smow Journal Logo

Living the Future: smow Trend Report 2025


Veröffentlicht am 03.02.2025

Im Jahr 2025 lassen wir uns unter anderem von den eleganten Schoko Vibes der Pantone Farbe des Jahres „Mocha Mousse” verführen, denn diese Farbe steht laut Pantone Institut für „achtsamen Genuss“ pur. Da es sich um einen Interior-Trend und nicht um ein Dessert handelt, können wir schließlich so viel davon naschen, wie wir wollen ... Welche Trends uns in diesem Jahr außerdem erwarten und welche Designklassiker, trendig in Szene gesetzt, ein echtes Revival erleben werden, haben wir in unserem smow Trendreport zusammengetragen: Wohnstile, Farbtrends, Materialien und Muster im Fokus - Inspiration pur!

Interior Trends 2025

Dark Simplicity: Die Essenz des Japandi Minimalismus

  Der Japandi-Stil verbindet die sanfte Klarheit des skandinavischen Designs mit der zeitlosen Eleganz japanischer Ästhetik. Während helle Hölzer wie Birke und Ahorn den Scandi-Look prägen, setzt Japandi auf dunkle Akzente: edles Palisander, Nussbaum oder schwarz lackierte Oberflächen verleihen Räumen eine warme Tiefe. Ikonische Möbel wie der „Noguchi Coffee Table“ von Vitra oder der schlichte „Stool 60“ von Artek fügen sich nahtlos ein, während die Akari-Leuchten von Vitra und die Tomoshi Portable von Louis Poulsen für sanftes Licht sorgen. Die Balance zwischen Funktion und Schönheit macht Japandi aus – ein Stil, der mit wenig viel sagt, ohne aufdringlich zu sein.

Japandi Minimalismus

Gegensätze vereint: Maximalismus, Minimalismus und der Chubby Chic

2025 bringt spannende Kontraste in die Welt des Interior Designs: Während der Maximalismus mit knalligen Farben und lebhaften Mustern den kreativen Geist anspricht, bietet der Modern Minimalism mit klaren Linien, funktionalem Design und zeitloser Eleganz einen ruhigen Gegenpol. Wenn dann noch das „Weniger” auf das „Mehr” trifft, verschmelzen die beiden Stilrichtungen zu einem völlig neuen Stil. Einzelne, ausdrucksstarke Statement-Stücke wie ein kunstvolles Sofa oder eine auffällige Lampe stehen dann im Mittelpunkt eines ansonsten schlichten Raumes. Dieser Mix sorgt für Ausgewogenheit und Eleganz zugleich. Genau in diese “Kerbe” schlägt Chubby Chic, das mit weichen, organischen Formen, inspiriert von den Retro-Designs der 70er Jahre, für Gemütlichkeit sorgt. Statement-Stücke wie die Petite Friture  Neotenic Tischleuchte, das gemütlich-skulpturale Sander Sofa von Objekte unserer Tage oder die Artemide Nessino verbinden kreative Verspieltheit mit wohnlicher Wärme. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Kreativität, Behaglichkeit und Zurückhaltung.

Maximalismus, Minimalismus und der Chubby Chic

Ganz geerdet: Natürliche Eleganz und nachhaltige Designs

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen natürlicher Eleganz. Warme Erdtöne wie Kaffeebraun, Cognac und Mokka in Kombination mit nachhaltigem Design schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Bodenständigkeit. Besonders Möbel aus dunklen Hölzern wie Nussbaum oder Mahagoni, wie der &Tradition Stuhl Betty aus geräucherter Eiche oder der ikonische CH24 Wishbone Chair von Carl Hansen & Søn, verleihen dem Raum Tiefe und zeitlose Schönheit. Nachhaltigkeit wird groß geschrieben: Hersteller wie Nils Holger Moormann und We Do Wood setzen auf langlebige Materialien und Handwerkskunst. Akzente wie die Panthella 160 Portable von Louis Poulsen, hier in sanftem Beige, oder minimalistische Möbel, wie das Siebenschläfer Bett von Nils Holger Moormann ergänzen die natürlichen Farbpaletten perfekt und unterstreichen die Harmonie zwischen Design und Natur.

Natürliche Eleganz und nachhaltige Designs

Cherry Red meets Burgundy: Eleganz trifft Leidenschaft

Burgundy und Cherry Red dominieren 2025 als elegante Statement-Töne, auf die immer mehr Hersteller setzen. Von intensivem Merlot bis zu lebhaftem Chili Red verleihen diese Nuancen jedem Raum Energie und Raffinesse. Kombiniert mit sanften Pastelltönen wie Flieder oder Hellblau entsteht ein spannendes Spiel der Kontraste. Stücke wie die Kink Vase von Muuto oder der Rey Chair von HAY passen mit ihrer klaren Form perfekt in diesen Trend, während das Tischlicht Como von &Tradition mit seiner schlichten Eleganz das warme Rot subtil unterstreicht. Diese Farbtöne strahlen Charakter aus und verwandeln Räume in lebendige Designwelten.

