smow Journal Logo
kasiseridell6631
Bauhaus | 04.09.2009

Neu bei smow: KAISERidell 6631 R Luxus

Der KAISERidell 6631 R Luxus wurde 1936 von den Gebrüdern Kaiser & Co. in Neheim-Hüsten, der "Stadt der Lichter" im Sauerland, das erste Mal hergestellt und wurde bald gleichgesetzt mit Produkt-Design, Materialwahl und präziser Ingenieurskunst. Die 6631 Luxus wurde vom Silberschmied und Bauhaus-Meister Christian Dell entworfen und ist ebenso durch das geschmeidige, asymmetrische Design ihres Lampenschirms charakterisiert wie durch die Aufmerksamkeit, die in solchen Details wie den

weiterlesen
Hersteller | 02.09.2009

Thonet: 150 Jahre Tradition

Demnächst werden wir hier einige neue Produkte von Thonet vorstellen, die jetzt bei smow.de erhältlich sind. Aber zuvor haben wir noch ein kleines Video für sie, das etwas über die Geschichte der Thonet Möbel und erzählt und die Produktionsprozesse zeigt, die bei der Entstehung von geschwungenen Holz- und Metallmöbeln beteiligt sind. Gesprochen wird das Video vom ewigen smow Favoriten Nils Holger Moormann:

weiterlesen
Design | 25.08.2009

Freischwinger unter Artenschutz

S 43 von Mart Stam für Thonet Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat ein Herz für Freischwinger: Stühle ohne Hinterbeine sind schützenswert, entschied es in einem am Montag veröffentlichten Urteil. Das 1926 von Mart Stam entworfene Original S43 wurde 2007 von einem italienischen Unternehmen nachgebaut und auf der Möbelmesse in Köln ausgestellt. Thonet, die heute die Nutzungs- und Vertriebsrechte für den originalen Mart-Stam-Stuhl besitzen, hatten daraufhin geklagt. Das Gericht argumentierte,

weiterlesen
Acoustic Pearl Panel Mono
Hersteller | 24.08.2009

Neu bei smow: Raumakustik-Paneele von acousticpearls

acousticpearls Paneel Mono Alle die in einem kleinen Büro oder vielleicht sogar noch von zu Hause aus arbeiten, wissen, dass Lärm einer der größten Stressfaktoren ist und mit am meisten zu Unproduktivität beiträgt. Wir meinen sicher nicht den eingestellten Radiosendern sondern eher den durch andere erzeugten, unerwünschten Hintergrundkrach. Unser fernes Physikschulwissen nochmal reaktiviert, erinnern wir uns, dass der Lärm durch Schallwellen übertragen wird, die sich durch Hall und

weiterlesen
Victoria Ghost von Philippe Starck für Kartell in New York
Design | 17.08.2009

"Ghost" von Philippe Starck für Kartell

Eine der klassischen Regeln des Möbeldesigns ist, dass das Produkt gut aussehen muss, ansprechend sein muss. Was ist aber, wenn man das Produkt gar nicht sehen kann? Wenn es gar keine visuelle Präsenz hat? Das würde doch keinen Sinn machen. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Philippe Starck die "Ghost" Serie mit Stühlen und Hockern für Kartell erdacht hat. Nur wenige Designer könnten eine Stuhlserie kreieren, die quasi im Licht verschwinden. Starcks Motivation lag aber woanders. Mit

weiterlesen
Bad tempered chair von Ron Arad für Vitra.
Design | 07.08.2009

Ron Arad: No Discipline

Seit Samstag zeigt das Museum of Modern Art (MoMa) in New York seine neue Ausstellung "Ron Arad: No Discipline". Bis zum 19. Oktober haben Besucher die Gelegenheit, sich eine Auswahl von Arads Arbeiten anzusehen. Oder, um es mit den Worten der Organisatoren zu sagen: "...den interdisziplinären und "no-disziplinären" Geist des Designers zu feiern. Physische Konzepte werden durch Arbeiten mit verschiedenen Materialien und Maßstäben verfolgt, Objekte in Familien gruppiert, die auf gemeinsamen

