smow Journal Logo
SYSTEM DESIGN Über 100 Jahre Chaos im Alltag at the Museum für Angewandte Kunst Köln
Architektur | 13.03.2015

SYSTEM DESIGN. Über 100 Jahre Chaos im Alltag at the Museum für Angewandte Kunst Köln

Die Geschichte unserer Zivilisation ist in vielerlei Hinsicht eine Geschichte der Analyse von natürlichen Systemen, wie beispielsweise den Abläufen im Inneren des menschlichen Körpers, den Prinzipien der Evolution oder der Erforschung unseres Sonnensystems. Jede Erforschung hat die Menschen weiter gebracht und wiederum neue Möglichkeiten eröffnet. In ähnlicher Weise ist auch die Geschichte der Industrie und Ökonomie eine Geschichte von Menschen, die Systeme entwickelt haben. Im Jahr 1895 gab

weiterlesen
Die Metamorphose des Lagerfeuers Villa Zanders Vertical Garden Felix Ahn Paul Guddat Hassan Kaya Christoph Laszig
Ausstellungen | 11.03.2015

Passagen Köln 2015: Die Metamorphose des Lagerfeuers im Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach

Während die alte Weisheit "Du bist, was du isst." gar nicht zutreffen kann, da wir so ja aus einem Haufen Bier und Chips bestünden, liegt doch viel Wahrheit in der Annahme, dass man so ist wie man kocht. Die Entwicklung des Kochens basiert größtenteils auf individuellen kulturellen Rahmenbedingungen. Die Art und Weise beispielsweise, mit der Nahrungsmittel zubereitet und gekocht werden, variiert von Region zu Region, und ganz egal wie weit sich eine Gesellschaft technologisch auch entwickeln

weiterlesen
Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner 2014 Winners Honorary Recognitions Jury
Design | 05.03.2015

Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner 2014: Die Gewinner

Unter den regionalen deutschen Designpreisen hat vor allem der Bayerische Designpreis eine besondere Bedeutung, da er ausschließlich an junge Designtalente vergeben wird. Der im Jahr 1987 eingeführte Bayerische Staatspreis für Nachwuchsdesigner ist zudem, soweit wir wissen, der einzige Designpreis überhaupt, der auch in einer Kategorie namens "Gestaltendes Handwerk" einen Preis vergibt. Die Einbeziehung einer solchen Kategorie weist ohne Frage auf die Stärke des traditionellen Handwerks in

weiterlesen
Peter Behrens
Architektur | 04.03.2015

NRW-Forum Düsseldorf präsentiert Peter Behrens und die Vielfalt der Gestaltung

Als Nachtrag zu unserem Post "5 Neue Designausstellungen im März 2015" wollen wir noch auf eine Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf hinweisen, die bis 28. März läuft und dem Künstler, Architekten, Designer und Multitalent Peter Behrens gewidmet ist. Der am 14. April 1868 in Hamburg geborene Peter Behrens war nicht nur einer der frühen Produktdesigner und ersten Befürworter der Idee des Corporate Designs, sondern spielte auch eine ausschlaggebende Rolle für die Entwicklung der modernen

weiterlesen
IMM Cologne 2015 Müller Möbelfabrikation Modular Jan Armgardt
Design | 03.03.2015

IMM Cologne 2015: Müller Möbelfabrikation

Entgegen der verbreiteten Annahme ist Veränderung eigentlich immer besser als eine Pause. Denn während man nach einer Pause einfach wieder den gleichen Acker bestellt, bringt Veränderung immer neue Erfahrungen und eine großartige, belebende Unsicherheit sowie die offene Frage mit sich, wohin der Weg wohl führen mag. Nach fast 18 Jahren der Produktion erfrischend individueller Objekte aus Stahlblech, also wirklich allein aus Stahlblech, ließ sich der in Augsburg ansässige Hersteller Müller

weiterlesen
IMM Cologne 2015 Richard Lampert
Design | 25.02.2015

IMM Cologne 2015: Richard Lampert

Der im Jahr 1993 mit Schwerpunkt auf die Produktion der Designs von Egon Eiermann, dabei vor allem der Neuauflage des Eiermann Tischgestells von 1953, gegründete Stuttgarter Möbelhersteller Richard Lampert hat sich in den vergangenen 20 Jahren ganz leise zu einem der markantesten und eigenwilligsten Möbelproduzenten Deutschlands entwickelt. Zudem zu einem Hersteller mit einem Portfolio, das mühelos zeitgenössisches Design mit älteren, etablierten Objekten zusammenbringt - und das teilweise

weiterlesen
IMM Cologne 2015 Thonet 808 Lounge Chair Formstelle
Design | 13.02.2015