Kirsche und Wein: Eleganz trifft Leidenschaft

Futuristischer Chic: Chrom und futuristische Eleganz

Der futuristische Look der Space Age-Ära kehrt 2025 mit einem modernen Twist zurück. Glänzende Metalle wie Chrom, Aluminium und verspiegelte Oberflächen setzen visionäre Akzente und machen Wohnräume zu echten Hinguckern. Möbel wie der Bow Coffee Table von ClassiCon oder der Adjustable Table E 1027 verbinden klare Linien mit luxuriösem Glanz. Chrom als Star des Jahres reflektiert Licht eindrucksvoll, lässt Räume größer wirken und harmoniert perfekt mit natürlichen Materialien wie Holz oder Bouclé-Stoffen. Der Panton Wire Cube von Montana oder der Slit Table von HAY zeigen, wie stilvoll metallische Elemente das Spiel mit Licht und Schatten ergänzen. Dieses Zusammenspiel von Retro-Futurismus und modernem Design schickt uns sanft auf eine Zeitreise in unserem Zuhause - innovativ und zeitlos zugleich.

Futuristischer Chic

Harmonie in Farbe: Von Pastelltönen bis Colour Blocking

2025 zelebriert Farbe in all ihren Facetten - von sanften Pastelltönen bis hin zu mutigen Kontrasten. Warme Gelbtöne wie Butter- oder Zitronengelb bringen frische Energie in die Küche, zum Beispiel mit dem Componibili von Kartell. Im Wohn- und Schlafbereich sorgen Creme- und Beigetöne für Ruhe und Eleganz. Beispiele dafür sind das individuell konfigurierbare USM Haller Lowboard M oder die Ferm Living Arum Wall Lamp.

Im Bereich des Colour Blocking wird es im Jahr 2025 spannende Kontraste geben. Der Trend wird weicher, harmonische Nuancen innerhalb einer Farbfamilie setzen lebendige Akzente, ohne zu überladen zu wirken. Mutige Kombinationen von Rot, Blau und Erdtönen runden das Bild ab - ein Beispiel dafür ist das Colour Cabinet von Hay, das durch seine klare Formensprache und sein Farbspiel überzeugt. Dieses Zusammenspiel aus sanften Kontrasten und harmonischem Colour Blocking bringt Balance und Lebendigkeit in jedes Zuhause.

Von Pastelltönen bis Colour Blocking

Tierisch gut: Animal Prints, Streifen und Karos im Mix

Ausdrucksstarke Muster prägen die Wohnwelt 2025 und bringen frischen Schwung in moderne Wohnräume. Animal Prints feiern ein mutiges Comeback - Tigerstreifen zieren Lounge Chairs, während Zebramuster auf Polstermöbeln starke Akzente setzen. Selbst Kuhflecken verleihen Räumen eine natürliche und zugleich extravagante Note, wie etwa die ikonische Cassina Liege „4 Chaise longue à reglage continu“ zeigt.

Karos und Streifen ergänzen den Trend mit ihrer spielerischen Dynamik. Von der smow x KLEKKS Decke bis zur Artemide Shogun Lampe bringen sie Fröhlichkeit und Struktur in den Raum. Besonders aufregend sind wellenförmige Muster, etwa in der neuen blauen Variante der VP1 Leuchte, die jedem Raum einen Hauch von Bewegung und Eleganz verleiht. Die Kombination dieser Muster und Farben lädt dazu ein, kreativ zu werden und Räume individuell und lebendig zu gestalten.

Tierisch gut: Animal Prints, Streifen und Karos

2025: Personality is Key

Das Jahr 2025 bringt frischen Wind in die Wohnwelt und vereint scheinbare Gegensätze zu harmonischen Gesamtkonzepten. Futuristische Akzente treffen auf nostalgische Designs, natürliche Materialien wie Holz und Bouclé sorgen für Wärme und Ausgewogenheit. Farben spielen eine zentrale Rolle: von erdigen Tönen über kräftiges Cherry Red bis hin zu sanften Pastelltönen und lebendigen Mustern. Kreativität und Individualität stehen im Mittelpunkt, sei es durch mutige Statement-Stücke, harmonisches Colour Blocking oder den bewussten Einsatz nachhaltiger Designs. 2025 ist ein Jahr, das Design und Persönlichkeit verbindet und Wohnräume zum Ausdruck von Stil, Behaglichkeit und Authentizität macht. Wir freuen uns darauf!

Tags

#Animal Prints #Burgundy #Cherry Red #Chrom #Colour Blocking #Designtrends 2025 #Farbtrends 2025 #Inspiration 2025 #Japandi #Leo Print #Maximalismus #Minimalismus #Möbeltrends 2025 #nachhaltige Designs #Nachhaltigkeit #Pastelltöne #Statement Stücke #Wohnraumgestaltung