weiterlesen
Giorgio von Peter Horn für Lampert
Design | 05.08.2009

Giorgio von Peter Horn bei Richard Lampert

Giorgio von Peter Horn für Lampert Giorgio von Peter Horn ist der Stuhl, den es fast nie gegeben hätte. Nachdem Horn beauftragt worden war, einen stapelbaren, multifunktionalen Stuhl zu entwerfen, lag das fertige Design zwei Jahre lang in der Schublade des Stuttgarter Designermöbel-Herstellers Richard Lampert. Obwohl er von der Qualität des Stuhls überzeugt war, erschien Lampert dieses spezielle Marktsegment als zu überlaufen. Wieviele verschiedene Stuhl-Designs braucht die Welt denn? Und

weiterlesen
LADAR von Wohngold...
DMY Berlin | 03.08.2009

(smow)abseits: LADAR von Wohngold

DMY Berlin ist jetzt schon ein Weilchen her, aber die guten Erinnerungen bleiben. Als wir gerade die Stapel an Informationsmaterial durchsortierten, die wir in Kreuzberg eingesammelt hatten, sind wir auf eine Postkarte von Wohngold gestoßen. Und wie ein nachlässiger Lover, der von einem Urlaubsflirt zurückkommt, fühlten wir uns beim Anblick der Karte sofort etws schuldig und erinnerten uns an die wunderbare Zeit beim DMY Youngsters Warum hatten wir seit unserer Rückkehr nicht geantwortet?

weiterlesen
Eileen Gray (1878 -1976)
Bauhaus | 31.07.2009

Neu bei smow: Eileen Gray

Als wir beim Salone in Mailand gerade ein paar handwerklich tolle, aber völlig übertrieben geschnitzte Möbelstücke aus Holz betrachteten, gestand uns eine weibliche Kollegin, dass sie nichts außer ein paar Ledergurten und ein paar Stücken gebogenem Metall bräuchte. Wir versuchten ruhig zu bleiben angesichts dieses Ausbruchs an Freimütigkeit und fragten sie, ob sie sich am Abend mit El Presidente treffen wollte. "Nein, nein", antwortete unsere ehemalige Kollegin, "Bauhaus. Das ist meine

weiterlesen
Panton Chairs customized by
Hersteller | 27.07.2009

Panton Chair in heiligen Hallen

Zwar ein Oldie, aber immer noch ne gute Story: 2006 haben sich die tschechischen Designer Jakub Berdych und Maxim Velcovsky von Qubus Design Studio, Prag das Redesign der Bartholomäuskirche in Chodovice vorgenommen. Das klingt zwar erstmal nicht spannend, na ja das Redesignen einer Kirche in einem kleinen abgelegenen tschechischen Dorf hört sich nicht nach jedermanns bzw. jederarchitekts Traum an, aber offensichtlich bieten gerade solche Projekte doch einzigartige Gelegenheiten ... Panton

weiterlesen
Faltbarer Pappstuhl von Stuart Miller beim Designersblock, Mailand
New York Tales | 24.07.2009

smow Design Frühling Top 5: Stühle

Die Top 5 Stühle des smow Design Frühling. In keiner besonderen Reihenfolge: Wir haben gelogen: Es gibt doch eine gewisse Reihenfolge. Als erstes kommt unser Lieblingsstuhl aus dem smow Design Frühling: Stuart Millers namenloser, faltbarer Pappstuhl von der designersblock Ausstellung in Mailand. Während des smow Design Frühlings haben wir nichts gesehen, was auch nur annähernd an Stuarts einfachen, praktischen und bequemen Stuhl herangekommen wäre. Wir haben das Projekt leider ein bisschen

weiterlesen
Prof. Friederike Deuerler und Prof. Gerda Breuer sitzen in zwei Exemplaren des Barcelona Chair von Ludwig Mies van der Rohe
Ausstellungen | 22.07.2009

Der Barcelona Chair von Ludwig Mies van der Rohe

Der sogenannte "Barcelona Chair" des deutschen Architekten und Designers Ludwig Mies van der Rohe ist ohne Frage einer der echten Klassiker des Möbeldesigns des 20. Jahrhunderts. Und einer der meistkopierten. Zum 80. Jahrestag der ersten öffentlichen Präsentation des Stuhls während der Ibero-Amerikanischen Ausstellung 1929 haben Friederike Deuerler, Professorin für Werkstofftechnik, und Gerda Breuer, Professorin für Kunst- und Designgeschichte, eine Ausstellung für die Galerie im Kolkmannhaus

weiterlesen
AC 4 von Antonio Citterio für Vitra - jetzt bei smow erhältlich
Hersteller | 20.07.2009

