiker und

weiterlesen
Verner Panton Visiona 1970 Revisiting the Future at the Vitra Design Museum Gallery
Design | 29.05.2014

(smow) Blog kompakt: Verner Panton - Visiona 1970. Revisiting the Future in der Vitra Design Museum Gallery

Parallel zur Ausstellung "Konstantin Grcic - Panorama" zeigt das Vitra Design Museum Verner Pantons Ausstellung Visiona 2 von 1970, die Mutter aller Zukunftsfantasien also. Mangels eines dreistöckigen Rheinkreuzers, auf dem die komplette Ausstellung präsentiert werden könnte, zeigt das Vitra Design Museum einen Nachbau der legendären Fantasielandschaft von der Visiona 2 in der Vitra Design Museum Gallery. Diesen Nachbau kann man betreten und mit allen Sinnen erfahren. Nicht dass wir empfehlen

weiterlesen
Kunstgewerbemuseum Dresden WerkStadt Vienna Design Engaging the City Tomas Kral Mühlbauer Hutmanufaktur
Ausstellungen | 28.05.2014

Kunstgewerbemuseum Dresden: Programm Sommersaison 2014

Als der Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Hartwig Fischer, Tulga Beyerle als Direktorin des Kunstgewerbemuseums Dresden vorstellte, gab er die überzeugte Vorhersage ab, dass sie mit Tulga Beyerle jemanden gefunden haben, "...mit dem das Museum ins 21. Jahrhundert geführt werden kann." Wir sind nicht 100% sicher, ob sich die lieben Leute in Dresden bewusst sind, mit welcher Kraft sie und ihr bisher etwas verschlafenes Museum für angewandte Kunst und Handwerk in das 21.

weiterlesen
Bauhaus Archiv Berlin New Architecture Modern Architecture in Images and Books
Architektur | 27.05.2014

Bauhaus Archiv Berlin: Neue Baukunst! Architektur der Moderne in Bild und Buch.

Bis zum 10. Juni zeigt das Bauhaus Archiv Berlin "Neue Baukunst! Architektur der Moderne in Bild und Buch". Die Ausstellung widmet sich der Architekturfotografie und Veröffentlichungen zur Architektur aus den 1920er und 1930er Jahren, und zeigt vor allem auch, wie wenig sich die Genres in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben. Der Fokus bei "Neue Baukunst!" liegt vor allem auf dem Leben, der Arbeit und dem Archiv des Architekturkritikers und Kunstgeschichtlers Walter Müller-Wulckow. Neben

weiterlesen
Moooi Nut Chair Marcel Wanders Prop Light Bertjan Pot
Design | 23.05.2014

(smow) Blog kompakt Mailand-Spezial: Moooi

Die Vorbereitung für seine Einzelausstellung "Pinned Up at the Stedelijk, 25 years of design" half Marcel Wanders eindeutig, seine inneren Dämonen zu bekämpfen. Wir können jedenfalls keine andere Erklärung für die Wandlung des düsteren Moooi Standes auf der Mailänder Möbelmesse 2013 hin zu einem viel helleren, fröhlicheren und sorgloseren Stand 2014 finden. Die Aufmachung war im Wesentlichen die gleiche; beide Stände befanden sich in Räumen, deren Hintergründe von großformatigen Fotos extrem

weiterlesen
Uncino by Ronan and Erwan Bouroullec for Mattiazzi
Design | 22.05.2014

(smow) Blog kompakt Mailand-Spezial: Uncino von Ronan und Erwan Bouroullec für Mattiazzi

"Moderne Bürostühle wirken häufig wie Maschinen - sehr technisch. Wir wollten einen etwas zarteren, menschlicheren Stuhl entwickeln." So erläutert Ronan Bouroullec seine Gedanken zu dem neuen Stuhl Uncino für den italienischen Hersteller Mattiazzi. Ronan zufolge war der Weg vom Auftrag zum fertigen Bürostuhl sehr lang. Aber es hat sich gelohnt. Der Uncino ist ein wirklich faszinierendes und einnehmendes Objekt. Der neue Stuhl von Ronan & Erwan Bouroullec ist als Drehstuhl sowie als

weiterlesen
Vitra Charles and Ray Eames EA 101, 102 104
Hersteller | 20.05.2014

(smow) Blog kompakt Mailand-Spezial: Vitra @ Salone del Mobile

Treue Leser werden sich erinnern, wie im letzten Jahr einer der Vitra Führungskräfte diesen Blog in seiner Rede zum Messestart vor dem versammelten Vitra Team zitierte. Vermeintlich auf dem Zenit unserer Karriere angelangt, haben wir damals darüber nachgedacht, in den Ruhestand zu gehen. Glücklicherweise sind wir es nicht... 2014 hat Vitra in Mailand nämlich Objekte aus einer Sammlung von Alexander Girard Möbeldesigns lanciert, die wir bereits im Juli 2012 in einem Post aus der Reihe

