„Einmal Brügge sehn und sterben?“ – das würden wir jeden Frühling ersetzen mit: Einmal Mailand sehen und staunen! Denn jedes Jahr aufs Neue tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Milan Design Week und lassen uns von den neuesten Trends und kreativen Visionen begeistern. Auch in diesem Jahr sind wir wieder mittendrin – bereit, uns mit unseren langjährigen Partnern auszutauschen und die Innovationen namhafter Designer aus nächster Nähe zu erleben.
Natürlich haben wir auch schon unsere Hotspots, die wir auf keinen Fall verpassen wollen. Der Salone del Mobile in der Rho Fiera ist unser erstes Muss – hier erwarten uns spektakuläre Messestände, brandneue Kollektionen und visionäre Raumkonzepte. Aber mindestens genauso spannend sind die Highlights des Fuorisalone: Wir freuen uns auf beeindruckende Installationen im Brera Design District, die experimentellen Konzepte in Ventura Centrale und die kreative Energie des Tortona Districts. Und zwischendurch? Natürlich ein Espresso an einer der vielen charmanten Mailänder Piazzas – schließlich braucht auch das beste Design ein wenig Dolce Vita!
Jedes Jahr im April verwandelt sich Mailand in ein Mekka für Designliebhaber aus aller Welt. Die Milan Design Week, auch bekannt als Salone del Mobile, ist die weltweit wichtigste Veranstaltung für Design und Möbel. Sie besteht aus zwei Hauptkomponenten: der Messe in den Messehallen von Rho Fiera und dem lebendigen Stadtfestival Fuorisalone, das die ganze Stadt mit kreativen Installationen, Events und Innovationen füllt.
Der Salone del Mobile ist das Herzstück der Milan Design Week. Er findet auf dem Messegelände Rho Fiera Milano statt und präsentiert die neuesten Trends in den Bereichen Möbel, Beleuchtung, Materialien und Innenarchitektur. Große Marken, aufstrebende Designer und renommierte Architekten zeigen hier ihre neuesten Kreationen. Neben den klassischen Möbelpräsentationen gibt es Fachausstellungen wie Euroluce (Lichtdesign) oder Workplace 3.0 (Büro- und Arbeitswelten der Zukunft).
Pavillons 2/4 – The Euroluce International Lighting Forum
Dieser Pavillon ist dem Thema Lichtdesign gewidmet und zeigt innovative Beleuchtungslösungen.
Pavillons 1/3 und 5/7 – The Next Generation of Design
Hier dreht sich alles um die nächste Generation des Designs – eine Mischung aus etablierten und aufstrebenden Marken, die neue Ideen und Produkte vorstellen. Der ideale Ort für alle, die den Puls der zeitgenössischen Designwelt spüren möchten.
Pavillons 6/10 – Lighting Excellence
Dieser Pavillon widmet sich exzellenten Lösungen im Bereich der Lichttechnik und zeigt, wie Lichtquellen in unterschiedlichen Kontexten wirken können.
Pavillons 9/11 – Leading Interior Design Brands
Hier finden Sie einige der renommiertesten Marken der Interior-Design-Welt. Mit neuen Möbelkollektionen, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbinden, ist dieser Bereich perfekt für alle, die nach neuen Trends und exklusiven Designs suchen.
Pavillons 22/24 – Paolo Sorrentino’s La Dolce Attesa
Ein Pavillon für die Kunst des Erlebens. Mit dem Thema „La Dolce Attesa“ (die süße Erwartung) wird dieser Bereich in eine cineastische Atmosphäre getaucht, die an den Stil von Paolo Sorrentino erinnert. Hier erleben die Besucher Design als Erzählung, die emotional berührt.
Hydro präsentiert das zweite Kapitel der Milan Series mit fünf neuen Designs, die im Umkreis von 100 km aus lokal recyceltem Material gefertigt wurden. DesignerInnen: Sabine Marcelis, Keiji Takeuchi, Cecilie Manz, Daniel Rybakken, Stefan Diez
Wann: Dienstag bis Sonntag | 10:00 - 20:00 Uhr (Public Opening: 7. April, 19:00 - 22:00 Uhr)
Wo: Capsule Plaza, Spazio Maiocchi: Via Achille Maiocchi, 7, 20129 Milano
Acapulco Design stellt die "Chiosco Amici Edizione 2025" in Zusammenarbeit mit A Manual vor.
