smow Blog

Wilhelm Wagenfeld zu Design for Use, USA

Wie den meisten klar sein wird, ist es ziemlich selten, dass ein echter Experte auf diesen Seiten eine Ausstellung bespricht. Im Falle der Ausstellung „Design for Use, USA“ aus dem Jahr 1951 haben wir allerdings einen gefunden, der diese Aufgabe zumindest indirekt übernimmt – und zwar den deutschen Silberschmied, Produktdesigner und ehemaligen Bauhaus Studenten Wilhelm Wagenfeld.

Am 5. Januar 1951 verließen „fünfundzwanzigtausend Pfund Material für eine Einrichtungsausstellung“1 das Museum of Modern Art in New York, um auf eine zweijährige Tour durch Europa zu gehen. Die von Edgar Kaufmann Junior, dem Direktor der MoMA Industriedesign-Abteilung, kuratierte Ausstellung sollte eine breite Auswahl zeitgenössischer, amerikanischer Haushaltsdesigns präsentieren, darunter elektronische Geräte, Geschirr, Besteck, Textilien, Spielzeuge und natürlich auch Möbel.

Ihre Premiere hatte die Schau im März 1951 im Stuttgarter Landesgewerbemuseum und zog dann weiter über Italien, Frankreich und die Schweiz nach Großbritannien.

In unserem vorangegangenen Post zu „Design for Use, USA“ haben wir uns weit aus unserem Turmfensterchen gelehnt und konstatiert, dass die Ausstellung einen Moment markiert, an dem Europa zum ersten mal in ausführlicher Form mit dem amerikanischen Nachkriegsdesign vertraut gemacht wurde. Sie habe so einen Sensibilisierungsprozess angestoßen, der letztendlich nicht nur Namen wie Eames, Nelson, Saarinen und andere populär machte, sondern auch die Egon Eiermanns und Arne Jacobsens unserer Welt.

Beim Lesen der Rezension Wilhelm Wagenfelds zu „Design for Use, USA“ in der Maiausgabe des Magazins Baukunst und Werkform2, fühlten wir uns überaus bestärkt in unserer jugendlichen Arroganz.

Auch wenn Wagenfeld bestätigt, dass schon viele der Ausstellungstücke durch Kataloge und Fotografien in Europa bekannt waren, bot „Design for Use, USA “ zum ersten mal die Möglichkeit „die Dinge in die Hand zu nehmen und zu umfühlen „, man konnte „in den Stühlen und Sesseln und an den Tischen sitzen“ und „das Leuchten der Stand- und Tischlampen sehen.“.“Wir erfuhren so, ob der Holzgriff einer Kanne uns sie richtig halten und leicht den Tee verschenken lässt, und ob er in der Tasse uns gut schmecken kann. „3

Der „Design for Use, USA“ Ausstellungskatalog von 1951 

Wilhelm Wagenfelds Bericht macht deutlich, dass die Ausstellung nicht nur großen Eindruck auf ihn machte, sondern ihm auch den Geist der Epoche veranschaulichte. Im Besonderen zeigte die Ausstellung Wagenfeld den eindeutigen und nicht mehr rückgängig zu machenden Schritt von der Handarbeit zur industriellen Produktion. Mit „wir leben so zwischen den Epochen“kommentierte er diese Situation.

Es ist nicht so, dass Wagenfeld diesem eindeutigen und nicht mehr rückgängig zu machenden Schritt per se zugestimmt hätte. Wagenfeld war zwar der industriellen Produktion eng verbunden, er war aber auch ein unermüdlicher Vertreter der „künstlerischen Seele“ eines Produkts. Die industrielle Produktion sollte also kein reines Mittel zum Zweck werden – eine ausschließlich profitorientierte Massenproduktion war für Wagenfeld ein verachtenswerter Missbrauch von Technologie und Ressourcen.

Diese Auffassung wird auch in einem Vortrag deutlich, den er 1934 der Brandenburg-Pommern Regionalgruppe des Deutschen Werkbunds hielt, dort prangerte er an: „Maschine und Handwerk sind nebeneinander und ineinander verwoben in unserer Zeit… – Die Wirtschaft gab oft ein anderes Bild: Maschine und Handwerk im endlosen Kampf, bis das Handwerk vernichtet ward und zerstört. – So schien es oft. – Aber das war nur ein Trugbild der Wirtschaft, die uns alle zu Sklaven will, uns und unsere Maschinen und unser Handwerk.“5

So ist es auch keine Überraschung, dass Wagenfeld Baukunst und Werkform als Plattform nutzte, um sich über die häufig schlechte Qualität der industriellen Produktion zu beklagen: „… sooft wir illustrierte Handelszeitschriften in die Hand nehmen, zeigt jede, aus welchem Land sie auch sein mag, das Schlechte gleich schlecht, gleich massenhaft und mächtig, wie wenn eine internationale Societät dieser geschäftigen Kleingeister in Industrie und Wirtschaft den Untergang der Menschenwürde beschlossen hätte.“6

Diesen Wagenfeld muss man wohl einfach lieben!

Wilhelm Wagenfeld bei der Arbeit

Die schöne, neue Welt, in die uns „Design for Use, USA“ führte, war für Wagenfeld von den Materialien bestimmt aus denen sie konstruiert war.

