Category: Berlin Design Week


Next: Young European Design, Kunstgewerbemuseum Berlin, Berlin Design Week 2024

Im Laufe der Jahre hat die Design Week Berlin, und haben damit Design, Designerinnen und Designer, eine sehr wichtige Rolle gespielt. Wie man an der Tag-Cloud in der Fußzeile sehen kann: „Berlin“ ist einer unserer meistgenutzten Tags und „DMY Berlin“ kommt öfter vor als viele Designer, Hersteller, Messen und andere Festivals.

Früher haben wir uns tagelang auf dem DMY – International Design Festival in Berlin herumgetrieben. Dabei haben wir so viel und so viele Menschen kennen gelernt, die uns sehr geholfen haben, unseren Weg zu finden. Wir haben Projekte gesehen und erkundet, auf die wir noch heute zurückgreifen, wenn wir über Design nachdenken.

Dann aber ist das DMY Berlin ziemlich spektakulär implodiert.

Schnell gab es schon eine neue Veranstaltung in der Stadt: state of DESIGN. Eine Veranstaltung, die, wie wir rückblickend sagen würden, eine Abspaltung vom DMY war und aus dem Wunsch der Organisatoren hervorging, etwas anderes zu machen, eine andere Art von Design-Event zu veranstalten. Mann wollte damit an den Designmai anzuknüpfen, jenes fast schon mythische Berliner Designevent, das damals neue Maßstäbe für Designfestivals gesetzt hat und aus dem wiederum zuvor das DMY hervorgegangen war.

Dann sind erneut viele Dinge ziemlich spektakulär implodiert.

Nicht nur unser Verhältnis zu den Veranstaltern des state of DESIGN Festivals hat sich verschlechtert, auch innerhalb des state of DESIGN Teams haben sich die Verhältnisse zum Schlechteren gewandelt. Nach einigen Jahren als eigenständiges Festival hat sich state of DESIGN in deutlich reduzierter Form, aber immer noch mit genauso viel Ehrgeiz als Teil einer neu konzipierten Berlin Design Week neu aufgestellt. So wurde ein Trio von bestehenden Veranstaltungen unter einem gemeinsamen Banner vereint und das unter der Leitung und Führung eines Teils der state of DESIGN Organisatoren.

Obwohl wir die neue Berlin Design Week nicht aktiv gemieden haben – wir waren bei der ersten Ausgabe dabei -, sind wir den kommerzielleren Teilen aus dem Weg gegangen. Von denen gab es, zumindest in unserer Erinnerung, sehr viele – vor allem rund um den Bahnhof Zoo. Daraufhin haben wir aufgehört uns Zeit für Berlin freizuschaufeln, wie wir es früher getan haben. So kam es, dass wir nicht mehr an der Design Week teilgenommen haben, auch wenn das nie unsere Absicht war. Der Platz in unserem Kalender füllte sich sehr schnell.

Und dann kam Covid. Nicht nur unsere Kalendereinträge waren völlig irrelevant, Berlin und die Berlin Design Week waren plötzlich sehr, sehr weit weg.

Die Berlin Design Week gibt es aber immer noch.

Und das ist auch gut so, denn wenn es eine Stadt gibt, die eine Design Week haben sollte, dann ist es Berlin. Und das sagen wir nicht aus nostalgischen Gründen, sondern mit Blick auf das Design. Berlin und Design – beide brauchen einander.

Für die Ausgabe 2024 kombiniert die Berlin Design Week in bewährter und immer wieder erfreulicher Weise eine zentrale Ausstellungsfläche, in diesem Jahr im Peter-Behrens-Bau in Oberschöneweide, mit dezentralen Orten in der Stadt und auch mit dem Showcase NEXT. Junges Europäisches Design im Kunstgewerbemuseum. Aber, und das ist erfreulich, ohne den Massenbetrieb rund um den Bahnhof Zoo.

Wir sind wieder auf der Berlin Design Week 2024, nicht aus Nostalgie, sondern aus echter Neugier und haben große Lust auf die ausgestellten Arbeiten, Projekte und Positionen. In den nächsten Tagen werden wir einige unserer Gedanken und Überlegungen zu einigen dieser Arbeiten, Projekte und Positionen und zur Berlin Design Week 2024 präsentieren.

Und an alle, die in Berlin oder in der Nähe von Berlin sind: Die Berlin Design Week 2024 läuft noch bis Sonntag, den 5. Mai.

Weitere Informationen sind zu finden unter: https://berlindesignweek.com.

berlin design week 2024

Es sind schon wieder 10 Minuten vergangen, seit wir das letzte mal Belgien erwähnt haben. Und einige von euch werden

DMY Berlin 2013 A weaver

Designarithmetik ist einfach: Juni + Berlin = DMY Und seit Mittwochabend ist das DMY Berlin 2013 in vollem Gange. Neben