Wann: Sonntag bis Mittwoch | 10:00 - 17:00 Uhr
Wo: Foro Buonaparte 18, 20121 Milano
Alessi präsentiert „The Last Pot“ – eine neue Design-Initiative, die die Innovationskraft und Kreativität der Marke widerspiegelt.
Wann: Montag bis Samstag
Wo: Biblioteca Ostinata: Via Osti 6, 20122 Milano
Anglepoise lädt zur Ausstellung ein, um den 90.Geburtstag der Marke und ihrer ikonischen Original 1227 Schreibtischlampe zu feiern. Die Installation zeigt unter anderem die Jubiläumsedition der Original 1227 aus poliertem Aluminium und Messingkomponenten sowie die neue Farbkollektion der 90 Mini Mini Lampen.
Wann: Montag bis Samstag | 9:30 - 19:00 Uhr
Wo: Brera Props: Via Statuto 8, 20121 Milano
Artemide präsentiert sich sowohl auf dem Messegelände als auch in der Innenstadt. Die neuesten Designs und Kollektionen von Artemide stehen für innovative, funktionale und ästhetische Lichtkonzepte.
Wann: Montag bis Sonntag
Wo: Monforte Showroom: Corso Monforte, 19, 20122 Milano
Wann: Dienstag bis Sonntag | 9:30 bis 18:30 Uhr
Wo: Salone del Mobile | Pavillon 04, Stand C15 D10
B&B Italia stellt in einer exklusiven Ausstellung die neuesten Kreationen vor, darunter Weiterentwicklungen ikonischer Designs wie Tufty-Time 20th Anniversary von Patricia Urquiola und Diesis von Antonio Citterio und Paolo Nava. Die Präsentation vereint zeitlose Eleganz mit innovativem Handwerk.
Wann: Montag bis Sonntag
Wo: B&B Italia Store: Via Durini 14, 20122 Milano
Carl Hansen & Søn öffnet seinen eigenen Showroom.
Wann: Montag bis Sonntag
Wo: Carl Hansen & Søn Flagship Store: Via Mercato 3, 20121 Milano
Cassina wird an zwei Orten vertreten sein. Der Hersteller präsentiert “The Cassina Perspective 2025” und stellt im Teatro Lirico Giorgio Gaber unter dem Motto “Staying Modernity” die Kollektion „Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand“ vor, die ihren 60. Geburtstag feiert. Die Ausstellung, inszeniert von Formafantasma und unter der Regie von Fabio Cherstich, kombiniert Theateraufführung und Installation.
“The Cassina Perspective 2025”.
Wann: Preview: Fr - Sa: 10:00 - 19:00 | So: 10:00 - 18:00 Uhr | Mo, Di, Fr & Sa: 09:30 - 21:00 Uhr | Mi & Son: 09:30 - 18:00 Uhr | Do: 09:30 - 22:00 Uhr
Wo: Cassina Store Mailand: Via Durini, 16, 20122 Milano
Staying Modernity
Wann: Dienstag bis Sonntag | 10:30 - 19:30 Uhr
Wo: Teatro Lirico Giorgio Gaber: Via Larga, 14, 20122 Milano
Saint Laurent präsentiert unveröffentlichte Möbel von Charlotte Perriand auf der Milan Design Week. Saint Laurent enthüllt auf der Milan Design Week vier bisher unveröffentlichte Möbelstücke der legendären Designerin Charlotte Perriand. Die Ausstellung zeigt Werke aus den Jahren 1943 bis 1967, die ursprünglich nur als Prototypen oder Skizzen existierten und nun erstmals als maßstabsgetreue Editionen realisiert wurden. Zu den Highlights zählt „La Banquette de la Résidence de l’Ambassadeur du Japon à Paris“ (1967) – ein elegantes, über sieben Meter langes Sofa, das Perriand für die japanische Botschaft in Paris entworfen hat. Ebenfalls zu sehen ist „La Table Mille-Feuilles“ (1963), ein komplex geschichteter Holztisch, der ursprünglich als zu schwierig herzustellen galt. Weitere Stücke sind die „Bibliothèque Rio de Janeiro“ (1962) – ein Bücherregal aus brasilianischem Rosenholz mit Schiebetüren aus geflochtenem Rohr – sowie der Sessel „Le Fauteuil Visiteur Indochine“ (1943), inspiriert von Perriands Zeit in Vietnam.