weiterlesen
Milan Furniture Fair 2014 USM Haller
Design | 09.05.2014

(smow) Blog kompakt Mailand-Spezial: USM Haller

Wir beenden unsere Berichterstattung über die Mailänder Möbelmesse 2014 mit einem Hersteller, den wir bewundern, über den zu schreiben es aber eigentlich unmöglich scheint, da er seine Kollektion einfach zu selten verändert. USM Haller auf der Möbelmesse Mailand 2014 Seit der Aufnahme des USM Haller Möbelsystems in die Serienproduktion 1969 hat sich bei USM wenig getan. Abgesehen von der Einführung des USM Kitos Systems 1989.... Wesentlich mehr ist in den letzten knapp 50 Jahren tatsächlich

weiterlesen
New Gate for the Alhambra by Álvaro Siza Vieira and Juan Domingo Santos.
Architektur | 08.05.2014

(smow) Blog kompakt: Visions of the Alhambra - Álvaro Siza @ Aedes Architekturforum Berlin

Bis zum 8. Mai 2014 präsentiert das Aedes Architekturforum Berlin die Ausstellung Visions of the Alhambra. Gezeigt wird der Entwurf von Álvaro Siza Vieira und Juan Domingo Santos für das neue Besucherzentrum und den Seiteneingang für die Alhambra, den mächtigen Palast und Burgkomplex in Granada. Die ursprünglich im 9. Jahrhundert als feudale Festungsanlage konstruierte Alhambra diente ab dem 11. Jahrhundert als Machtsitz der Maurischen Herrscher von Granada und letztendlich als Zitadelle für

weiterlesen
Designpreis Halle 2014 Stadtbad Halle

(smow) Blog kompakt: Designpreis Halle 2014. Die Preisträger stehen fest; Bekanntgabe im Juni.

Bereits im Februar traf sich die Jury des Designpreises Halle, um die eingereichten Arbeiten für den diesjährigen Wettbewerb durchzugehen und die Gewinner zu bestimmen. Der 2007 ins Leben gerufene Designpreis Halle ist ein internationaler, interdisziplinärer Wettbewerb, der alle drei Jahre stattfindet. Nach den Themen "Strom" 2007 und "Reisen" 2010 sollten sich die Teilnehmer für den Designpreis Halle 2014 etwas zum Thema "Wasser" einfallen lassen. Wer sich wie und warum dem Thema genähert

weiterlesen
fritz haller usm münsingen

5 neue Designausstellungen im Mai 2014

Wer den Mai nicht tanzend, doch aber gebührend begrüßen will, dem sei z.B. die Ausstellung "WerkStadt Vienna – Design Engaging the City" im Kunstgewerbemuseum Dresden empfohlen. Die von Tulga Beyerle kuratierte Ausstellung mit Highlights von den Wiener Passionswegen wird am 1. Mai eröffnet. Außerdem gibt es im Mai mehr zum Mann hinter USM, typisch Chinesisches und typisch Deutsches, Architekturfotografie in Finnland und den D'Day in Frankreich. "Fritz Haller. Architekt und Forscher" im

weiterlesen
Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes Paris 1925
Architektur | 29.04.2014

(smow) Blog Designkalender: 28. April 1925 – Exposition internationale des arts décoratifs et industriels modernes wird in Paris eröffnet

"Was ist die Pariser Ausstellung?", fragte Roger Gilman in der Ausgabe des "The Art Bulletin" vom September 1925 und gab die Antwort, "Es ist eine neue Welt der Angewandten Kunst. Es ist eine neue Realität - Realität im Quadratmaß einer konkreten Konstruktion, Realität in der glatten Oberfläche von Maschinen, Realität in wundervollen neuen Materialien, die durch unsere Beherrschung der Wissenschaften und des Transports ermöglicht wurden, Realität in der strengen Klarheit unseres praktischen

weiterlesen
Milan 2014 Artek Rival Konstantin Grcic
Artek | 18.04.2014

(smow) Blog kompakt Mailand-Spezial: Artek @ Salone del Mobile

Wir hätten es kommen sehen müssen: Nach der Übernahme durch Vitra 2013 hat Artek jetzt begonnen, mit führenden Designern aus dem Vitra Kader zusammenzuarbeiten. In Mailand stellte Artek einen neuen Stuhl von Konstantin Grcic und neue Farb- und Stoffmuster von Hella Jongerius für die Alvar Aalto Klassiker Sessel 400 und 401 sowie seinen Hocker 60 vor. Wir hoffen nur, dass sie es nicht übertreiben werden! In der Mailänder Pressemitteilung zeigte sich die Artek Geschäftsführerin Mirkku Kullberg