Neu bei smow: Vitra AC4 von Antonio Citterio

Nachdem er jetzt endlich online ist, wollten wir ausführlich über den AC4 von Antonio Citterio für Vitra schreiben. Aber wissen sie was - wir werden es nicht tun. Erstens haben wir schon so einiges geschrieben: 54% Recycled, 91% Recyclebar Heirloom Design Net'n'Nest Und zweitens hat Vitra ein tolles Werbevideo produziert: Wir sind beeindruckt - vor allem von der dreifach verstellbaren Lumbalstütze und von der Synchronmechanik mit automatischer Anpassung an das Nutzergewicht - und das

weiterlesen
Design | 17.07.2009

Edge of Love – Was von der Liebe bleibt

La Bohème Vasen von Philippe Starck smow goes Bohème und verlost Kinokarten. Außerdem: Die Chance, eine von fünf dekorativen Philippe-Starck-Vasen zu gewinnen! Und was hat das mit der Liebe zu tun? Im Kriegsalltag der 40er Jahre entfaltet sich in London eine Ménage à Trois zwischen einer erfolgreichen Sängerin (Keira Kneightly), ihrer Jugendliebe (Matthew Rhys) und dessen Frau (Sienna Miller). In den Kriegswirren finden die drei zusammen, zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine tiefe

weiterlesen
Eames Lounge Chair von Vitra - Das klassische Beispiel für Möbel als Erbstücke...
Kartell | 16.07.2009

smow offline: Designer Erbstücke

Eames Lounge Chair von Vitra - Das klassische Beispiel für Möbel als Erbstücke... Unsere smow Twitter Timeline hat uns letztens auf einen Artikel bei worldchanging.com gebracht, in dem es um Möbel als Erbstücke geht, von der Autorin "Heirloom Design" genannt. Adele Peters diskutiert in dem Artikel Nachhaltigkeit, Haltbarkeit und vor allem: Was macht einen Gegenstand wert, ihn über mehrere Generationen zu vererben? Peters kommt zu dem Schluss, dass der künftige Geldwert, die Nützlichkeit und

weiterlesen
S43 und S1043 von Thonet
Hersteller | 13.07.2009

Neu bei smow: Thonet Outdoor

Obwohl sich hartnäckige Gerüchte halten, dass wir nur zu Messen und Ausstellungen reisen, um hinterher an der Bar mit Sätzen angeben zu können wie: "Letzte Woche in New York..." oder "Für mich liegt die wahre Schönheit Mailands in...", arbeiten wir in Wirklichkeit auch ein bisschen. Die Früchte dieser Arbeit lassen sich zum Beispiel in der immer größer werdenden (smow)Kollektion sehen. Pünktlich zum Beginn der heißen Tage bieten wir jetzt die erweiterte Thonet Outdoor Kollektion an -

weiterlesen
Kete von David Turnbridge
Design | 08.07.2009

smow Design-Frühling Top 5: Lampen

Die Top 5 Lampen des smow Design Frühlings. In keiner besonderen Reihenfolge: Kete von David Turnbridge. Eine der ersten Lampen, die wir in Mailand gesehen haben und wahrscheinlich die, die den größten Eindruck auf uns gemacht hat. Nicht nur wegen ihrer Größe - die grundlegende Schönheit von Kete besteht in unseren Augen in der Atmosphäre, die sie mit 7W LED Elementen in einem Raum erzeugen kann. Trotz ihrer ungewöhnlichen Größe dominiert die Lampe den Raum dabei nicht. Ehrlich. Kete. Alles

weiterlesen
USM Haller Sideboard
Hersteller | 06.07.2009

Neu bei smow: USM Haller für Anfänger

Das USM Haller Möbelbausystem bietet Stauraum und Austellungsfläche für die verschiedensten Zwecke. Wir wissen, dass den meisten Leuten Stücke von USM Haller in Rechtsanwaltskanzleien und Steuerbüros, Sprechzimmern von Ärzten oder Museen über den Weg laufen... aber das ist ein historisches Überbleibsel des traditionellen Vertriebsnetzes. Die Zeiten haben sich geändert, aber das USM Haller System ist genauso verlässlich, wandlungsfähig und praktisch wie eh und je. Viele neue Kunden wissen