IMM Cologne 2015: Thonet

Mit einem bestimmten Alter und Hintergrund weiß man einfach, was ein Roland TR-808 Drumcomputer ist ... Aber für all jene, die das nicht tun: Im Jahr 1980 war der Roland TR-808 einer der ersten programmierbaren Drumcomputer, und nahm als solches wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der elektronischen Musik der 1980er Jahre. Berüchtigt wurde er vor allem dafür, dass er sich so gar nicht wie Trommeln oder ein wirkliches Schlagzeug anhörte. Folglich wurde er aufgrund seiner akustischen

weiterlesen
Schrill Bizarr Brachial Das Neue Deutsche Design der 80er Jahre Bröhan Museum Berlin Pentagon Wolfgang Laubersheimer Detlef Meyer Voggenreither
Design | 12.02.2015

smow Interview: Nils Holger Moormann - Wir brauchen dringend eine neue Revolution!

In unserem Post zur Ausstellung "Schrill Bizarr Brachial. Das Neue Deutsche Design der 80er Jahre" im Bröhan Museum Berlin haben wir festgehalten, welche beiden Hinterlassenschaften der Bewegung "Neues deutsches Design" aus den 1980er Jahren für uns am bedeutendsten sind. Dazu gehört einmal die hohe Anzahl an Protagonisten aus dieser Zeit, die heute an deutschen Designschulen unterrichten, und zum anderen die Möbelhersteller, die aus dem Dunstschleier dieser Periode hervorgegangen sind. Einer

weiterlesen
Passagen Cologne 2015 Objects in Between Kai Linke with his project T(ubo)
Ausstellungen | 03.02.2015

Passagen Köln 2015: Objects in Between

Was das Produktdesign und dabei vor allem das Möbeldesign angeht, neigen die meisten Menschen dazu, Produkte und Objekte zu kategorisieren: Tisch, Stuhl, Lampe, Teekanne etc. ... Und das obwohl wir Produkte häufig auch auf andere Art als gedacht nutzen. So wird der Stuhl zur provisorischen Leiter, das Weinglas zum Kerzenständer oder der Kugelschreiber notdürftig zum Messer umfunktioniert. Warum sollte ein Produkt auch nur eine Funktion haben? Kann ein Produkt nicht auch zwei oder mehrere

weiterlesen
Passagen Cologne 2015 A&W Designer of the Year 2015 Michele De Lucchi The Exhibition Unicredit Pavilion Milan
Architektur | 28.01.2015

Passagen Köln 2015: A&W Designer of the Year 2015 - Michele De Lucchi. Die Ausstellung.

Normalerweise scheuen wir uns ja eher vor "Designer of the Year"-Preisverleihungen. Die Auszeichnung des "Designer of the Year" durch das deutsche Architektur- und Designmagazin A&W gehört allerdings immer zu den Höhepunkten auf dem Passagen Designfestival in Köln. Das hängt damit zusammen, dass der Wettbewerb immer in einer kompakten und dennoch informativen Ausstellung des jeweiligen Künstlers mündet. In einer Ausstellung, die vielleicht nie wirklich unabhängig oder kritisch ist, aber immer

weiterlesen
Design | 23.01.2015

Passagen Köln 2015: Zu Tisch bei smow Köln - Asco Tische

Nach dem Erfolg von smow Kölns "Passagen Design Week"-Debüt 2014 mit der USM Haller Ausstellung "Facetten" findet 2015 eine Ausstellung mit Tischen von dem deutschen Hersteller Asco statt. 1998 mit dem Ziel gegründet, Tische zu entwickeln, die eine zeitlose Eleganz ausstrahlen, kombiniert die Asco Kollektion Tischplatten aus Massivholz mit Untergestellen aus Holz, Metall oder Beton, um Objekte zu schaffen, die so wohnlich wie rustikal und individuell wie universell einsetzbar sind. Dabei

weiterlesen
Grassi Museum Leipzig Vornehmste Tischlerarbeiten aus Leipzig F G Hoffmann Hoftischler und Unternehmer
Ausstellungen | 18.01.2015

Grassi Museum Leipzig: Vornehmste Tischlerarbeiten aus Leipzig: F.G. Hoffmann, Hoftischler und Unternehmer im Grassi Museum für Angewandte Kunst zu Leipzig