weiterlesen
Architektur | 17.04.2014

Vitra Design Museum Talk: Raumlabor – Temporary Architecture

Als Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung "Konstantin Grcic - Panorama" veranstaltet das Vitra Design Museum am 17. April eine Gesprächsrunde mit dem Berliner Kollektiv Raumlabor. Das 1999 als lose Verbindung von Architekten und Künstlern gegründete Raumlabor hat sich während der letzten fünfzehn Jahre mit der Untersuchung von Problemen rund um die Stadterneuerung, mit interaktiver Umwelt und mit den Grenzen zwischen öffentlichen und privaten Räumen beschäftigt. Für den Vitra Design Museum

weiterlesen
Sitzen Liegen Schaukeln Möbel von Thonet Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig Wannensessel ST 664 Eddi Harlis
Design | 16.04.2014

"Sitzen – Liegen – Schaukeln. Möbel von Thonet" im Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig

Umgeben von 150 Jahren Thonet Möbelgeschichte steht Peter Thonet, der x-te Enkel von Unternehmensgründer Michael Thonet und bis zu seiner Pensionierung kürzlich CEO von Thonet, im Leipziger Grassi Museum für Angewandte Kunst und wirkt sichtlich zufrieden, als er in Bezug auf die Ausstellung "Sitzen – Liegen – Schaukeln. Möbel von Thonet" sagte: "Es macht einen stolz, wenn man auf eine Sammlung von Objekten zurückblicken kann, die nicht nur wichtig für das Unternehmen ist, sondern mitunter auch

weiterlesen
Munich Creative Business Week 2014
Design | 29.03.2014

Munich Creative Business Week 2014

Am 22. Februar wurde die dritte Ausgabe der Munich Creative Business Week offiziell eröffnet. Bei der Premiere 2012 haben wir uns noch gefragt, was München mit Kreativität zu tun haben könnte. Diese Voreingenommenheit ist allerdings ziemlich unfair und haben wir hinter uns gelassen. Wie auch Stuttgart hat München natürlich einiges an Kreativität zu bieten. Allerdings ist diese Kreativität um einiges selbstbewusster und nicht ganz so aufdringlich wie das ungestüme, junge Zeug in Berlin zum

weiterlesen
Passagen Cologne 2014 Japanisches Kulturinstitut Modernes Japanisches Design
Design | 25.03.2014

Passagen Köln 2014: Modernes japanisches Design im Japanischen Kulturinstitut

Als Charlotte Perriand 1940 ihren Dienst beim japanischen Ministerium für Handel und Industrie antrat, um dort den aktuellen Stand der Produktion zu untersuchen und Vorschläge für die Zukunft zu machen, hatte sie einen Führer und Übersetzer namens Sori Yanagi. Ungefähr 15 Jahre später schuf Sori Yanagi einen der Archetypen des modernen japanischen Designs, der auch sofort auf Anerkennung stieß, den Butterfly Stool. Einige meinen in der Arbeit den Einfluss Charlotte Perriands bzw. den der

weiterlesen
Design | 21.03.2014

(smow) Blog kompakt IMM Cologne Spezial: Stylepark Featured Editions

Als wir die IMM Cologne 2014 in unserer Vorschau als Eröffnung des europäischen Designzirkus bezeichneten, war uns ja nicht klar, dass dieser Zirkus auch mit einem Rummel ausgestattet sein würde. Leider konnte man auf dem Kettenkarussell, an dem die Sitzschalen des Pelle Stuhls befestigt waren, nicht wirklich eine Runde drehen. Das Karussell war Teil der Präsentation des "Featured Editions"-Programms 2014 und nur zum Anschauen gedacht. Das Konzept "Featured Editions" wurde vom Onlineportal

weiterlesen
Passagen Cologne 2014 Alle Metalle All Metal Tom Dixon Etch Lamp shade Light drop e27
ClassiCon | 19.03.2014