weiterlesen
Platform 21 Repair Manifesto
USM Haller | 02.07.2009

smow offline: Real recycling

Platform 21 Repair Manifesto Es ist Ewigkeiten her, da hatten wir schon einmal auf Platform 21 und deren Repair Manifesto aufmerksam gemacht. Angeregt durch das Gerede gestern, welches sich gegen Designer richtete, die PET-Flaschen für ein anschauliches Beispiel halten, wie Design helfen kann den Planeten zu retten, haben wir unseren Beitrag zu Platform 21 und dem Repair Manifesto noch einmal überarbeitet. Es bleibt dabei: Wir lieben was die Jungs da fabrizieren- besonders die Repair Hubs,

weiterlesen
Liesmichl von Nils Holger Moormann für Moormann - erhältlich bei smow
Hersteller | 30.06.2009

Neu bei smow: Liesmichl von Moormann

Gerade pünktlich zum Beginn der offiziellen Balkon-Lesesaison in Nordeuropa (endlich!!!), präsentieren wir stolz das Eintreffen des Liesmichl von Nils Holger Moorman. Der Liesmichl ist zweifellos einer der originellsten und überraschendsten Lese- bzw. Beistelltische, die wir in letzter Zeit gesehen haben. Man kann davon ausgehen, dass er stark von Nils Holger Moormanns Begeisterung für das geschriebene Wort inspiriert wurde. Ungewöhnlich für den süddeutschen Hersteller - Liesmichl ist nicht

weiterlesen
Piggyback von Thomas Heatherwick für Magis
New York Tales | 27.06.2009

smow Design Frühling: aufgetischt

Wie aufmerksame Leser sicher bemerkt haben, beschwerten wir uns während unseres Besuchs auf der ICFF ausführlich über den Mangel an Stühlen im Pressezentrum. Jetzt müssen wir zugeben, dass wir das Geheimnis während der ICFF gelüftet haben... Magis hatte natürlich Tische fürs Pressezentrum geliefert. Neben dem Chair First von Stefano Giovannoni, stellten Magis auch ihren wunderbaren Piggyback Tisch von Thomas Heatherwick zur Verfügung. Magis sind seriöse und verlässliche Partner, warum

weiterlesen
Adenike von Bao-Nghi Droste
Design | 26.06.2009

smow Design-Frühling - Geheimtips: bao-nghi droste

Wir haben im (smow)Blog schon öfters Vitras Net'n'Nest Bürodesign-Konzept erwähnt - zum einen, weil wir es gut finden und zum anderen natürlich auch, weil wir als offizielle Vitra-Partner gerne die Aufmerksamkeit auf neue Entwicklungen und Produkte von Vitra lenken. Wir haben allerdings auch nie ein Geheimnis daraus gemacht, das man - wenn man möchte - Möbel von verschiedenen Herstellern kombinieren kann. Das war ungefähr unser dritter Gedanke, nachdem wir Adenike des Heidelberger Designers

weiterlesen
Kete Lampe von David Turnbridge

smow Design Frühling - Geheimtips: David Turnbridge

Wie versprochen wollen wir nun unseren Rückblick auf die letzten drei Monate in Mailand, New York, Berlin und bei unseren Besuchen bei USM Haller und Vitra starten. Dabei haben wir noch ein paar Asse im Ärmel, die wir ihnen bislang vorenthalten haben. Eines der beeindruckendsten Produkte im Superstudio Piu in Mailand waren die Kete Lampen vom neuseeländischen Designer David Turnbridge. Mit einer Länge von 2,10 m und einer Breite von 0,85 m sind diese Lampen ganz offensichtlich nicht für jeden

weiterlesen
Sommer auf dem Balkon... unschlagbar

smow Design Frühling: Rückblick

Bevor wir's etwas langsamer angehen lassen und draußen den Sommer genießen, wollen wir die Gelegenheit nutzen und im Laufe der kommenden Wochen auf den smow Design Frühling zurückschauen, besonders unsere Reisen nach Mailand, New York, Brühl, Basel und Berlin ... und uns natürlich langsam in Vorfreude auf den kommenden smow Design Herbst versetzen! Und nein, wir werden nicht nur alte Geschichten wiederaufleben lassen, sondern haben uns auch noch ein paar Leckerbissen von USM Haller, Vitra,

weiterlesen
1
...
5152
53
5455
...
57