Während weitgehend bekannt ist, dass Leipzig aktuell zu den wichtigsten europäischen Zentren in Sachen Online-Einzelhandel für Designermöbel zählt, wissen die wenigsten, dass die Stadt schon immer ein wichtiges europäisches Zentrum für innovative Ansätze im Bereich Handel mit zeitgenössischem Mobiliar war. Die Ausstellung "F. G. Hoffmann - Hoftischler und Unternehmer im Grassi Museum für Angewandte Kunst zu Leipzig" hat sich zum Ziel gesetzt, diese Wissenslücke zu schließen. Grassi Museum

weiterlesen
Milan Design Week 2013 Workbay Office by Ronan and Erwan Bouroullec for Vitra

5 Neue Designausstellungen im Januar 2015

Vor keinem anderen Monat haben wir mehr Angst als vor dem Januar. Es wäre alles nicht so schlimm, wenn es nicht Brauch zu sein schiene, dass alljährlich mehr Veranstaltungen im Januar stattfinden. Würden es doch zumindest gleichviel bleiben, wären wir eigentlich ganz zufrieden, aber nein ... Doch als Trost haben wir so 5 besonders vielversprechende neue Design- und Architekturausstellungen für den Januar 2015 für euch gefunden: "System Design. Über 100 Jahre Chaos im Alltag" im Museum für

weiterlesen
Andy Warhol Death and Disaster Kunstsammlungen Chemnitz Sixteen Jackies White Disaster II
Architektur | 03.01.2015

smow Blog 2014. Ein Rückblick in Bildern: November

So gut wie die Qualität der neuen Produkte war, die wir auf unserer Herbsttour gesehen haben, ging es im November weiter. Tatsächlich lief es so gut, dass wir erst an einem nasskalten Freitag in Chemnitz, bei der Eröffnung der Ausstellung "Andy Warhol – Death and Disaster" in den Kunstsammlungen Chemnitz, realisierten, dass überhaupt schon November ist.

weiterlesen
Der entfesselte Blick Die Brüder Rasch und ihre Impulse für die moderne Architektur Marta Herford
Architektur | 02.01.2015

smow Blog 2014. Ein Rückblick in Bildern: Oktober

Im Oktober ging es weiter über Budapest nach Berlin, wo wir u.a. die Ausstellung "Sensing the Future: László Moholy-Nagy, die Medien und die Künste" im Bauhaus Archiv Berlin genossen, und schließlich nach Köln, wo die Orgatec Büromöbelmesse stattfand und zur Ausstellung "Der entfesselte Blick – Die Brüder Rasch und ihre Impulse für die moderne Architektur" im Marta Herford.

weiterlesen
Vitra Campus Architektur Design Industrie Aedes Am Pfefferberg Berlin
Architektur | 01.01.2015

smow Blog 2014. Ein Rückblick in Bildern: September

Nach einem relativ untätigen August blies uns im September der herbstliche Wind entgegen und stellte uns auf die turbulente Zeit der Designfestivals ein. Aber bevor alles in Wien begann, genossen wir die Ausstellungen "Okolo Offline Two – Collecting" im Kunstgewerbemuseum Dresden, "Useful Exhibition" von Sanghyeok Lee in der DMY Design Gallery Berlin, "Alvar Aalto – Second Nature" im Vitra Design Museum sowie einen liebenswürdigen Plausch mit dem Architekten Eberhard Lange über die

weiterlesen
silbaerg a l d snowboard
Design | 30.12.2014

smow Blog 2014. Ein Rückblick in Bildern: August

Im Urlaubsmonat August lag unser Fokus auf Sportarten, die mit einem Brett zu tun haben: Woody Skateboards für den Sommer und Silbærg Snowboards für den Winter. Und wenn wir nicht versucht haben, unser virtuelles Schlüsselbein zu verrenken, nutzten wir die Zeit, um die Ausstellungen "Wassily Kandinsky. Lehrer am Bauhaus" im Bauhaus Archiv Berlin und die Ausstellung zum Bundespreis Ecodesign 2013 in Dessau zu besuchen.

weiterlesen
Rudolf Horn conferstar club chair
Design | 29.12.2014

smow Blog 2014. Ein Rückblick in Bildern: Juli

Dank einer unnötig langen Fahrt durch Sachsen-Anhalt in einem unnötig warmen Bus wird uns der Juli 2014 unauflöslich in unser Gedächtnis eingebrannt bleiben. In beruflicher Hinsicht erinnern wir uns vor allem an die Ausstellungen "Unter Zwischen im Ampelhaus", Oranienbaum und "Summer Break VA / Neue Arbeiten" im Direktorenhaus Berlin sowie die gewohnte Flut an Studentenausstellungen, die in jedem Sommer ansteht.