Passagen Köln 2014: Alle Metalle

Revolutionen im Design sind eigentlich immer mit der Entdeckung eines neuen Materials verbunden. Die ältesten Beispiele dieses Phänomens findet man im Zusammenhang mit dem Bronzezeitalter und der Eisenzeit. 6000 Jahre nachdem die Menschen zum ersten Mal auf die Idee kamen, Zinn und Kupfer zu mischen, ist die Faszination für Metall und für die Arbeit mit Metall ungebrochen. Um die Vielfältigkeit und Lebensdauer des Metalls im Design zu zelebrieren, veröffentlichte der Frankfurter Verlag

weiterlesen
vitrahaus alexander girard
Ausstellungen | 18.03.2014

(smow) Blog kompakt: aed Stuttgart - Die Macht der Farben - Wie Oberflächen und Materialien unsere Wahrnehmung beeinflussen

"Farben haben einen wichtigen, positiven, psychologischen Effekt", erklärte Verner Panton die polychrome Natur der Ausstellung Visiona 2. Aber nicht nur psychologische Effekte - Farben können auch physiologische Effekte haben und können die Art, wie wir Objekte wahrnehmen und verstehen, beeinflussen. Die Entscheidung, das VitraHaus in Weil am Rhein anthrazit zu streichen, war z.B. nicht besonders beliebt bei den Ortsansässigen und den Stadtverordneten; doch laut den Architekten Herzog & de

weiterlesen
Passagen Cologne 2014 A&W Designer of the Year Werner Aisslinger Exhibition Kölnischer Kunstverein
Design | 17.03.2014

Passagen Köln 2014: A&W Designer des Jahres 2014 - Werner Aisslinger. Die Ausstellung.

Was wäre die IMM Cologne ohne die offizielle Krönung des A&W Designers des Jahres? Wir würden sagen, einen Tag kürzer und um eine Ausstellung ärmer. Nach Patricia Urquiola im Jahr 2012 und Ronan & Erwan Bouroullec 2013, ist 2014 Werner Aisslinger A&W Designer des Jahres. Und wie es eben Tradition ist, wird seine Arbeit derzeit im Kölner Kunstverein mit einer Ausstellung gewürdigt. Im Sommer 2013 zeigte der Berliner Ausstellungsort Haus am Waldsee eine Einzelausstellung Werner Aisslingers

weiterlesen
blickfang logo
Blickfang | 14.03.2014

(smow) Blog kompakt: blickfang Stuttgart 2014. Vorschau

Am Freitag, den 14. März, wird die blickfang Stuttgart zum 22. Mal für die Öffentlichkeit geöffnet. 1992 von "ein paar 'Dummköpfen" - ihre Worte, nicht unsere - in Stuttgart ins Leben gerufen, ist die blickfang über die Grenzen ihrer Heimatstadt hinausgewachsen und findet übers Jahr verteilt nun auch in Basel, Zürich, Kopenhagen, Wien, Hamburg und wie zuletzt in München statt. Die Blickfang Stuttgart bleibt jedoch eine besondere Veranstaltung. Neben dem üblichen ungewöhnlichen Mix von

weiterlesen
(smow) blog compact IMM Cologne Special HfG Karlsruhe Masala Kitchen and K.O. Project
Design | 13.03.2014

(smow) Blog kompakt IMM Cologne Spezial: HfG Karlsruhe - Masala Kitchen und K.O. Project

Schon in unserem Post zur HfG Karlsruhe "Sommerloch"-Ausstellung 2013 schrieben wir: "Sowohl das Objekt 'Arbeitstitel' von Marlene Deken als auch das namenlose Objekt von Anne-Sophie Oberkrome aus der K.O. Möbelklasse haben noch eine Menge Entwicklung vor sich und laufen beide Gefahr am Ende nicht zu funktionieren. Beide aber präsentieren in ihrem Designansatz interessante Lösungen für eine schnelle und werkzeugfreie Regalkonstruktion." Das K.O. Möbelprojekt wurde von Stefan Diez geleitet und

weiterlesen
Schaukelwagen Hans Brockhagen
Architektur | 11.03.2014

(smow) Blog Designkalender: 11. März 1951 – Die Ausstellung "Modelle für industrielle Gestaltung von der Hochschule für Bildende Künste Dresden" in Leipzig endet

"Es ist einfach zu beweisen, dass trotz aller Versuche der kulturellen Gemeinschaft in Westdeutschland das Gegenteil zu beweisen, auch im Bereich Industriedesign kein echter, definitiv neuer Impuls erwartet werden kann; die Grundlagen dafür fehlen und das Rad der Entwicklung ist zurückgedreht, der Fortschritt ist angehalten und das unabhängig davon, ob Deutschland - und die Zukunft generell - dabei gefährdet ist... Wir, die Künstler der Deutschen Demokratischen Republik, sind der Meinung, dass

weiterlesen
1
...
910
11
1213
...
24