Wann: Dienstag bis Sonntag
Wo: Padiglione Visconti
Neue Produkte und innovative Materialverarbeitung werden vorgestellt. Ein Highlight ist der Aristo Chair von Sebastian Herkner. Zudem haben die Besucher die Gelegenheit, den neuen Geschäftsführer Timotheus Günak persönlich kennenzulernen.
Wann: Dienstag bis Sonntag | 9:30 bis 18:30 Uhr
Wo: Salone del Mobile | Pavillon 22, Stand B06
Vorstellung der Plug & Play Kollektion für lebendige Lichtstimmungen mit Fokus auf emotionalem Licht und innovativer Steuerung.
Wann: Dienstag bis Sonntag | 9:30 bis 18:30 Uhr
Wo: Salone del Mobile | Pavillon 10, Stand B19 C16
Während der Milan Design Week 2025 zeigt Highsnobiety die Ausstellung „Not In Milan: Classics Reinvented“ im MAGMA Eventi Milano. Vom 7. bis 11. April wird das traditionelle Messeformat in ein offenes kulturelles Erlebnis verwandelt - mit Aktivitäten, Produktkollaborationen und Diskussionen. Designboom präsentiert in diesem Kontext „THE TABLE LAMP | 4 WAYS“, eine Sonderausstellung über die Tischlampe als Designikone mit Neuinterpretationen klassischer Entwürfe. Die Ausstellung basiert auf drei Säulen: Sie würdigt das Handwerk hinter zeitlosen Objekten, untersucht die technische Meisterschaft ikonischer Designs und interpretiert klassische Entwürfe durch interaktive Formate neu. Neben Designmarken wie NM3, Parasite 2.0 und CARA \ DAVIDE werden limitierte Editionen und Kollaborationen präsentiert. Auf dem Programm stehen unter anderem Levi’s® Roundtable Talks (8. April), die Weltpremiere des smart #5 BRABUS (8. April), ein immersives L’Artisan Parfumeur Erlebnis (9. April) sowie die UGG x Reese Cooper Fashion Show (9. April). Den Abschluss bilden die Levi’s® Listening Session (10. April) und die FILA x HS Ausstellung „A Toast to Disruption“ (11. April). Darüber hinaus launcht Highsnobiety eine exklusive In-Line Collection sowie Capsule-Kollektionen mit Bar Basso, Attico, FILA und Slam Jam x Public Possession, die Mailands Design- und Aperitivo-Kultur zelebrieren. Die Ausstellung ist vom 8. bis 11. April öffentlich zugänglich.
Wo: Magma Eventi Via Vezza d’Oglio 14 Milano Lombardia 20139
Das House of Switzerland Milano widmet sich 2025 der Kraft der Zusammenarbeit im Designprozess. Die Ausstellung vereint 25 innovative Projekte, die sich mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen. Sie wurde von Gini Moynier und Spectrodrama konzipiert und umfasst Beiträge von Designern wie Estelle Bourdet, Lena Bernasconi und Vincet Grange. Zu sehen sind unter anderem interaktive Installationen, nachhaltige Materialien und inklusive Designlösungen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Vorträge und Workshops, die das Potenzial gemeinsamer Kreativität und Handwerkskunst erkunden.