weiterlesen
Vitra Campus Vitra Slide Tower
Ausstellungen | 28.12.2014

smow Blog 2014. Ein Rückblick in Bildern: Juni

In diesem Monat durchforsteten wir mit Niek Wagemans Berlin, um Material zu suchen, aus dem eine Bar für die Dänische Botschaft entstehen sollte, kamen mit einigen glamourösen Gestalten auf der Design Miami Basel zusammen und, am aller wichtigsten, wir testeten im Juni den neuen Vitra Rutschturm in Weil am Rhein.

weiterlesen
Fritz Haller Architect and Researcher Swiss Architecture Museum Basel
Architektur | 26.12.2014

smow Blog 2014. Ein Rückblick in Bildern: Mai

Eigentlich gehörte der Mai immer zu den ruhigen Monaten. Neben dem DMY Berlin, Fritz Haller in Basel, Niek van der Heijden in Berlin und Wilhelm Wagenfeld in Bremen haben wir in diesem Mai allerdings auch noch Nürnberg und das neue archäologische Museum in Chemnitz besucht. Alles in allem hat sich der Mai 2014 also als einer der geschäftigsten Monate herausgestellt ...

weiterlesen
Haus am Waldsee Berlin Ola Kolehmainen Geometric Light Hagia Sophia year 537 III Untitled No 6 2014
Artek | 25.12.2014

smow Blog 2014. Ein Rückblick in Bildern: April

Man kann es fast schon in den Wörterbüchern nachlesen: "April" ist nur ein Synonym für "Mailand". Und entgegen aller Erwartungen fanden wir uns auch im April 2014 erneut in der Lombardei wieder, wo wir, neben anderen Objekten und Ausstellungen, sehr beeindruckt von den Alexander-Girard-Reissues bei Vitra, der Ausstellung von Meisenthal Glassworks im Institut Francais und dem Rival Chair von Konstantin Grcic für Artek waren. Außerhalb Mailands lernten wir die Arbeit von Pascal Howe in der DMY

weiterlesen
Playboy Architecture 1953 1979 Deutsches Architekturmuseum Frankfurt am Main Designs for Living
Architektur | 24.12.2014

smow Blog 2014. Ein Rückblick in Bildern: März

Unserem Rückblick in Bildern vom März 2013 zufolge war jener März "ein Monat auf Reisen: Stuttgart, Chemnitz, Weimar, Dessau ... ein kleines Wunder, dass wir überhaupt Zeit gefunden haben irgendwas zu schreiben ..." Im März 2014 erging es uns ähnlich. Statt in "Stuttgart, Chemnitz, Weimar, Dessau" waren wir in diesem Monat aber in "Frankfurt, Münsingen, Berlin und Weil am Rhein." Das erklärt auch die große Anzahl halbfertiger Entwürfe vom März. Offenbar reichte die Zeit nicht aus, um über

weiterlesen
Passagen Cologne 2014 System USM Haller Facetten (smow) Köln
Design | 22.12.2014

smow Blog 2014. Ein Rückblick in Bildern: Januar

Während wir im Januar der vergangenen Jahre wie immer einfach den Besuch der IMM Cologne und des Passagen Designfestivals erwähnt haben, kam im Januar 2014 im Zusammenhang mit der Passagen Designwoche die erste Ausstellung in unserem Showroom smow Köln hinzu: "Facetten", eine Präsentation, die sich mit dem Einsatz des USM Haller Möbelsystems im Wohnbereich beschäftigte. Ansonsten waren wir in Köln sehr angetan von "Objects and the Factory", "Design Flanders" und "Alle Metalle". Außerdem ging

weiterlesen
Dutch Design Week 2014 Dutch Invertuals Cohesion Wendy Plomp
Ausstellungen | 11.12.2014

smow Blog kompakt Dutch Design Week Spezial: Dutch Invertuals - Cohesion

Kohäsion ist ein Zustand, mit dem wir sehr vertraut sind. Vor allem weil wir diesen Zustand nie erreichen. Ähnlich einer Asymptote, die nie auf die dazugehörige Kurve trifft, versucht sich unser Leben der Kohäsion zu nähern, ohne jemals diesen Zustand zu erreichen. Sie bleibt uns verlockend und unendlich weit entfernt. So hatten wir gewissermaßen ein persönliches Interesse bei unserem Besuch der neuen Dutch-Invertuals-Ausstellung "Cohesion". Wie es bei Dutch Invertuals so Tradition ist, gab

weiterlesen
1
...
89
10
1112
...
30