Wagenfeld fand die Kunststoffe und das Plastik „sehr ansprechend“. Für ihn trugen sie keine Ähnlichkeit zu den minderwertigen, deutschen Materialien dieser Tage. Vor allem beeindruckten ihn die synthetischen Textilien, die „strukturell und auch farbig wunderbar für ihren Zweck geeignet erschienen.“7 Dabei stellte Wagenfeld fest, „dass die gezeigten Kunststoffgewebe kaum dazu neigten, sich unter Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüssen unregelmäßig auszuhängen.“8.

Aber auch Holz, Stahl, Aluminium und andere Materialien interessierten Wagenfeld sehr. Man kann sich Wagenfelds Respekt für die Arbeitsweise seiner US-Kollegen vorstellen, die sehr mutig experimentierten und Werkstoffe immer wieder an die Grenze zu dem trieben, was in diesen Jahren technisch überhaupt möglich war. Zweifellos lag dieser Vorsprung in der Tatsache begründet, dass sich Europa in den unmittelbaren Nachkriegsjahren überwiegend auf den Wiederaufbau konzentrierte, während Amerika die Freiheit besaß in die Wissenschaft und die technologische Forschung zu investieren.

Sieht man mal von den offensichtlichen, kolonialistischen Untertönen, die eine solche Ausstellung ohnehin mit sich bringt ab, war also folglich vor allem der Zeitpunkt für die Ausstellung in Europa von den Amerikanern gut gewählt –  die USA waren in den frühen fünfziger Jahren einfach weiter entwickelt als Europa und so konnten die Europäer bei „Design for Use, USA“ noch einiges lernen.  

Auch wenn Wilhelm Wagenfeld den größeren Teil seines Texts natürlich den eher traditionelleren, in Handarbeit entstandenen Dingen und Lampen widmet, bespricht er auch in einigen Details die ausgestellten Möbel.

Unter den Dingen, die im Besonderen seine Aufmerksamkeit auf sich zogen, waren vor allem Ray Komais Stuhl aus gebogenem Sperrholz – der Ausstellungskatalog fühlte sich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass der Tisch aus einem Stück Holz hergestellt ist, vermutlich nahm man an, es würde ansonsten niemand auf die Idee kommen – und zwei Stühle von Eero Saarinen, zwei Stühle, die sich nach den Katalogbildern zu urteilen zum Womb Chair und dem Executive Chair entwickeln würden.

Der „durch viele Abbildungen bekannte Sperrholzstuhl“9 war zwar auf der Ausstellung nicht zu sehen, dennoch äußert sich Wagenfeld sehr positiv zu den Eames Möbeln, auch wenn „… die Regale und Montagegestelle aus Aluminium und farbigen Kunststoffplatten“ ihm „noch ein wenig kompliziert“10 erschienen. Gemeint ist die Eames Storage Unit, ESU, in deren Zusammenhang uns allerdings das Wort kompliziert weder an erster noch an vierzigster Stelle einfallen würde.

Abgesehen davon stimmen wir mit Wilhelm Wagenfeld allerdings überein … .

Eames Storage Unit, ESU von Charles Eames (hier in einer modernen Vitra Version). Wilhelm Wagenfeld fand sie „…kompliziert…“

Es ist eine weit verbreitete Wahrheit, dass Designer nicht schreiben. Die meisten behaupten sie könnten es nicht, obwohl sie im Grunde dazu in der Lage wären. Entweder ist es ein Mangel an Selbstvertrauen, den Stift aufs Papier zu bringen, oder Sie weichen der Herausforderung mit halbherzigen Argumenten wie Überarbeitung aus.

Die Konsequenz ist, dass die Designkritik und die Designtheorie von einzelnen Autoren dominiert werden, die nicht nur niemals etwas designt haben, sondern denen möglicherweise das grundsätzliche, kreative Talent fehlt Marmelade richtig auf einer Scheibe Brot zu verteilen.

Das ist sehr schade, weil gerade Wilhelm Wagenfelds Text gekonnt demonstriert, dass die Perspektiven der Designer auf neue Entwicklungen und den Stand der Designindustrie sehr viel wertvoller, relevanter und auch einfach interessanter für uns sind, als das eher marktorientierte Gerede, das man normalerweise zu lesen bekommt.

Wir wollen das letzte Wort also Wilhelm Wagenfeld überlassen, der seinen Bereicht zu „Design for Use, USA“ mit warnenden Worten an seine Zeitgenossen abschließt: „Wohl ist uns aus den USA das Beste gezeigt worden, aber umso mehr sollten wir bedenken, wie das Schlechte überall so gleich, so massenhaft und so einfach herzustellen ist, dass kein Land auf den Export solcher Waren noch viel bauen kann. Hierfür ist das Beste, was wir aus unserer Zeit schaffen können, gerade gut genug.“11

1. „MUSEUM’S „DESIGN FOR USE, U.S.A.“ EXHIBITION SAILED FOR EUROPE“ http://www.moma.org/docs/press_archives/1483/releases/MOMA_1951_0001_1951-01-04_510104-1.pdf Accessed 27.07.2013

2-5 und 7-11  Wilhelm Wagenfeld „Neues Hausgerät in USA“ Baukunst und Werkform, May 1951 43-46

6.Wilhelm Wagenfeld „Qualität und Wirtschaft“ in Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit 1934, 1, 1-4