Wann: Montag bis Sonntag | Mo: 10:00 - 17:00 Uhr | Di - So: 10:00 - 20:00 Uhr
Wo: Casa degli Artisti, Corso Garibaldi 89/A, Via Tommaso da Cazzaniga, 20121 Milano
Kartell ist mit “KARTELLand das GaiaHomeProject: Candela – a contemporary fairytale” vertreten.
Wann: Dienstag bis Sonntag | 9:30 bis 18:30 Uhr
Wo: Pavillon 22, Stand A01/A02/B01
Marset präsentiert sich auf der Salone del Mobile und im Stadtzentrum. Der neue Showroom befindet sich in Brera – Mailands Designviertel schlechthin – an einem privilegierten Ort: einem Gebäude aus den 1930er Jahren mit einer Intervention von Gio Ponti, einem der bedeutendsten Mailänder Architekten des 20. Jahrhunderts.
Wann: Dienstag bis Sonntag | 9:30 bis 18:30 Uhr
Wo: Salone del Mobile | Pavillon 04, Stand C18
Wann: Montag bis Sonntag
Wo: Via dell’Annunciata 29, 20121 Mailand
Midgard Licht zeigt die neuen Kollektionen: Loja, Ayno ultramarin, modular Neo und Ray.
Wann: Dienstag bis Sonntag | 9:30 bis 18:30 Uhr
Wo: Salone del Mobile | Pavillon 6, Stand C22
Das Designerduo Muller Van Severen wird an mehreren Orten vertreten sein. Brides - eine Zusammenarbeit mit BD Barcelona - zeigt die Weiterentwicklung des modularen Pillow Sofas. Außerdem ist in Brera Cosimo De’ Medici im Tectona Milano Showroom zu sehen. Bridges – Eine neue Zusammenarbeit mit BD Barcelona
Wann: Montag bis Sonntag
Wo: Capsule Plaza, Spazio Maiocchi: Via Achille Maiocchi, 10, 20129 Milano
Wann: Montag bis Sonntag
Wo: Tectona Milano Showroom: Via della Moscova, 47/A, 20121 Milano
Muuto lädt zur Ausstellung „Transitions and Intentional Spaces“ ein. Zu den ausgestellten Produkten gehören unter anderem die Looped Lamp des Schweizer Designers Dimitri Bähler aus mundgeblasenem Glas und der Midst Table von TAF Studio, der mit einer neuen Tischplatte aus dunklem Marmor präsentiert wird. Außerdem wird der Muuto Garden eröffnet. Muuto Milan Apartment
Wann: Dienstag bis Freitag | Di, Do & Fr: 10:00 - 19:00 Uhr, Mi: 10:00 - 17:00 Uhr
Wo: Via Solferino 11, 3. Etage, 20121 Milano
Muuto Garden
Wann: Dienstag bis Donnerstag | 15:00 - 17:30 Uhr
Wo: Associazione Salumi e Vini Naturali, Corso Garibaldi 41, 20121 Milano
Objekte unserer Tage präsentiert sein neuestes Sofa, das mit einem besonderen Stoff von Kvadrat bezogen ist. Die Präsentation findet im Rahmen der Ausstellung Elevating Objects in Zusammenarbeit mit DEORON statt.
Wann: Montag bis Sonntag
Wo: Via Paolo Frisi 3, 20129 Milano
Philippe Starck präsentiert „WAR FLAGS“, eine politische Installation in Zusammenarbeit mit Babinet & Co, im Orto Botanico in Brera im Rahmen der INTERNI Cre-Action. Die Installation beschäftigt sich mit den globalen Kräften und dem Aufkommen von Hass als Folge wirtschaftlicher Entwicklungen.
Wann: Montag bis Sonntag
Wo: Botanischer Garten: Via Brera 28, 20121 Milano
Richard Lampert präsentiert eine Weiterentwicklung des ikonischen Eiermann-Tisches. Der junge deutsche Designer Tim Schütze hat das legendäre Design in einen höhenverstellbaren, zeitgenössischen Tisch verwandelt.
Wann: Montag bis Sonntag | Mo: 18:00 - 22:00 Uhr, Di - So: 10:00 - 20:00 Uhr
Wo: Capsule Plaza: Via Achille Maiocchi 10, 20129 Milano
Tecta zeigt erstmals die Neuentwicklung B15 – ein zeitgemäßer Kragstuhl, entworfen in Zusammenarbeit mit Designer Wolfgang Hartauer. Zudem ist Tecta Teil der Superdesign Show, die im Rahmen der multimedialen Ausstellung "Kulturland Deutschland – Eine Designreise" das 100-jährige Jubiläum des Bauhaus Dessau feiert. Der Hersteller wird an zwei Standorten zu finden sein (Innenstadt und Messegelände).
Wann: Montag bis Sonntag
Wo: Superdesign Show, Superstudio: Via Tortona 27, 20144 Milano
Wann: Dienstag bis Sonntag | 9:30 bis 18:30 Uhr
Wo: Salone del Mobile | Pavillon 24, Stand C30
Thonet ist mit einer exklusiven Kooperation mit der Modedesignerin Jil Sander vertreten, die den ikonischen Stuhlklassiker S 64 neu interpretiert hat.
Wann: Montag bis Sonntag | Mo - Fr: 10:00 - 20:00 Uhr, Sa: 11:00 - 18:00 Uhr, So: 11:00 - 15:00 Uhr
Wo: Via Brera 16, 20121 Milan
USM präsentiert eine Neuheit und erweitert das modulare System mit einem kreativen Add-on, das die Vielseitigkeit des Designs einmal mehr unterstreicht. Die Installation „Connected by Our Dreams“ lädt die Besucherinnen und Besucher ein, in eine Welt voller Farben, Texturen und Klänge einzutauchen und Modularität auf kreative Weise neu zu entdecken.
Wann: Montag bis Sonntag | 10:00 - 19:00 Uhr
Wo: Spotti Showroom: Viale Piave 27, 20129 Milano
Vetsak x César Giraldo stellen eine neue Zusammenarbeit vor: der amerikanische Designer César Giraldo hat das Vetsak-Sofa mit Lederbezügen neu interpretiert. Die Bezüge sind mit abstrakten Kompositionen bedruckt, die geometrische Präzision mit expressiven Formen verbinden. Diese Designinnovation wird auf dem Salone del Mobile im Rahmen der Installation 'Next Place Hotel' präsentiert, die sich mit der Zukunft der Gastfreundschaft auseinandersetzt.
Datum: Montag bis Sonntag
Wo: Oficina Fiorentini, Via Savona 35, 20144 Milano
Walter Knoll präsentiert sich in neuen Räumen. „Inmitten der lebhaften Atmosphäre von Brera entfaltet sich unser temporärer Showroom. Von der ersten Linie bis zur vollendeten Kreation – in unserer Inszenierung verweben sich Ideen, Handwerkskunst und Visionen zu einem poetischen Raum.“ – so der Hersteller. Und weiter: „Space Design by Ippolito Fleitz Group - Ippolito Fleitz aus Stuttgart verwandeln die neue Location in der Via Palermo in ein vielschichtiges Raumkunstwerk: Textile Kompositionen durchziehen die Inszenierung und lassen die Grenzen zwischen Material und Form, Möbel und Raum fließend erscheinen. Ein Spiel aus Transparenz und Dichte, Bewegung und Ruhe – ein Geflecht, das den kreativen Prozess spürbar macht. Vor dieser Kulisse entfaltet sich unsere Möbelkollektion – Neuheiten und Klassiker. Möbel, deren Schönheit nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar ist – in ihrer Haptik, ihrer Präsenz und ihrer Qualität.“
Wann: Montag bis Sonntag | 10:00 - 20:00 Uhr
Wo: Via Palermo 11, 20121 Milano
Wann: Montag bis Sonntag | Mo, Fr & Sa: 09:30 - 21:00 Uhr, Do: 09:30 - 22:00 Uhr, Mi & So: 09:30 - 18:00 Uhr
Wo: Zanotta Showroom: Via Durini, 25/27, 20122 Milano